Deutschland – Italien (23.03.) live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 21.03.25
Deutschland vs. Italien (23.03.2025): Welcher Sender überträgt live im TV?

Die DFB-Elf oder die Squadra Azzura? Welche Mannschaft erreicht die UEFA Nations League Finalrunde? Die Frage wird im Viertelfinal-Rückspiel beantwortet. Sie sollten sich die Deutschland vs. Italien Live TV Übertragung nicht entgehen lassen. ARD, ZDF, SAT 1, DAZN oder RTL – Sie erfahren bei uns, welcher Sender überträgt.

Das Hinspiel am Donnerstag hat die deutsche Elf im Mailänder San Siro mit 2:1 gewonnen. Das Tor zum Finalturnier ist sperrangelweit offen.

Deutschland – Italien | Live Übertragung: Die Fakten zum Spiel in der Nations League am 23.03.

  • Match: Deutschland vs. Italien
  • Wettbewerb: UEFA Nations League, Viertelfinale Rückspiel
  • Datum, Zeit: 23. März um 20.45 Uhr
  • Ort: Signal Iduna Park in Dortmund
  • Live im TV: RTL

Wo läuft heute Deutschland vs. Italien

Es ist in jedem Fall nochmals mit einer intensiven Partie zu rechnen. Die beiden Mannschaften werden sich nichts schenken. Die Deutschland vs. Italien Live TV Übertragung garantiert einen spannenden Abend. Wo? Bei RTL. Die Begegnung ist im freien Fernsehen also kostenlos zu sehen. Der Kölner Privatsender hat die Übertragungsrechte, während das Hinspiel der beiden Teams noch der ARD übertragen wurde.

Die Begegnung wird am Sonntag um 20.45 Uhr im Signal Iduna Park in Dortmund ausgetragen.

Experten, Moderation und Kommentator

RTL schickt am Sonntag seine bekannte „Fußball-Mannschaft“ ins Rennen. Bereits um 20.15 Uhr wird der Sender mit dem Fußballabend beginnen. Direkt aus Dortmund werden sich Laura Papendick und Experte Lothar Matthäus vom Spielfeldrand melden. In der Vorberichterstattung gibt’s die wichtigsten Infos zur Partie sowie einen kleinen Rückblick aufs Hinspiel.

Kommentiert wird die Deutschland vs. Italien Live TV Übertragung von Marco Hagemann. Lothar Matthäus wird im die Rolle des Co-Kommentars schlüpfen. Nach der Analyse der deutschen Begegnung ist der Fußballabend bei RTL noch beendet. Der Sender wird mit den Höhepunkten der weiteren Viertelfinal-Partien sowie der Relegationsspiele der Nations League aufwarten.

News zur Partie: Weiße Weste vs. Weiße Weste

Deutschland hat im Herbst alle drei Nations League Heimspiele gewonnen, ohne dabei einen Gegentreffer zugelassen zu haben. Nacheinander wurden Ungarn mit 5:0, Niederlande mit 1:0 und Bosnien-Herzegowina sogar mit 7:0 nach Hause geschickt. Genauso soll es nach den Vorstellungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann natürlich weitergehen.

Italien reist indes mit einer blütenweißen Auswärtsweste an. Die Squadra Azzurra hat alle drei Begegnungen in der Fremde gewonnen, mit 3:1 in Frankreich, 2:1 gegen Israel und 1:0 in Belgien. Eine Siegesserie geht am Sonntag definitiv zu Ende, die deutsche oder die italienische?

Das Duell zwischen Deutschland und Italien gab es übrigens bereits 2022 in der Nations League. Damals war das Match in Italien mit 1:1 zu Ende gegangen. In Mönchengladbach folgte dann der berauschende 5:2 Sieg der DFB-Truppe.

Voraussichtliche Aufstellung Deutschland: Baumann – Kimmich, Rüdiger, Tah, Raum – P. Groß, Goretzka, Amiri, Musiala – L. Sané, Kleindienst

Voraussichtliche Aufstellung Italien: G. Donnarumma – di Lorenzo, Bastoni, Calafiori – Rovella, Politano, Barella, Tonali, Udogie – Kean, Raspadori

Wettquoten für Deutschland vs. Italien in der UEFA Nations League

Mit einem erneuten Torrausch der deutschen Mannschaft ist am Sonntag in Dortmund eher nicht zu rechnen. Die Deutschland vs. Italien Wettquoten zeigen aber, dass die DFB-Elf den Rasen als Favorit betritt. Wir haben Ihnen abschließend die Wettangebote empfehlenswerter Buchmacher zusammengefasst.

  • Sportuna 1X2: 1,81 – 3,60 – 4,50
  • Supabet 1X2: 1,80 – 3,65 – 4,50
  • Emirbet 1X2: 1,79 – 3,60 – 4,30
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen