Beim Tipp für St. Pauli gegen Leverkusen (20. April 2025) stellen wir uns die Frage: Wer braucht die Punkte mehr? Bayer Leverkusen hat kaum noch eine realistische Chance auf die Meisterschaft. Sechs Punkte Rückstand auf die Bayern bei noch fünf ausstehenden Saisonspielen – das ist wohl nicht zu machen. Der FC St. Pauli hat den Klassenerhalt noch nicht in trockenen Tüchern, ist aber spätestens seit dem vergangenen Wochenende auf dem besten Weg. Durch den Sieg in Kiel hat St. Pauli den Vorsprung auf die Abstiegszone auf sieben Punkte vergrößert. Die Kiezkicker waren der große Gewinner im Tabellenkeller am letzten Spieltag.
Man darf also gespannt sein, wer am Ostersonntag mehr investiert und den Sieg unbedigt will. Leverkusen ist der Favorit, das ist klar. Der Ball rollt am Millerntor zur etwas ungewöhnlichen Anstoßzeit um 19:30 Uhr. Unsere Redaktion glaubt in ihrer Prognose an eine Partie mit tendenziell eher wenig Toren.
St. Pauli vs. Leverkusen: Die Ausgangslage
Der FC St. Pauli stellt mit 25 Toren zwar die schwächste Offensive der Bundesliga, hat damit aber 29 Punkte geholt und hat fünf Runden vor Schluss den Klassenerhalt dicht vor Augen. Mit einem Heimsieg gegen Bayer Leverkusen könnten die Kiezkicker vielleicht schon den entscheidenden Schritt machen.
Leverkusen hinkt derweil dem FC Bayern München weiterhin sechs Punkte hinterher und müssten den Traum von der Titelverteidigung mit einem Patzer am Millerntor wohl vorzeitig aufgeben.
FC St. Pauli – Bayer Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)
Nach bislang 23 Duellen ist die Bilanz zwischen beiden Vereinen etwas überraschend ausgeglichen. Bei sieben Unentschieden feierten beide jeweils acht Siege. Sieben dieser Siege gelangen St. Pauli am heimischen Millerntor, wo Leverkusen bei drei Remis nur ein Mal siegreich war. Der einzige Sieg gelang der Werkself indes beim letzten Gastspiel in der Saison 2010/11 mit 1:0. Das Hinspiel der laufenden Spielzeit entschied Bayer knapp mit 2:1 für sich.
FC St. Pauli – Bayer Leverkusen: Die Wettquoten
Bayer Leverkusen reist als Favorit ans Millerntor, wobei die Top-Quote 1,69 von Emirbet für einen Auswärtssieg schnell verrät, dass der noch amtierende Meister seine Ausnahmestellung immer mehr einbüßt. Für Wetten auf einen Heimsieg bietet derweil 22Bet mit der 5,05 die beste Quote, ebenso für Tipps auf Unentschieden mit der 3,86.
Die Formkurve: FC St. Pauli
Mit 14 Punkten aus den ersten 15 Spielen hat der FC St. Pauli Weihnachten auf dem 14. Tabellenplatz gefeiert, den die Kiezkicker am Saisonende sofort nehmen würden. Das neue Jahr begann dann mit 0:1-Niederlagen gegen Eintracht Frankfurt und beim VfL Bochum zwar denkbar schlecht, doch dafür brachten die nächsten drei Spiele beim 1. FC Heidenheim (2:0), gegen den 1. FC Union Berlin (3:0) und gegen den FC Augsburg (1:1) sieben Zähler ein.
Vier Niederlagen in Folge und ohne eigenes Tor bei RB Leipzig (0:2), gegen den SC Freiburg (0:1), beim 1. FSV Mainz 05 (0:2) und gegen Borussia Dortmund (0:2) ließen dann die Alarmsirenen schrillen. Seitdem aber ist die Tendenz klar positiv. Auf vier Punkte beim VfL Wolfsburg (1:1) und gegen die TSG Hoffenheim (1:0) folgte ein couragierter Auftritt beim FC Bayern München (2:3) und zuletzt gab es gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) und bei Holstein Kiel (2:1) vier weitere, sehr wichtige Zähler.
Die Formkurve: Bayer Leverkusen
Der FC Bayern München hat in den vergangenen Wochen einige Vorlagen geliefert, die Bayer Leverkusen ein Andocken ermöglicht hätten, doch letztlich war die Werkself dafür selbst zu wenig konstant. Bestes Beispiel dafür war das 0:0 am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Union Berlin, das allerdings kein Zufall war. Denn schon eine Woche zuvor beim 1. FC Heidenheim (1:0) war der Gegner dem Sieg eigentlich deutlich näher, ehe Bayer nach altbekanntem Muster in der Nachspielzeit einen schmeichelhaften Dreier einfuhr.
Offenkundig haben die bitteren Misserfolge in den Pokal-Wettbewerben größere Spuren hinterlassen. Das klare Aus im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Bayern München (0:3 auswärts, 0:2 zu Hause) und zwischen den beiden Duellen eine weitere Niederlage in der Bundesliga gegen Werder Bremen (0:2) schien Bayer angesichts der Siege beim VfB Stuttgart (4:3) und gegen den VfL Bochum (3:1) weggesteckt zu haben, doch dann bedeutete das Aus im Halbfinale des DFB-Pokals bei Arminia Bielefeld (1:2) den nächsten Tiefschlag.
Wett-Tipp & Prognose: FC St. Pauli – Bayer Leverkusen (20.04.2025)
Exakt ein Tor fiel in den beiden letzten Leverkusener Spielen, während nur in drei der jüngsten 17 Begegnungen mit Beteiligung des FC St. Pauli mehr als zwei Tore fielen. Obwohl Leverkusens Offensive mit dem wieder fitten Florian Wirtz zulegen sollte, tippen wir basierend auf diesen Zahlen auf Unter 2,5 Tore mit der Quote 1,87 von Betriot.
Unsere Wette gewinnt also, wenn zwischen dem FC St. Pauli und Bayer Leverkusen am Ostersonntag insgesamt nicht mehr als zwei Treffer fallen.