Sensationeller Trainerwechsel: Zinedine Zidane ab sofort wieder bei Real!

Simon Schneider | am: 12.03.19
Zidane Comeback als Trainer Real Madrid
Im Mai 2018 triumphierte Zinedine Zidane mit Real Madrid zum dritten Mal in Folge in der Champions League – fünf Tage nach dem Finale trat er zurück. Jetzt gibt Zidane sein Comeback bei den Königlichen. (Foto: Oleh Dubyna / Shutterstock.com)

Diese Nachricht hat im internationalen Fußball eingeschlagen wie eine Bombe: Zinedine Zidane ist ab sofort wieder Trainer von Real Madrid! Ein knappes Jahr nach seinem Rücktritt soll der 46-Jährige nun dafür sorgen, dass die Königlichen wieder in die Erfolgsspur gelangen. Der Weltmeister von 1998 hatte Real als Coach drei Mal in Folge zum Gewinn der Champions League geführt. Zidane unterschrieb einen Vertrag bis 2020 und soll eine neue Mannschaft aufbauen.

Die aktuelle Saison ist für das erfolgsverwöhnte Real Madrid eine einzige Katastrophe: In der Königsklasse und im nationalen Pokal ist man bereits ausgeschieden, in der Meisterschaft beträgt der Rückstand auf den FC Barcelona bereits uneinholbare 12 Punkte.

Zidane gibt sein Comeback

Nun ist die Vereinsführung um den schillernden Präsidenten Florentino Perez offenbar zu dem Entschluss gekommen, dass es nur einen Mann gibt, der die derzeitige Krise beenden kann: Zinedine Zidane! Ersten Gerüchten folgte am Montagnachmittag die Bestätigung: Der 46-Jährige übernimmt Real tatsächlich wieder als Trainer.

Die besten Quoten für Real vs. Celta Vigo (16.03.) Cashout-Funktion Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Rücktritt nach drittem Sieg in der Königsklasse

Im Mai 2018 hatte Zidane – nur fünf Tage nach dem dritten Triumph im Finale der Champions League gegen den FC Liverpool – überraschend seinen Rücktritt erklärt. Auf dem Höhepunkt zog der stille Franzose sich zurück. Seine Begründung: Die Mannschaft brauche “einen Wechsel” um weiter erfolgreich sein zu können.

Lopetegui und Solari scheiterten

Die Vorhersage war offenbar falsch. Denn mit dem Trainerwechsel begann bei Real das Chaos. Der ehemalige spanische Nationaltrainer Julen Lopetegui wirkte als Real-Coach von Anfang an überfordert und wurde nach nur drei Monaten entlassen. Es folgte Santiago Solari, unter dem es noch weiter abwärts ging.

Ajax schockte Real

In der spanischen Liga erholte sich Real nie von dem fatalen Fehlstart, die Meisterschaft war schon an Weihnachten kein realistisches Ziel mehr. Im Halbfinale der Copa del Rey scheiterte Real am Erzrivalen aus Barcelona. Am härtesten traf die Königlichen dann völlig überraschende Aus in der Champions League.

Nach dem 2:1-Hinspielsieg bei Ajax Amsterdam wähnte sich Real fast schon sicher im Viertelfinale – und wurde im Rückspiel kalt erwischt. Ajax spielte im Estadio Bernabeu wie entfesselt und gewann mit 4:1. Der Titelverteidiger war ausgeschieden!

Neuaufbau ohne Altstars

Dieser Schock brachte das Fass zum Überlaufen, die Vereinsführung sah sich zum Handeln gezwungen. Nun soll als Zidane also die Saison anständig zu Ende bringen – und dann den dringend nötigen Neuaufbau einleiten. Ehemalige Stars wie Gareth Bale, Isco oder Marcelo waren zuletzt ausgemustert, sie werden wohl keine Zukunft in Madrid haben.

Auf der offiziellen Pressekonferenz zum Amtsantritt wurde Zidane von Real-Präsident Perez als “bester Trainer der Welt” vorgestellt. Der Franzose zeigte sich glücklich, endlich “wieder zu Hause” zu sein und kündigte bereits an, “einige Dinge ändern” zu wollen. Real müsse möglichst bald wieder dorthin, “wo es hingehört”, so Zidane.

Die besten Quoten für Real vs. Celta Vigo (16.03.) Cashout-Funktion Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Pochettino bleibt also in Tottenham

Für Erleichterung wird die spektakuläre Trainerentscheidung bei Real Madrid sicher auch bei den Tottenham Hotspur gesorgt haben. Mauricio Pochettino – aktueller Trainer der Spurs – wurde zuletzt immer wieder mit Real in Verbindung gebracht und galt als potenzieller Coach für die kommende Saison.

Zidane wiederum war in den vergangenen Monaten bei diversen Top-Clubs im Gespräch. Hartnäckige Gerüchte gab es unter anderem beim FC Bayern, als dort Trainer Niko Kovac im zurückliegenden Herbst bedenklich wackelte.

Samstag gegen Celta Vigo

Das erste Spiel nach seinem Comeback als Cheftrainer wird Zinedine Zidane am Samstag gegen Celta Vigo bestreiten. Real hat ein Heimspiel und ist haushoher Favorit. Wer bei Betsson auf einen Sieg der Königlichen wettet, kann sich im Erfolgsfall das 1,21-fache seines Einsatzes sichern.

 

 

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen