Crystal Palace – Ipswich Town: Tipp & Prognose (08.03.2025)

Beim Wett-Tipp für Crystal Palace gegen Ipswich sehen die Wettanbieter die Heimmannschaft in dieser Begegnung des 28. Spieltages der Premier League in der Favoritenrolle. Die Eagles haben in der Rückrunde Fahrt aufgenommen und sich endgültig aus der Abstiegszone entfernen können. Die Prognose für die Begegnung zwischen den Mannschaften von Crystal Palace und Ipswich Town lesen Sie hier.
Team 1 Logo WWLWW
08.03.2025 Selhurst Park Stadium (London) 16:00
Team 2 Logo LLDWL
Bester Tipp: Crystal Palace + über 2,5 Tore 2,16 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch | am: 07.03.25

Der Tipp zum Spiel Crystal Palace gegen Ipswich Town (08.03.25) führt zur Begegnung des Aufsteigers, der es wie die beiden anderen Neulinge schwer haben wird, die Klasse zu halten. Der Abstand zum rettenden Ufer wächst stetig, auch gibt es mit den Wolverhampton Wanderers praktisch nur noch einen einzigen Rettungsanker.

In der Hinrunde trat Crystal Palace in Ipswich an. Der Londoner Club konnte sich in diesem Match knapp mit 1:0 beim Aufsteiger durchsetzen. Den einzigen Treffer des Tages erzielte Jean-Philippe Mateta nach 59 Minuten.

Um jetzt in London etwas Zählbares mitzunehmen, bedarf es einer gewaltigen Steigerung der Tractor Boys aus Ipswich, denn Crystal Palace ist gut drauf und das drittbeste Team der Rückrunde. Wir starten jetzt den Crystal Palace – Ipswich Town Wett-Tipp für die Begegnung, die am 08.03.2025 um 16:00 Uhr angepfiffen wird.

Crystal Palace – Ipswich Town: Das ist die Ausgangslage

Mit neun Siegen, neun Unentschieden und neun Niederlagen steht Crystal Palace nach dem 27. Spieltag und 36 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Die Ausgangslage hat sich vor dem Heimspiel gegen Ipswich Town nach den beiden Erfolgen an den letzten zwei Spieltagen weiter verbessert, die Eagles haben sich inzwischen im Mittelfeld der Tabelle etabliert.

Crystal Palace – Ipswich Town: Tipp & Prognose (08.03.2025) – Kann Cheftrainer Oliver Glasner mit Crystal Palace am Samstag einen Heimsieg gegen Ipswich einfahren?

Der Aufsteiger aus Ipswich steht nach dem 27. Spieltag der aktuellen Premier League Saison bei 17 Punkten. Mit dieser Ausbeute steht das Team auf einem Abstiegsplatz. Die Ausgangslage ist vor dem Gastspiel in London gegen Crystal Palace alles andere als entspannt, weil zum ersten Nichtabstiegsplatz inzwischen fünf Punkte fehlen und man dadurch zum Siegen verdammt ist.

Crystal Palace – Ipswich Town: Der direkte Vergleich (h2h)

Bisher spielten beide Teams 63-mal gegeneinander. Die Bilanz ist komplett ausgeglichen. Sowohl der Club aus London wie auch der aus Ipswich haben je 24-mal gewonnen. 15 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden.

Hier haben wir für Sie die Resultate der letzten fünf Begegnungen:

  • Ipswich Town – Crystal Palace: 0:1
  • Ipswich Town – Crystal Palace: 0:1
  • Crystal Palace – Ipswich Town: 2:1
  • Ipswich Town – Crystal Palace: 3:0
  • Crystal Palace – Ipswich Town: 5:0

Crystal Palace – Ipswich Town: Die Wettquoten

Die Gastgeber sind in diesem Match nach Ansicht der Wettanbieter eher in der Lage das Spiel für sich zu entscheiden als die Gastmannschaft. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 1.47, die Quoten für einen Auswärtssieg des Aufsteigers aus Ipswich sind bis zu 6.33 notiert. Bei einem Unentschieden können sich die Wettfreunde auf Quoten bis zu 4.50 freuen.

Die Formkurve: Crystal Palace

Die Mannschaft des österreichischen Trainers Oliver Glasner fand im ersten Saisondrittel zu keiner konstanten Form und lieferte zum Teil richtig schwache Spiele ab. Der Trainer stand in dieser Zeit schon hin und wieder zur Diskussion, doch die Club-Bosse hielten am Österreicher fest und sollten damit richtig liegen. Denn mittlerweile hat sich die Mannschaft stabilisieren können.

Aktuelle Performance: 80% 1,47 Quote für Sieg jetzt zu Novajackpot

Nach den beiden Niederlagen kurz vor Weihnachten gegen den FC Arsenal im League Cup (2:3) und in der Premier League (1:5) hat es der Trainer geschafft, dass sich die Mannschaft im Kalenderjahr 2025 steigern konnte, was sich endlich auch in den Resultaten niederschlug. