Beim Tipp ManCity gegen Crystal Palace sind aus Sicht der Wettanbieter die Rollen klar verteilt. Auch wenn der Meister in dieser Saison unter den eigenen Erwartungen blieb, ist die Mannschaft des spanischen Trainers Pep Guardiola der Favorit im Spiel gegen den Londoner Club des österreichischen Trainers Oliver Glasner.
Doch Vorsicht: Crystal Palace ist nach dem FC Liverpool das zweitbeste Team der Rückrunde und konnte im Duell gegen den Meister bereits in der Hinserie überzeugen. In London trennten sich beide Teams 2:2. Zweimal ging die Londoner Mannschaft zuhause gegen den Meister in Führung. Erling Haaland gleich zum 1:1 aus, Rico Lewis zum 2:2. Sechs Minuten vor dem Ende der Partie sah der Torschütze noch die Rote Karte, am Spielstand änderte das nichts mehr. Wir fragen uns, können die Eagles in Manchester überraschen und dem Meister den erwarteten Heimsieg streitig machen und beginnen jetzt den Manchester City – Crystal Palace Wett-Tipp für das Spiel, das am 12.04.2025 um 13:30 Uhr angepfiffen wird.
Manchester City – Crystal Palace: Das ist die Ausgangslage
Die Cityzens stehen mit 52 Punkten nach 31 Spielen auf dem 5. Tabellenplatz. Für den Meister der vergangenen Saison ist die Titelverteidigung längst kein Thema mehr, für die Guardiola-Elf geht es nur noch darum, am Ende auf dem vierten Tabellenplatz zu stehen um in der nächsten Saison wieder in der Champions League antreten zu können. Aktuell fehlt auf den FC Chelsea ein einziger Punkt, ein Sieg am Samstag gegen Crystal Palace würde dem Meister definitiv helfen.
Crystal Palace steht nach 30 Spielen auf dem 11. Tabellenplatz. Die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner hatte in der Hinrunde mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, die mit dem Trainer inzwischen gelöst werden konnten. In der Rückrunde ist die Mannschaft auf Kurs, dennoch sind die internationalen Plätze noch immer zu weit weg, um sich ernsthaft darüber Gedanken zu machen.
Manchester City – Crystal Palace: Der direkte Vergleich (h2h)
Bisher spielten beide Teams 72-mal gegeneinander. Die Bilanz sieht die Cityzens deutlich vorn, der Club aus Manchester führt nach Siegen mit 38:17. Mit einem Unentschieden endeten 17 Partien.
Hier haben wir für Sie die Resultate der letzten fünf Begegnungen zusammengefasst:
- Crystal Palace – Manchester City: 2:2
- Crystal Palace – Manchester City: 2:4
- Manchester City – Crystal Palace: 2:2
- Crystal Palace – Manchester City: 0:1
- Manchester City – Crystal Palace: 4:2
Manchester City – Crystal Palace: Die Wettquoten
Die Buchmacher erwarten einen Erfolg der Heimmannschaft im Spiel gegen den formstarken Londoner Club. Für einen Sieg-Tipp der Cityzens gibt es Quoten bis zu 1.50, die Quoten für einen Sieg der Eagles von Trainer Oliver Glasner werden bis 5.75 angegeben. Bei einem Unentschieden können sich die Wettfreunde auf Quoten bis zu 4.75 einstellen.
Die Formkurve: Manchester City
Nach einem gelungenen Start mit sieben Siegen und zwei Unentschieden fiel Manchester City gegen Ende des letzten Jahres in ein längeres Formtief mit sechs Niederlagen in acht Premier League Spielen. Die Mannschaft hat sich danach wieder gefangen, dennoch verläuft auch die Rückrunde nicht immer nach Wunsch. Zuletzt blieben die Cityzens in der Liga dreimal in Folge ungeschlagen, konnten aber nur gegen Leicester City gewinnen (2:0).
Auch in der Champions League blieben die Cityzens unter den eigenen Erwartungen, gerade so schaffte man die Qualifikation für das Achtelfinale der Königsklasse. Dort setzte Real Madrid dem englischen Meister ein Stoppzeichen. Im FA Cup steht die Guardiola-Elf im Halbfinale, trifft dort auf Nottingham Forest.
Die Formkurve: Crystal Palace
Die Mannschaft des österreichischen Trainers Oliver Glasner blieb in der ersten Phase dieser Saison sich selbst uns den eigenen Anhängern vieles schuldig. Der Trainer stand schon zur Diskussion, doch die Club-Verantwortlichen hielten am Österreicher fest und sollten damit Recht behalten. Denn inzwischen ist die Mannschaft auf dem Vormarsch und gehört in der Rückrunde zu den besten Teams der Liga.
Aus den letzten fünf Premier League Partien holte Crystal Palace 13 von 15 möglichen Punkten. Die Mannschaft steht zudem im FA Cup nach dem 3:0 Erfolg beim FC Fulham im Halbfinale und spielt dort gegen die Mannschaft von Aston Villa um den Einzug in das Finale. Verstecken wird sich die Glasner-Elf definitiv nicht am Samstag beim Meister in Manchester.
Wett-Tipp & Prognose: Manchester City – Crystal Palace (12.04.2025)
Wie die Buchmacher erwarten auch wir einen Sieg des Meisters gegen eine Mannschaft, die gut in Form ist und den Cityzens mit Sicherheit alles abverlangen wird. Wir nutzen hier die attraktive Quote von aktuell 2.60 für die Wettkombination „Sieg Manchester City / Über 2,5 Tore“ beim Buchmacher Supabet.