Greuther Fürth – SSV Ulm: Tipp & Prognose (25.04.2025)

Wett-Tipp für Fürth gegen Ulm am 25. April 2025: Die Spielvereinigung Greuther Fürth begrüßt am kommenden Freitag den SSV Ulm im Sportpark Ronhof (Anstoßzeit 18:30 Uhr). Jan Siewerts Fürther brauchen noch den einen oder anderen Punkt, um den Klassenerhalt in trockene Tücher zu bekommen. Robert Lechleiters Ulmer auf der anderen Seite bräuchten da noch ein paar Punkte mehr, um im Saisonfinale noch vom vorletzten Platz wegzukommen. Wer hat Freitag die besseren Chancen? Unsere Experten schätzen das in der vorliegenden Prognose genauer ein.
Team 1 Logo LDLDL
25.04.2025 Sportpark Ronhof I Thomas Sommer (Fürth) 18:30
Team 2 Logo DWLWL
Bester Tipp: Unentschieden 3,56 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 21.04.25

Greuther Fürth hat Mühe, den Deckel drauf zu machen. Schon Ende Februar am 24. Spieltag war für das Team von Jan Siewert das Saisonziel Klassenerhalt in greifbarer Nähe. Seitdem hat das Kleeblatt aber kein Spiel mehr für sich entscheiden können und im Ganzen nur drei schlappe Punkte hinzugewinnen können. Am vergangenen Sonntag bekam man in Karlsruhe wieder gar keinen ab (0:1), so muss Fürth vier Spieltage vor Saisonende immer noch Zittern. Für den SSV Ulm sieht die Lage dagegen noch weit bedrohlicher aus. Die Ulmer Spatzen hängen immer noch auf ihrem vorletzten Platz fest, gleichzeitig entfernt sich das rettende Ufer immer mehr. Mittlerweile geht es für Ulm wohl nur noch um die Relegation.

Dabei zeigten Robert Lechleiters Spatzen Sonntag gegen die Berliner Hertha eine mehr als achtbare Leistung ohne sich dafür aber letztlich zu belohnen.

Ulm ging früh in Führung (10., Aaron Keller), mit dem Ergebnis in die Halbzeit; Herthas Fabian Reese konterte dann kurz nach Wiederanpfiff zweimal, Ulm glich durch Dennis Dressel anschließend aus. Am Ende setze aber Florian Niederlechner für die Berliner den Schlusspunkt und so stand der SSV nach bravouröser Leistung doch mit leeren Händen da.

Die Fürther zeigten sich in Karlsruhe ihrerseits bemüht, entwickelten aber nach vorn keinerlei Durchschlagskraft. Das einzige Tor der Partie schossen am Ende die Hausherren, so dass auch die Siewert-Elf ohne Punktgewinn nach Hause fuhr.

Freitag geht es in Fürth um 18:30 Uhr los. Wir schätzen die Kräfteverhältnisse der Kontrahenten im Folgenden genauer ein und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.

Greuther Fürth gegen SSV Ulm: Das ist die Ausgangslage

Fürth bleibt nach der Niederlage in Karlsruhe weiter auf dem 14. Platz stehen, mit weiterhin erst 35 Punkten kann sich das Kleeblatt noch nicht sicher sein, die Klasse erhalten zu haben. Viel fehlt jedoch nicht mehr: Die drei Punkte aus einem Heimsieg am Freitag könnten in der Endabrechnung schon reichen.

Vor Fürth haben Darmstadt und Schalke auf den Plätzen 12 und 13 mit je 38 Punkten schon einen kleinen Vorsprung, direkt hinter dem Kleeblatt folgt Eintracht Braunschweig mit 33 Zählern.

Auf Distanz halten muss die Siewert-Elf aber vor allem Münster, das auf dem unteren Relegationsplatz rangiert (mit 28 Punkten), sowie den nächsten Gegner Ulm, der als Vorletzter auf dem ersten direkten Abstiegsplatz steht (26 Punkte). Ganz am Ende folgt noch Regensburg mit 22 Zählern.

Für Ulm heißt das: Fürth und Braunschweig sind fast schon zu weit weg. Die Fürther müsste man Freitag schon schlagen, um sie noch halbwegs in Reichweite zu halten; auch danach wären es noch satte sechs Punkte Rückstand.

Der SSV Ulm hat im Grunde nur noch die Relegation als realistisches Ziel, also Münster auf dem 16. Platz mit zwei Zählern Vorsprung. Auch was das angeht, würde es natürlich sehr helfen, könnte man Freitag drei Punkte aus Fürth entführen.

Greuther Fürth – SSV Ulm: Der direkte Vergleich (h2h)

Fürth und Ulm trafen bislang 27mal aufeinander (14 Siege für das Kleeblatt, sieben für die Spatzen, sechs Remis); mit einer Ausnahme liegen aber alle Begegnungen schon weit zurück (2000 und früher).

Das einzige halbwegs aktuelle und damit hier relevante Ergebnis ist das aus der Hinrunde der laufenden Spielzeit. Da spielte man in Ulm 1:1-Unentschieden.

Greuther Fürth – SSV Ulm: Die Wettquoten

Fürth geht aus Sicht der Wettanbieter mit deutlichen Vorteilen in sein nächstes Heimspiel. Das Kleeblatt erhält Heimsieg-Quoten von 2.00 und etwas darüber, für die Gäste aus Ulm werden dagegen Quoten von 3.40 bis 3.50 berechnet.

Die Quoten für den Tipp auf die Punkteteilung bewegen sich zwischen 3.35 und 3.56.

Die Formkurve: Greuther Fürth

Greuther Fürth geriet nach gutem Saisonauftakt früh in die Krise, bekam dann mit Jan Siewert einen neuen Trainer, der das Kleeblatt mit durchwachsenen Ergebnissen über Wasser hielt.

Fürth hatte im Februar eine starke Phase, als man vier von fünf Spielen gewann und sich so die beste Ausgangsposition unter den Kellerkindern verschaffte.

Viel weiter ist die Siewert-Elf aber noch nicht. Seit Anfang März gewann man kein Spiel mehr und muss so immer noch in den Rückspiegel gucken. Vielleicht gelingt es Samstag mit einem Heimsieg endgültig den Deckel drauf zu machen.

Aktuelle Performance: 20% 2,08 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: SSV Ulm

Der SSV Ulm steckt seit Saisonbeginn im Abstiegskampf und da steckt er immer noch. Im März bekamen die Spatzen mit Robert Lechleiter nochmal einen neuen Trainer, der seitdem immerhin nochmal zwei Siege einfahren konnte und so die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben halten konnte.

Dabei handelte es sich allerdings um Heimsiege. Auswärts konnte Ulm erst ein einziges Mal gewinnen, das war in der Hinrunde im September beim SV Elversberg. Siebenmal eroberte man allerdings wenigstens einen Punkt außerhalb Ulms.

Aktuelle Performance: 50% 3,50 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Wett-Tipp & Prognose: Greuther Fürth – SSV Ulm (25.04.2025)

Fürth ist grundsätzlich etwas stärker einzuschätzen, befindet sich aktuell aber in keiner sonderlich guten Verfassung. Vor allem Fürths Offensivabteilung bot in letzter Zeit wenig an (nur ein Tor in den letzten drei Spielen insgesamt).

Ulm ist dagegen für seine Verhältnisse in der besten Form, in der man sein kann. Am 29. Spieltag schlug die Lechleiter-Elf Magdeburg mit 1:0, auch das 2:3 gegen Hertha vom Sonntag kann man als Achtungserfolg ansehen. Der SSV ist mit dem HSV der Remiskönig der 2. Liga (beide mit je elf Punkteteilungen), auch auswärts konnte Ulm wie gesagt schon wiederholt einzelne Punkte einsammeln (7mal).

Wir halten hier insofern ein Unentschieden für hochwahrscheinlich und setzen deshalb auch darauf. Die beste Remis-Quote finden wir bei 22bet mit einer ansprechenden 3.56.

Bester Tipp: Unentschieden 3,56 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen