Bayern ohne Chance: Frenkie de Jong wechselt zum FC Barcelona!

Simon Schneider | am: 24.01.19
400 Millionen Ausstiegsklausel für de Jong bei Ajax
Frenkie de Jong (hier im Länderspiel gegen Deutschland) wird in der kommenden Saison für den FC Barcelona auflaufen. (Foto: Anton_Ivanov / Shutterstock.com)

Seit Monaten war das niederländische Top-Talent Frenkie de Jong immer wieder mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht worden, der deutsche Rekordmeister hätte den Star von Ajax Amsterdam nur zu gerne nach München gelockt. Jetzt ist der Traum der Bayern zerplatzt: de Jong wechselt nach dieser Saison für eine Ablösesumme von 75 Millionen Euro zum FC Barcelona. Das gaben die Katalanen am Mittwoch offiziell bekannt.

Frenkie de Jong galt als einer der begehrtesten Nachwuchsspieler Europa, diverse Spitzenvereine buhlten um die Dienste des 21-Jährigen. Neben dem FC Bayern waren nachweislich auch Paris Saint Germain und Manchester City an dem Mittelfeldspieler interessiert. Das Rennen hat nun aber der FC Barcelona gemacht.

Pokerte Bayern bis zum Ende mit?

Zu der festgeschriebenen Ablöse von 75 Millionen Euro könnten – bei entsprechenden Einsätzen und Erfolgen des Spielers mit Barca – noch weitere elf Millionen an Bonuszahlungen dazu kommen. Da bleibt die Frage, ob die Bayern einen Transfer dieser Größenordnung überhaupt stemmen wollten? Wahrscheinlicher ist es, dass Uli Hoeneß und die FCB-Bosse aus dem Poker bereits ausstiegen, bevor die heiße Phase erreicht wurde.

Die besten Quoten für Girona vs. Barca (27.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Auch für den Spieler lohnt sich der Deal. Nach übereinstimmenden Medienberichten wird Frenkie de Jong bei Barcelona bis zu 16 Millionen Euro pro Jahr verdienen – wohlgemerkt: netto!

Ausstiegsklausel: 400 Millionen!

De Jong hatte bei Ajax Amsterdam noch einen laufenden Vertrag bis 2022 und beschert dem niederländischen Spitzenclub jetzt die höchste Ablösesummer in der Vereinsgeschichte. Beim FC Barcelona hat der 21-Jährige einen Kontrakt bis 2024 unterschrieben – angeblich mit einer Ausstiegsklausel in Höhe von 400 Millionen Euro!

Ausbildung bei Willem II

Im Gegensatz zu vielen anderen niederländischen Top-Spielern hat de Jong aber nicht die typische “Ajax-Schule” durchlaufen, sondern wurde in der Jugendabteilung des Erstligisten Willem II Tilburg ausgebildet. Vor drei Jahren wagte der Nationalspieler dann den Sprung zu Ajax, nun folgt der nächste Schritt zum großen FC Barcelona.

Barcelona freut sich über den Deal

Der spanische Tabellenführer feierte den Transfer-Coup bereits ausgiebig. De Jong sei die “perfekte Wahl” und ein idealer Spielgestalter mit der Fähigkeit, den “tödlichen Pass” zu spielen, so Barca in einer offiziellen Stellungnahme. Präsident Josip Bartomeu sagte, der Neuzugang sei ein großes Talent und passe ideal zum “typischen Barca-Stil”.

De Jong selbst betonte im niederländischen Fernsehen, dass für ihn mit dem Wechsel zum FC Barcelona ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen sei: “Barcelona war schon immer mein absoluter Traumverein. Sie haben sich so intensiv um mich bemüht. Und ich weiß, dass ich bei Barca gute Aussichten auf viel Spielzeit habe. Das hat mir die Entscheidung ein bisschen leichter gemacht.”

De Jong ist bereits Nationalspieler

Der 1,78 Meter große de Jong hat trotz seiner jungen Jahre schon fünf A-Länderspiele für die niederländische Nationalmannschaft bestritten. Der Mittelfeld-Regisseur – der in Holland bereits als legitimer Nachfolger des großen Johan Cruyff gehandelt wird – glänzte in dieser Saison auch in der Champions League.

Die besten Quoten für Girona vs. Barca (27.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

De Jong war unter anderem beim spektakulären 3:3-Unentschieden von Ajax gegen die Bayern einer der besten Spieler auf dem Platz.

Trifft de Jong in der Champions League mit Ajax auf Barcelona?

Sollte der FC Barcelona im Achtelfinale der Königsklasse nun Olympique Lyon ausschalten und Ajax sich überraschend gegen Real Madrid durchsetzten, könnte de Jong in der Champions League sogar nochmal als Gegner auf seinen zukünftigen Arbeitgeber treffen.

Barca am Sonntag in Girona

Am Wochenende geht es für Barca aber erstmal in der Liga weiter, dann steht das Auswärtsspiel beim FC Girona auf dem Programm. Die Katalanen sind natürlich klar in der Favoritenstellung – für einen Auswärtssieg von Barcelona gibt es bei Wetten.com die stabile Quote von 1,35.

 

Zu Wetten.com

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen