Stuttgart – Leipzig: Tipp & Prognose (02.04.25 | DFB-Pokal)

Im DFB-Pokal Halbfinale stehen sich der VfB Stuttgart und der RB Leipzig gegenüber. Beide Mannschaften wollen die Tickets für das Endspiel in Berlin lösen. Bei den Buchmachern ist Stuttgart dank des Heimvorteils leicht favorisiert, aber insgesamt wird ein ganz enges Match auf Augenhöhe erwartet. Wer setzt sich durch? Die Redaktion von Sportwetten hat wie immer den passenden Tipp.
Team 1 Logo LDLDL
02.04.2025 MHP Arena (Stuttgart) 20:45 Uhr
Team 2 Logo WDLWD
Bester Tipp: Heimsieg + Beide Teams treffen 3,10 jetzt zu FunBet
Simon Schneider | am: 31.03.25

Einen ganz klaren Favoriten gibt es beim Tipp für das DFB-Pokal Halbfinale zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig (02.04.) nicht. Die Wettquoten weisen die Stuttgarter zwar leicht im Vorteil aus, aber das dürfte vor allem mit der Tatsache zu tun haben, dass der VfB zu Hause im eigenen Stadion antreten darf. Die aktuelle Form spricht jedenfalls nicht für die Gastgeber. In der Bundesliga hat der VfB Stuttgart seit fünf Partien nicht mehr gewonnen. Auch RB Leipzig war zuletzt alles andere als konstant. Aber der DFB-Pokal ist in den vergangenen Jahren zu einer Art Lieblingswettbewerb für die Truppe von Trainer Marco Rose geworden. In den vergangenen vier Jahren stand Leipzig drei Mal im Finale und holte dabei zwei Mal den Titel. Schaffen die Roten Bullen 2025 erneut den Sprung ins Endspiel? Hier folgt die ausführliche Prognose von Sportwetten24.

Für die Schwaben und die Sachsen ist der DFB-Pokal die einzige Titelchance. Es ist von Beginn mit einer intensiven Partie zu rechnen. Man muss kein großer Prophet sein, um zu wissen, dass sich zwischen Stuttgart und Leipzig vermutlich ein Match auf Augenhöhe entwickelt. Wer setzt sich durch?

Die Frage wird am Mittwochabend ab 20.45 Uhr in der MHP Arena in Stuttgart beantwortet und sei es auch erst in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen. Live übertragen wird das DFB-Pokal Halbfinale im ZDF und bei Sky.

VfB Stuttgart gegen RB Leipzig: Das ist die Ausgangslage

Beide Mannschaften sind in der laufenden Saison sicherlich unter den eigenen Erwartungen geblieben. Stuttgart und Leipzig sind zum Beispiel gemeinsam in der Champions League Ligaphase gescheitert. In der Bundesliga läuft es für die Teams ebenfalls suboptimal.

Zieht Nationalspieler Angelo Stiller am kommenden Mittwoch (02.04.25) mit dem VfB Stuttgart ins Finale des DFB-Pokals ein?

Die Schwaben sind im DFB-Pokal recht problemlos bis ins Halbfinale gekommen. Stuttgart ist bisher den großen Gegnern aus dem Weg gegangen. Leipzig hat nur zum Auftakt auswärts gespielt. Zuletzt hatte die Elf von Trainer Marco Rose im Pokal drei Mal Heimrecht.

Der Sieger der Partie wird im Finale in Berlin entweder auf Arminia Bielefeld oder Bayer 04 Leverkusen treffen. Der Drittligist und der Titelverteidiger bestreiten ihr Halbfinale bereits am Dienstag.

VfB Stuttgart – RB Leipzig: Der direkte Vergleich (h2h)

Die direkte Bilanz der beiden Bundesligisten spricht für den Gast aus Sachsen. Aus schwäbischer Sicht stehen bisher zwei Siege, zwei Remis und neun Niederlagen in der Statistik. Die Heimbilanz ist mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen aber deutlich besser. Zudem hat der VfB die zurückliegenden beiden Heimspiele gegen den Rasenballsportclub gewonnen, in der Vorsaison mit 5:2 sowie zuletzt im Januar mit 2:1. Kann sich die Truppe von Trainer Sebastian Hoeneß am Mittwoch in der MHP-Arena erneut durchsetzen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • VfB Stuttgart vs. RB Leipzig 2:1 (15.01.2025)
  • VfB Stuttgart vs. RB Leipzig 5:2 (27.01.2024)
  • RB Leipzig vs. VfB Stuttgart 5:1 (25.08.2023)
  • RB Leipzig vs. VfB Stuttgart 2:1 (27.01.2023)
  • VfB Stuttgart vs. RB Leipzig 1:1 (07.08.2022)

VfB Stuttgart vs. RB Leipzig: Die Wettquoten

Mit dem Blick auf die VfB Stuttgart vs. RB Leipzig Wettquoten kann die Frage mit einem vorsichtigen „Ja“ beantwortet werden. Die Wettanbieter sehen die Schwaben leicht favorisiert, wie die Heimsiegquote von 1,95 bei Emirbet belegt. Für einen Sieg der Sachsen in der regulären Spielzeit hat 1Bet indes ein Wettangebot von 3,30 auf dem Bildschirm. Wer glaubt, dass das Match in der MHP Arena am Mittwoch in die Verlängerung geht, kann die Remis-Quote von 3,80 bei Winnerz spielen.

Für den Finaleinzug gibt’s bei Emirbet folgende DFB-Pokal Quoten:

Wettmarkt: Wer kommt weiter?

  • VfB Stuttgart: Quote 1,53
  • RB Leipzig: Quote 2,44

Wer also daran glaubt, dass sich RB Leipzig in diesem Halbfinale durchsetzt – egal ob nach regulärer Spielzeit, Verlängerung oder Elfmeterschießen – der kann sich eine ziemlich attraktive Quote sichern!

Die Formkurve: VfB Stuttgart

Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß hat sich im Viertelfinale im schwäbischen Bundesliga-Derby durchgesetzt. Gegen Augsburg hat die Elf knapp aber verdient mit 1:0 die Oberhand behalten. In den vorherigen Partien hat sich der Vizemeister des letzten Jahres ausschließlich gegen unterklassige Teams durchgesetzt, in der 1. Runde mit 5:0 bei Preußen Münster. Es folgten das 2:1 zu Hause gegen den 1. FC Kaiserslautern und das 3:0 beim SSV Jahn Regensburg.

In der Bundesliga sind die Stuttgarter derzeit nur auf dem 10. Platz zu finden. Der Rückstand zur UEFA Conference League beträgt fünf Punkte. Die Schwaben haben keines der letzten fünf Punktspiele gewonnen. Will der VfB ins Pokalfinale, muss eine deutliche Leistungssteigerung her.

Aktuelle Performance: 20% 1,95 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Die Formkurve: RB Leipzig

Leipzig hat ebenfalls bei einem Drittligisten begonnen. Beim 4:1 Sieg bei Rot-Weiß Essen hatte die Elf von Trainer Marco Rose keine nennenswerten Probleme. Es folgten drei DFB-Pokal-Heimsiege, allesamt gegen Bundesligisten. Leipzig hat sich nacheinander mit 4:2 gegen St. Pauli, 3:0 gegen Eintracht Frankfurt und 1:0 gegen den VfL Wolfsburg durchgesetzt.

In der Bundesliga sind die Sachsen momentan nur auf dem 5. Tabellenplatz zu finden. So schön wie der Pokal-Triumph für die Leipziger wäre, die Königsklasse ist sicherlich wichtiger. Momentan fehlen der Red Bull Truppe drei Zähler. Vor der Länderspielpause hat sich Leipzig mit 2:0 gegen Borussia Dortmund durchgesetzt, wobei das Ergebnis etwas über den Spielverlauf hinwegtäuscht.

Aktuelle Performance: 60% 3,30 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – RB Leipzig (02.04.25)

Wir sehen das DFB-Pokal Halbfinale in der Analyse ähnlich wie die Wettanbieter. Wir prognostizieren ebenfalls leichte Vorteile für die Schwaben. Entscheidend ist der Heimvorteil. Die Fans in der MHP-Arena werden ihr Team nach vorn treiben.

Der VfB hat gegen Leipzig nicht ohne Grund zuletzt zwei Mal zu Haus gewonnen. Die Gäste aus Sachsen haben zwar den stärkeren Kader. In der Fremde kann die Elf von Trainer Marco Rose das vorhandene Potential aber nahezu nie abrufen. Wir gehen davon aus, dass die Begegnung einen ähnlichen Verlauf wie das Bundesliga-Spiel im Januar nimmt.

Wir empfehlen für den VfB Stuttgart vs. RB Leipzig Wett Tipp daher die Option „Heimsieg und Beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit einer Wettquote von 3,10 bei Emirbet.

Bester Tipp: Heimsieg + Beide Teams treffen 3,10 jetzt zu FunBet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen