Der Tipp für das Duell zwischen Leverkusen und Bochum (28.03.) nimmt das Auftaktspiel des 27. Spieltags der Bundesliga Saison 2024/2025 ins Visier. Am Freitag nach der Länderspielpause legt der Meister im Titelrennen vor und könnte mit einem Sieg schon etwas Druck auf den Tabellenführer aus München ausüben. Zumindest über Nacht könnte Leverkusen bis auf drei Punkte an die Bayern heranrücken. Auf die leichte Schulter sollte die Werkself den Gegner aus Bochum aber keinesfalls nehmen. Der VfL kämpft zwar gegen den Abstieg, spielt aber eine sehr passable Rückrunde. Und schließlich hat die Hecking-Elf vor wenigen Wochen sogar auswärts bei den Bayern gewonnen. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für das Aufeinandertreffen zwischen der Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen und dem VfL Bochum.
Bei unserem Wett-Tipp zu Leverkusen gegen Bochum sind nach Ansicht der Wettanbieter die Rollen klar verteilt. Der Meister hat das Ausscheiden aus der Champions League gut verkraftet, wie man am letzten Spieltag beim 4:3 Erfolg in Stuttgart sehen konnte.
Die Bochumer stehen vor einer schweren Auswärtsaufgabe und werden dennoch alles versuchen um etwas Zählbares im Kampf um den Klassenerhalt aus Leverkusen mitzunehmen.
In der Hinrunde stemmte sich der Außenseiter aus Bochum vor heimischem Publikum vehement gegen die drohende Niederlage nach der frühen Führung des Meisters durch einen Treffer von Patrik Schick. Mit Erfolg, denn in der vorletzten Spielminute erzielte Koji Miyoshi den viel umjubelten Ausgleichstreffer.
Wir fragen uns, können die Bochumer auch in Leverkusen an ihre Schmerzgrenze und darüber hinaus gehen, um der Heim-Elf alles abzuverlangen? Wir starten nun den Bayer 04 Leverkusen – VfL Bochum Wett-Tipp. Das Spiel wird am kommenden Freitag, den 28.03.2025 um 20:30 Uhr angepfiffen.
Bayer 04 Leverkusen – VfL Bochum: Das ist die Ausgangslage
Nach 16 Siegen, acht Unentschieden und zwei Niederlagen steht die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso bei 56 Punkten – gleichbedeutend mit dem ungefährdeten zweiten Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum ist dennoch nicht ohne Anspannung, denn bei einem Sieg beträgt der Rückstand auf den Tabellenführer Bayern München vorübergehend nur noch drei Zähler.
Nach fünf Siegen, fünf Unentschieden und 16 Niederlagen steht der VfL Bochum nach dem 26. Spieltag der Bundesliga mit 20 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Gastspiel am Freitag in Leverkusen hat sich durch die Punktgewinne der Konkurrenten verschlechtert. Der Mannschaft von Trainer Dieter Hecking droht bei einer Niederlage der direkte Abstiegsplatz.
Bayer 04 Leverkusen – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)
Insgesamt 79 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz sieht die Werks-Elf aus Leverkusen mit 34 Siegen vorn, die Bochumer konnten 28 Duelle für sich entscheiden. 17 Partien endeten mit einem Unentschieden.
Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle in der Übersicht:
- VfL Bochum – Bayer 04 Leverkusen: 1:1
- VfL Bochum – Bayer 04 Leverkusen: 0:5
- Bayer 04 Leverkusen – VfL Bochum: 4:0
- VfL Bochum – Bayer 04 Leverkusen: 3:0
- Bayer 04 Leverkusen – VfL Bochum: 2:0
Bayer 04 Leverkusen – VfL Bochum: Die Wettquoten
Im Spiel dieser beiden Mannschaften liegt aus Sicht der Buchmacher die Heimmannschaft deutlich vorn, die Werks-Elf ist der klare Favorit in diesem Match. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 1.26, während bei einem Auswärtssieg der Bochumer die Quoten bis zu 11.00 angegeben werden. Quoten bis zu 6.25 sind bei einem Unentschieden notiert.
Die Formkurve: Bayer 04 Leverkusen
Zwischen den beiden Niederlagen am zweiten Spieltag und am 25. Spieltag lag eine beeindruckende Serie ungeschlagener Partien, die an die Meistersaison erinnerten. Aber im Gegensatz zum Vorjahr zeigten einige Unentschieden wie das 2:2 zuhause gegen den Aufsteiger aus Kiel, dass nicht alles in dieser Spielzeit rund läuft. Zudem gibt es mit dem FC Bayern München eine Mannschaft, die so gut wie keine Schwäche zeigt und zu Recht die Tabelle anführt.
In der Champions League hatte Bayer 04 Leverkusen nach einer sehr guten Ligaphase im Achtelfinale gegen die Bayern keine Chance und verlor beide Spiele, ohne ein eigenes Tor erzielt zu haben. Nach dem Ausscheiden aus der Königsklasse zeigt die Formkurve wieder nach oben, die Mannschaft zeigte beim 4:3 Erfolg in Stuttgart eine gute Reaktion trotz des Ausfalls von Florian Wirtz. Das Alonso-Team steht im Pokal-Halbfinale, trifft dort wenige Tage nach dem Bochum-Spiel auf den Außenseiter Arminia Bielefeld.
Die Formkurve: VfL Bochum
Der VfL Bochum hatte eine überaus schwache Startphase. Bis zum Trainerwechsel hin zu Dieter Hecking blieb die Mannschaft weit unter den eigenen Erwartungen. Mit dem neuen Trainer schien neuer Wind in die Mannschaft zu kommen, sofort gelang ein 1:1 Remis gegen den kommenden Gegner. Die darauffolgenden drei Spiele gingen zwar verloren, doch Dieter Hecking schaffte es gegen Ende des Jahres seine Mannschaft auf Vordermann zu bringen.
Die Formkurve ging das erste Mal in dieser Saison nach oben, zwischenzeitlich gelangen dem Team zwei Siege und zwei Unentschieden in fünf Spielen, nur in Mainz (0:2) verlor der VfL Bochum. Dass der VfL an sich glaubt, zeigten die letzten sechs Spiele, in denen es neben zwei Niederlagen auch zwei Siege gegen den BVB (2:0) und bei den Bayern in München (3:2) gab.
Wett-Tipp & Prognose: Bayer 04 Leverkusen – VfL Bochum (28.03.2025)
Für die Buchmacher ist Bayer Leverkusen die Mannschaft, die als Top-Favorit in dieses Duell am kommenden Freitag geht. Das sehen wir genauso, trotz kämpferischer Gegenwehr sollten die Punkte in Leverkusen bleiben. Deshalb entscheiden wir uns für die Wettkombination „Sieg Leverkusen / Über 2,5 Tore“ – beim Buchmacher Supabet gibt es dafür aktuell eine Quote von 2.00.