Man United – FC Arsenal: Tipp & Prognose (09.03.2025)

Der Wett-Tipp ManUnited gegen FC Arsenal führt zur Begegnung des einzigen Verfolgers des Tabellenführers aus Liverpool, der aber auch die Reds bei 13 Punkten Rückstand aus den Augen verloren hat, auch wenn der Liga-Primus aktuell ein Spiel mehr bestritten hat. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung zwischen Manchester United und dem FC Arsenal.
Team 1 Logo WDLWL
09.03.2025 Old Trafford (Manchester) 17:30
Team 2 Logo DLWLW
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + beide Teams treffen 2,14 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch | am: 09.03.25

Beim Tipp ManUnited gegen Arsenal sehen die Wettanbieter die Gäste in der Favoritenrolle, trotz Verletzungsmisere im Angriff sind die Gunners auf einem guten Weg auch in der kommenden Saison in der Champions League dabei zu sein. Die kriselnden Gastgeber müssen sich schon steigern, um dem Londoner Club Paroli bieten zu können.

Es ist bereits das dritte Duell beider Teams in dieser Saison. Während in der Meisterschaft die Gunners ihr Heimspiel gegen die Red Devils gewinnen konnten (2:0), trafen beide erneut in London in der 3. Runde im FA Cup aufeinander. Im Elfmeterschießen setzte sich Manchester United durch und warf die Gunners aus dem Wettbewerb. Gelingt dem FC Arsenal nun die Revanche dafür? Wir beginnen jetzt den Manchester United – FC Arsenal Wett-Tipp, das Spiel wird am 09.03.2025 ab 17:30 Uhr ausgetragen.

Manchester United – FC Arsenal: Das ist die Ausgangslage

Mit 33 Punkten aus 27 Spielen ist die Ausgangslage für Manchester United vor dem Heimspiel gegen den FC Arsenal alles andere als beruhigend. Durch die unbeständigen, überwiegend mäßigen Leistungen kommt keine Ruhe in die Mannschaft und den Verein. Punkte gegen die Gunners würden definitiv helfen, um sich mal wieder einen Blick nach weiter oben zu gönnen.

Der FC Arsenal steht nach 15 Siegen, neun Unentschieden und drei Niederlagen bei 54 Punkten. Die Ausgangslage vor dem Match in Manchester ist schon komfortabel, denn der zweite Tabellenplatz ist unabhängig der Resultate dieses Spieltages nicht in Gefahr. Doch die Gunners wollen dieses Spiel natürlich gewinnen und ihrer Favoritenrolle gerecht werden, auch weil mit jedem Sieg die Chance größer wird auch im kommenden Jahr in der Champions League antreten zu dürfen.

Manchester United – FC Arsenal: Der direkte Vergleich (h2h)

Insgesamt 245 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz sieht die Red Devils aus Manchester minimal vorn, 99-mal behielt diese Mannschaft bisher die Oberhand, während die Gunners aus London sich bisher 91-mal in diesem Duell durchsetzen konnten. 54 Partien endeten mit einem Unentschieden.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:

  • FC Arsenal – Manchester United: 3:5 i.E.
  • FC Arsenal – Manchester United: 2:0
  • FC Arsenal – Manchester United: 2:1
  • FC Arsenal – Manchester United: 2:1
  • Manchester United – FC Arsenal: 0:1

Manchester United – FC Arsenal: Die Wettquoten

Für die Buchmacher gehen die Gäste als Favorit in die Begegnung bei den Red Devils, die doch vieles in dieser Saison schuldig blieben. Für einen Sieg-Tipp der Heimmannschaft gibt es Quoten bis zu 4.20, während bei einem Auswärtssieg der Gunners aus London die Quoten nur bis zu 1.88 angegeben werden. Auf Quoten von bis zu 3.50 können sich die Sportwetten-User bei einem Unentschieden einstellen.

Die Formkurve: Manchester United

Nach einer schwachen ersten Saisonphase wurde der Trainer beurlaubt. Interimstrainer Ruud van Nistelrooy konnte die Mannschaft erst einmal wieder in die Spur bringen, das Team blieb in vier Pflichtspielen und drei Wettbewerben unter seiner Regie ohne Niederlage. Dann übernahm der Portugiese Rúben Amorim. Nach dem 1:1 bei Ipswich Town gewann das Team in der Liga gegen den FC Everton (4:0).

Aktuelle Performance: 50% 4,10 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Doch dann gelang in den folgenden acht Premier League Partien nur noch ein Sieg. Am 23. Spieltag wurde beim FC Fulham mit 1:0 gewonnen. Doch der Erfolg hatte keinen Wert, weil die Red Devils danach zuhause gegen Crystal Palace mit 0:2 den Kürzeren zogen, danach auch bei den Spurs verloren (0:1). Am letzten Spieltag gewann Manchester United zuhause gegen Ipswich (3:2). In der Europa League ist das Team auf Kurs und steht im Achtelfinale, Gegner ist hier die spanische La Liga Mannschaft Real Sociedad.

Die Formkurve: FC Arsenal

Die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta kassierte erst am 8. Spieltag die erste Saisonniederlage beim 0:2 in Bournemouth. Danach blieb man drei Begegnungen sieglos. Mit dem letzten Remis in dieser Zeitspanne beim 1:1 gegen den FC Chelsea begann dann eine beeindruckende Serie von 14 Premier League Begegnungen ohne Niederlage trotz mehrerer Verletzungsausfälle im Angriff.

Aktuelle Performance: 50% 1,86 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Am 26. Spieltag musste der FC Arsenal zuhause gegen West Ham wieder eine Niederlage hinnehmen (0:1), am letzten Spieltag folgte ein torloses Remis bei der Mannschaft von Nottingham Forest. Nach sechs Siegen, einem Remis und einer Niederlage haben sich die Gunners souverän auf direktem Weg für das Achtelfinale der Königsklasse qualifiziert und treffen dort auf den PSV Eindhoven.

Wett-Tipp & Prognose: Manchester United – FC Arsenal (09.03.2025)

Die Wettanbieter sehen die Gäste vorn. Wir sehen das genauso, möchten aber die Red Devils in unserem Wetttipp nicht ganz außen vor lassen, trauen der Mannschaft zumindest ein Remis zu. So entscheiden wir uns in diesem Spiel für die Wettkombination „Doppelte Chance X2 / Beide treffen“. Beim Buchmacher Sportuna gibt es dafür aktuell eine Quote von 2.14.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + beide Teams treffen 2,14 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen