Schalke 04 – HSV: Tipp & Prognose (19.04.2025)

Tipp für Schalke gegen den HSV am 19. April 2025: Der FC Schalke 04 hat am kommenden Samstagabend den Hamburger SV in der Veltins-Arena zu Gast (Anstoßzeit ist 20:30 Uhr). Der HSV hatte vergangenen Freitag die erste Heimniederlage der Saison einstecken müssen (2:4 gegen Eintracht Braunschweig), steht aber dennoch weiterhin an der Tabellenspitze. Die Knappen, die den Rothosen in der Hinrunde immerhin ein 2:2 abzwingen konnten, wittern vielleicht Morgenluft. Mit einem Heimsieg am Samstag könnte man ganz nebenbei den Klassenerhalt auch mathematisch perfekt machen. Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
Team 1 Logo WLDWL
19.04.2025 Veltins-Arena (Gelsenkirchen) 20:30
Team 2 Logo WWDWL
Bester Tipp: Beide treffen + ÜBER 2,5 Tore 1,75 jetzt zu Winnerz
Alfred Hanisch | am: 15.04.25

Der HSV hat Freitag die erste Heimniederlage der Saison kassiert (2:4 gegen Braunschweig). Schon ist wieder die Rede vom Hamburger Frühjahrsfluch – die Rothosen neigten ja in den vergangenen Spielzeiten dazu, sich auf den letzten Drücker eine glänzende Ausgangsposition zu vermasseln und sich so um den ersehnten Aufstieg zu bringen. So weit ist es aber noch lange nicht: Die Polzin-Elf steht fünf Spieltage vor Saisonende immer noch mit fünf Punkten Vorsprung auf den Dritten und Vierten an der Tabellenspitze, – da müsste im Saisonfinale schon sehr viel schiefgehen, wenn da noch was anbrennen soll. Die Woche davor hatte man in Nürnberg noch souverän gewonnen (3:0). Der FC Schalke, der die Rothosen Samstagabend zu Gast hat, musste am Sonntag seinerseits eine empfindliche Pleite beim Tabellenschlusslicht Regensburg hinnehmen (0:2).

Die Knappen gerieten in Regensburg früh in Rückstand (21.), liefen anschließend dem Ausgleichstreffer hinterher, erwiesen sich aber an diesem Tag offensiv zu harmlos. Den Schlusspunkt setzte dann nochmal Regensburg in der Nachspielzeit.

Samstag geht es in der Gelsenkirchener Veltins-Arena um 20:30 Uhr los. Wir schauen uns das im vorliegenden Wett-Tipp genauer an.

FC Schalke 04 gegen Hamburger SV: Das ist die Ausgangslage

Schalke bleibt nach der Niederlage in Regensburg auf der 11 stehen. Die 37 Punkte, die das Team von Kees van Wonderen bisher eingesammelt hat, sollten in der Endabrechnung für den Klassenerhalt reichen; wenn man auf Nummer sicher gehen will, muss man noch ein Spiel gewinnen: wie wärs mit dem Heimspiel am Samstag?

In der Tabelle verbessern würde man sich so dennoch nicht, denn der Karlsruher SC hat auf dem 10. Platz schon 41 Punkte zusammen; hinter Schalke folgt Hertha mit 36 Zählern.

Der HSV steht auch nach der Niederlage gegen Braunschweig noch an der Tabellenspitze. Mit 52 Punkten hat das Team von Merlin Polzin einen mehr als der 1. FC Köln auf dem 2. Platz und fünf mehr als Elversberg und Düsseldorf auf den Plätzen 3 und 4.

Das sieht also für den Moment noch relativ komfortabel aus. Mit einem Sieg in Gelsenkirchen könnten die Rothosen das Gerede vom Frühjahrsfluch verstummen lassen; bei einer Niederlage könnte es freilich tatsächlich nochmal spannend werden.

Denn der SV Elversberg ist derzeit in Topform; wenn die Polzin-Elf im Saisonfinale zu viele Punkte liegen lässt, könnten die Saarländer (neben den Kölnern) an ihnen vorbeiziehen; dann müsste man doch in die Relegation. Und mit Relegationsrunden hat der HSV in der Vergangenheit bereits schlechte Erfahrungen gemacht.

FC Schalke 04 – Hamburger SV: Der direkte Vergleich (h2h)

Ganze 114mal standen sich Mannschaften des FC Schalke und des Hamburger SV in ihrer traditionsreichen Vereinsgeschichte bereits gegenüber. Bemerkenswerterweise ist die Bilanz dabei vollkommen ausgeglichen: Beide Klubs gewannen je 44 der Begegnungen, 26mal trennte man sich nach einem Remis.

In jüngerer Zeit hat freilich der HSV leicht die Nase vorn. Die letzten Ergebnisse im Überblick:

  • Hamburg – Schalke: 2:2 (23.11.2024)
  • Schalke – Hamburg: 0:2 (20.01.2024)
  • Hamburg – Schalke: 5:3 (28.07.2023)
  • Hamburg – Schalke: 1:1 (18.12.2021)
  • Schalke – Hamburg: 1:3 (23.07.2021)

FC Schalke 04 – Hamburger SV: Die Wettquoten

Der HSV reist Samstag klar favorisiert nach Gelsenkirchen. Während für die Knappen Heimsieg-Quoten von zwischen 3.20 und 3.50 berechnet werden, lägen einem Tipp auf den Hamburger Auswärtserfolg Quoten um 2.00 herum zugrunde.

Für das Remis kann man von Quoten zwischen 3.60 und 3.80 ausgehen.

Die Formkurve: FC Schalke 04

Schalke spielt unverändert eine durchwachsene und unbeständige Saison. Auch Kees van Wonderen ist es nicht wirklich gelungen die Instabilität der Schalke-Elf vollständig in den Griff zu bekommen.

Die Königsblauen gewinnen und verlieren dann wieder: Zehn Saisonsiegen stehen bereits zwölf Niederlagen gegenüber.

Für die van Wonderen-Elf geht es in dieser Saison freilich nicht mehr um viel. In Sachen Klassenerhalt sollte nichts mehr anbrennen und mit dem Aufstieg hat man in dieser Saison zweifelsfrei auch nichts mehr zu tun. Es geht also nur noch um die Ehre und ein gutes Gefühl für die nächste Saison.

Mit Blick auf das nächste Spiel: dem HSV konnte man in der Hinrunde im Volksparkstadion immerhin ein 2:2 abtrotzen; und dass die Rothosen auch sonst nicht unangreifbar sind, konnte man erst letzten Freitag sehen. Vielleicht geht da was nächsten Samstag für Schalke.

Aktuelle Performance: 50% 3,50 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Die Formkurve: Hamburger SV

Der Hamburger SV spielt eine seiner besten Saisons seit Langem, daran ändert auch die erste Heimniederlage nichts. Noch am 28. Spieltag gewann die Polzin-Elf in Nürnberg souverän mit 3:0. Überhaupt hatte man zwischen dem 25. und 28. Spieltag satte zehn Punkte eingefahren (Mit 10:1 Toren).

Wir gehen davon aus, dass der HSV nicht in ein Formtief gerutscht ist, – gegen einen ums Leben kämpfenden Abstiegskandidaten wie Braunschweig kann man schon mal ein Spiel verlieren.

Ein bisschen aufpassen muss man jetzt schon, wenn man Samstag gleich wieder verliert, könnte es am Ende doch nochmal eng werden.

Aktuelle Performance: 70% 2,08 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Wett-Tipp & Prognose: FC Schalke 04 – Hamburger SV (19.04.2025)

Wir sind in dieser Partie etwas vorsichtig, was einen Tipp im Rahmen der Dreiwegwette angeht. Wir schätzen zwar den HSV insgesamt ein ganzes Stück stärker ein als Schalke.

Die Knappen haben auch schon lange kein Spiel mehr gegen die Rothosen gewonnen, lediglich einige Male ein Remis erzielt; letztlich können wir aber Samstag keinen der drei möglichen Spielausgänge vollkommen ausschließen.

Wir setzen daher besser auf die Toranzahl: Der HSV ist das offensivstärkste Team der Liga, auch der FC Schalke schießt immer mal ein paar Tore, fängt sich aber auch immer wieder welche.

Wir tippen hier insofern auf: Beide treffen und über 2,5 Tore im Spiel. Dafür finden wir bei Betriot immerhin eine 1.75-Quote.

Bester Tipp: Beide treffen + ÜBER 2,5 Tore 1,75 jetzt zu Winnerz
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen