Copy del Rey: Überragender ter Stegen führt Barcelona ins Finale

Simon Schneider | am: 28.02.19
ter Stegen gewinnt gegen Real im Pokal
Der deutsche Torwart Marc-Andre ter Stegen ist seit Wochen in Gala-Form und führte den FC Barcelona jetzt zum Sieg im Clasico gegen Real Madrid. (Foto: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com)

Der FC Barcelona steht im Finale des spanischen Pokals! Die Katalanen um Superstar Lionel Messi gewannen am Mittwochabend das Halbfinal-Rückspiel bei Real Madrid mit 3:0. Im Hinspiel war der Clasico noch 1:1 ausgegangen, diesmal setzte sich Barca deutlich durch. Neben dem zweifachen Torschützen Luis Suarez war vor allem der deutsche Torwart Marc-Andre ter Stegen der Matchwinner bei Barcelona.

Das Ergebnis entsprach am Ende aber keineswegs dem Spielverlauf, denn Real Madrid hatte über weite Strecken mehr vom Spiel und sogar die Mehrzahl an Chancen. Die Königlichen scheiterten aber immer wieder am überragenden ter Stegen. Auf der anderen Seite war Barcelona gnadenlos effektiv.

Die besten Quoten für Real vs. Barca (02.03.) Cashout-Funktion Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Real scheitert an ter Stegen

Von der gefürchteten Barca-Offensive war in der ersten halben Stunde nichts zu sehen, stattdessen hatte Real in der 23. Minute die große Chance zur Führung: Vinicius Junior war frei zum Torschuss gekommen, scheiterte aber am glänzend reagierenden ter Stegen.

Die Madrilenen blieben in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft. Von Trainer Santiago Solari perfekt eingestellt, hatte Real den Erzrivalen bestens im Griff. Acht Minuten vor dem Pausenpfiff schien dann die verdiente Führung für die Gastgeber fällig: Top-Torjäger Karim Benzema fand bei seinem Abschluss aus kurzer Distanz aber in Marc-Andre ter Stegen seinen Meister.

Remis zur Pause glücklich für Barca

Der deutsche Torwart – schon seit Wochen in bestechender Form und von der spanischen Presse gefeiert – rettete Barcelona das torlose Unentschieden zur Halbzeit. Das lag auch daran, dass Vinicius in der 40. Minute eine weitere Großchance ausgelassen hatte, sein Schuss ging nur hauchdünn über das Tor.

Suarez trifft eiskalt

Auch nach dem Wechsel war Madrid zunächst die aktivere Elf, wurde von Barcelona dann aber eiskalt ausgekontert. Der Ex-Dortmunder Ousmane Dembelé setzte sich stark über die linke Seite durch und passte in die Mitte, dort traf Luis Suarez in klassischer Mittelstürmer-Manier zum 0:1 (51.).

Real antwortete mit wütenden Angriffen: Erneut ter Stegen rettete herausragend gegen einen Kopfball von Sergio Reguilon (63.), wenig später rauschte ein abgefälschter Schuss von Vinicius ganz knapp am Barca-Kasten vorbei.

Eigentor von Varane entscheidet die Partie

Barcelona wartete jetzt geschickt ab – und schlug vorne gnadenlos zu. Wieder hatte Ousmane Dembelé den Ball nach innen geben, dort wollte Raphael Varane vor Suarez klären, lenkte die Kugel aber aus kurzer Distanz zum 0:2 ins eigene Netz (69.). Das Eigentor war im Grunde die Vorentscheidung, denn Real hätte nun noch drei Treffer zum Weiterkommen benötigt.

Im Stile eine Spitzenmannschaft versetze Barca den angeschlagenen Madrilenen dann in der 74. Minute den endgültigen Knock-Out: Nach einem Foul von Casemiro an Suarez gab es zu Recht Elfmeter für die Gäste. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte aufreizend lässig zum 0:3-Endstand.

Die besten Quoten für Real vs. Barca (02.03.) Cashout-Funktion Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Finale wohl ohne ter Stegen

Im Endspiel der Copa del Rey wird der FC Barcelona nun auf den FC Valencia oder Betis Sevilla treffen. Fast schon tragische Geschichte am Rande: Der Halbfinal-Held Marc Andre ter Stegen wird das Finale wohl nur von der Bank verfolgen.

Denn im nationalen Pokal lässt Trainer Ernesto Valverde in dieser Saison stets die etatmäßige Nummer zwei, Jasper Cillesen, ran. Der Niederländer fehlte diesmal verletzt, wird das Endspiel am 25. Mai aber wohl wieder auf dem Platz bestreiten.

Samstag nächstes Duell zwischen Real und Barca

Am kommenden Samstag (Anstoß ist um 20:45 Uhr) treffen sich Real Madrid und der FC Barcelona schon wieder zum nächsten Clasico in der Liga. Dann werden die Königlichen auf eine Revanche aus sein. Bei Betsson ist Barca in diesem Match mit einer Sieg-Quote von 2,38 aber trotzdem der leichte Favorit.

 

 

 

 

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen