Hertha – Schalke: Tipp, Quoten & Prognose (08.03.25)

Tipp für Hertha gegen Schalke am 8. März 2025: Hertha BSC steckt tief in der Krise. Auch der neue Trainer Stefan Leitl konnte noch kein Spiel gewinnen, - bei seinem Debüt gegen Nürnberg konnte man immerhin einen Punkt sichern (0:0), vergangenen Sonntag setzte es dann aber beim SV Elversberg wieder ein krachendes 0:4. Samstag ist nun der FC Schalke im Olympiastadion zu Gast. Die Knappen suchen ihrerseits noch ihre Stabilität; im Februar hatte Schalke drei von fünf Spielen verloren, zuletzt aber einen Sieg gegen Preußen Münster erzielt (1:0). Die Buchmacher schätzen die Chancen der Berliner etwas besser ein. Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
Team 1 Logo LLLDL
08.03.2025 Olympiastadion (Berlin) 13:00
Team 2 Logo LLWLW
Bester Tipp: Beide treffen: NEIN 2,40 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 07.03.25

Hertha hat auch mit dem neuen Coach Stefan Leitl noch nicht die Trendwende geschafft. Die vier Niederlagen zwischen dem 19. und 22. Spieltag hatte noch Cristian Fiel zu verantworten, Stefan Leitl erzielte dann bei seinem Hertha-Debüt zunächst ein 0:0 gegen Nürnberg, erlebte dann aber am Sonntag ein 0:4-Debakel beim SV Elversberg. So langsam müssen sich die Berliner um den Klassenerhalt sorgen, der Abstand zum unteren Relegationsplatz beträgt mittlerweile nur noch vier Punkte. Der FC Schalke, der Samstag im Berliner Olympiastadion zu Gast ist, kommt aus dem Keller, konnte sich zwischenzeitlich einigermaßen freischwimmen und beispielsweise auch Hertha BSC überholen. In trockenen Tüchern hat man den Klassenerhalt aber noch lange nicht.

Schalke hat zwar im neuen Jahr schon drei Spiele gewonnen, aber auch drei verloren. Vor allem hat das Team von Kees van Wonderen im neuen Jahr noch kein Auswärtsspiel für sich entscheiden können.

Zum Rückrundenauftakt gab es ein 0:0 bei der Braunschweiger Eintracht, dann am 21. Spieltag ein 0:1 beim 1. FC Köln und schließlich am 23. ein 0:2 beim SV Darmstadt.

Die Berliner auf der anderen Seite konnten im neuen Jahr noch kein Heimspiel für sich entscheiden. Der einzige Heimpunkt, den man in der Rückrunde einstreichen konnte, war der beim Leitl-Debüt gegen Nürnberg (0:0).

Am jetzigen Samstag geht es im Berliner Olympiastadion um 13 Uhr los. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende die beste Wette heraus.

Hertha BSC gegen FC Schalke 04: Das ist die Ausgangslage

Hertha hat nach der 0:4-Pleite in Elversberg auf dem 14. Platz weiterhin erst 26 Punkte. Damit ist der Keller jetzt etwas nähergekommen. Preußen Münster liegt auf dem 15. Platz drei Zähler zurück, und auch die Braunschweiger Eintracht auf dem unteren Relegationsplatz ist bis auf vier Punkte ran.

Hertha BSC – FC Schalke 04: Tipp, Quoten & Prognose (08.03.25)

Der FC Schalke war am 22. Spieltag nach dem 2:1-Erfolg gegen den Karlsruher SC an den Berlinern vorbeigezogen. Aktuell stehen die Knappen mit 30 Punkten auf dem 12. Platz. Ein paar Pünktchen braucht die van Wonderen-Elf also auch noch um den Klassenerhalt perfekt zu machen; wenn man in Berlin verliert, muss Schalke seinerseits wieder in den Rückspiegel schauen.

Für die Leitl-Elf würde es nach einer Heimniederlage am Samstag richtig eng.

