
Die Vorbereitungen für die French Open haben Fahrt aufgenommen. Aktuell sind die besten Tennis-Damen der Welt bei Mutua Madrid Open Masters 2025 in der spanischen Hauptstadt zu Gast. Bei hochdotierten Masters wird zahlreiche Top-Begegnungen geben.
Wir haben für alle Infos zur WTA Mutua Madrid Open Masters 2025 TV Live Übertragung sowie weitere wissenswerte Details zum Turnier zusammengefasst.
WTA Madrid Open Masters 2025 TV Live Übertragung: Die Fakten
- Event: WTA Mutua Madrid Open Masters 2025
- Zeit: vom 21. April bis 03. Mai 2025
- Ort: Caja Mágica im Manzanares Park in San Fermín (Madrid)
- Live im TV: Sky Tennis
Alle Infos zum WTA-Turnier in Madrid
Im Frage- und Antwortmodus werden wir folgend auf alles Wissenswerte rund das Tennis-Highlight in Madrid eingehen.
Wann und wo wird das WTA-Turnier in den Spanien ausgetragen?
Die erste Hauptrunde des Damen-Wettbewerbs hat bereits am Montag, dem 21. April begonnen. Das Finale wird am Samstag, dem 3. Mai im Caja Mágica im Manzanares Park in San Fermín (Madrid) ausgetragen. Das parallellaufende Turnier der Männer beginnt zwei Tage später und endete am Sonntag dem 4. Mai.
Wer ist Titelverteidigerin beim WTA-Turnier in Madrid?
Titelverteidigerin ist Iga Swiatek. Die Polin hat im Vorjahr gegen in einem dramatischen Finale gegen Aryna Sabalenka gewonnen.
Wer ist Rekordsiegerin des Turniers?
Rekordsiegerin des Masters in Madrid ist die Petra Kvitova. Die Tschechin hat drei Siege in der spanischen Hauptstadt gefeiert.
Auf welchem Untergrund wird das Madrid Masters gespielt?
Die Begegnungen in Madrid werden auf Sandplätzen ausgetragen. Das Turnier gehört zu den wichtigsten Standortbestimmungen vor den French Open in Paris.
Welches Preisgeld gibt es beim WTA-Turnier?
Für die Damen geht’s bei den Mutua Madrid Masters natürlich um extrem wichtige Punkte in der Weltrangliste. Zusätzlich wird in diesem Jahr ein neues Rekordpreisgeld verteilt und zwar folgendermaßen:
- Sieg: 985.030 € und 1.000 Punkte
- Finale: 523.870 € und 650 Punkte
- Halbfinale: 291.040 € und 400 Punkte
- Viertelfinale: 165.670 € und 200 Punkte
- Achtelfinale: 90.445 € und 100 Punkte
- 3. Runde: 52.925 € und 50 Punkte
- 2. Runde: 30.895 € und 30 Punkte
- 1. Runde: 20.820 € und 10 Punkte
TV-Sender: Wer überträgt das WTA-Turnier live im TV?
Die WTA Mutua Madrid Open Masters 2025 TV Live Übertragung ist in dieser und der nächsten Wochen bei Sky zu sehen. Der Pay-Sender ist jeden Tag in der spanischen Hauptstadt dabei. Auf Sky Sport Tennis sehen Sie natürlich parallel auch die Top-Begegnungen der Herren-Konkurrenz.
Wann wurde das WTA-Turnier erstmals ausgetragen?
Das Damen WTA-Turnier auf dem höchsten Level wird in Madrid seit 2009 ausgetragen. Erste Siegerin war damals Dinara Safina aus Russland.
WTA Mutua Madrid Open Masters 2025: Setzliste
Die Favoritinnen auf den Turniersieg ergeben sich aus der Entry-Liste für das Masters. Die Top-10 Spielerinnen sind folgendermaßen gesetzt.
- Aryna Sabalenka (Weißrussland)
- Iga Swiatek (Polen)
- Coco Gauff (USA)
- Jessica Pegula (USA)
- Madison Keys (USA)
- Mirra Andreeva (Russland)
- Jasmine Paolini (Italien)
- Elena Rybakina (Kasachstan)
- Qinwen Zheng (China)
- Emma Navarro (USA)
Rückblende: Die letzten WTA Finals in Madrid im Überblick
Abschließend wollen wir die kleine Info-Rubrik nicht vergessen. Sie die fünf letzten Finals auf einen Blick.
- 2024: Iga Swiatek vs. Aryna Sabalenka 7:5, 4:6 und 7:6
- 2023: Aryna Sabalenka vs. Iga Swiatek 6:3, 3:6 und 6:3
- 2022: Ons Jabeur vs. Jessica Pegula 7:5, 0:6 und 6:2
- 2021: Aryna Sabalenka vs. Ashleigh Barty 6:0, 3:6 und 6:4
- 2020: nicht ausgetragen
- 2019: Kiki Bertens vs. Simona Halep 6:4 und 6:4