Hertha BSC – FC Schalke 04: Der direkte Vergleich (h2h)

99mal trafen Hertha-Mannschaften auf Mannschaften des FC Schalke. 45 dieser Begegnungen konnten die Knappen für sich entscheiden, 37mal verließen die Berliner als Sieger den Platz. Die übrigen 17mal trennte man sich nach einem Remis.

Die jüngsten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Schalke – Hertha: 2:2 (05.10.2024)
  • Hertha – Schalke: 5:2 (17.03.2024)
  • Schalke – Hertha: 1:2 (08.10.2023)
  • Schalke – Hertha: 5:2 (14.04.2023)
  • Hertha – Schalke: 2:1 (23.10.2022)

Hertha BSC – FC Schalke 04: Die Wettquoten

Der Wettanbieter schätzen die Hausherren in dieser Partie ein Stück stärker ein als die Gäste aus Gelsenkirchen. Hertha erhält Heimsieg-Quoten von 2.00 und etwas darunter, für Schalke werden dagegen Quoten von um 3.50 notiert.

Für den Tipp auf das Unentschieden finden sich Quoten von 3.50 bis 3.82.

Die Formkurve: Hertha BSC

Hertha spielte zunächst eine durchwachsene Hinrunde, die man auf dem 12. Platz abschloss. In der Rückrunde gerieten die Berliner dann erst so richtig in die Krise. Cristian Fiel musste nach dem 22. Spieltag nach der vierten Niederlage in Serie gehen. Für ihn kam Stefan Leitl, der in der Hinrunde noch Hannover 96 coachte.

Durchschlagenden Erfolg hatte Leitl noch nicht. Das 0:0 gegen Nürnberg bei seinem Debüt war bestenfalls ein Achtungserfolg. Vergangenen Sonntag geriet Hertha dann bei Elversberg vollends unter die Räder (0:4). Das Ergebnis ging so auch OK, da die Berliner wirklich schwach, teilweise desolat auftraten.

Die Alte Dame versagt derzeit auf allen Ebenen. Die Abwehr wackelt notorisch und die Offensivabteilung hat in den letzten fünf Partien zusammengenommen nur einen einzigen Treffer erzielt.

Aktuelle Performance: 10% 2,00 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Die Formkurve: FC Schalke 04

Der FC Schalke hat in der laufenden Saison auch schon einen Trainerwechsel gesehen. Karel Geraerts wurde schon im Oktober nach einer anhaltenden Negativserie freigestellt. Kees van Wonderen brauchte dann seinerseits erst einige Zeit, um die Knappen wieder in die Spur zu bringen.

Ab dem 15. Spieltag schien dann die Trendwende geschafft. Schalke blieb bis zum 19. Spieltag ungeschlagen und strich in fünf Partien immerhin elf Punkte ein. So konnte man sich einstweilen aus dem Keller befreien.

Seit dem 20. Spieltag haben die Königsblauen aber schon wieder drei von fünf Spielen verloren. Man muss also schon noch etwas aufpassen.

Kein gutes Vorzeichen für die bevorstehende Partie in Berlin ist, dass Schalke auch seine beiden letzten Auswärtsspiele verloren hat. Auch der knappe 1:0-Erfolg gegen das Kellerkind Preußen Münster am letzten Freitag war alles andere als ein Glanzstück.

Aktuelle Performance: 40% 3,60 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Wett-Tipp & Prognose: Hertha BSC – FC Schalke 04 (08.03.2025)

Beide Teams haben zuletzt wenig Tore geschossen: Hertha nur eines in seinen letzten fünf Spielen, Schalke keines in seinen letzten beiden Auswärtsspielen.

Hertha braucht einen Befreiungsschlag und muss den Heimvorteil am Samstag unbedingt nutzen. Die Frage ist aber, ob die verunsicherten Berliner dafür den nötigen Mut aufbringen können.

Wir rechnen eher mit einem zähen Match, in der beide Seiten bemüht sein werden, Fehler zu vermeiden, und in der am Ende wenig, vielleicht gar keine, Tore fallen werden.

Wir tippen hier auf “Beide treffen: NEIN” und sichern uns dafür die beste Quote bei 22bet mit einer 2.40.

Bester Tipp: Beide treffen: NEIN 2,40 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen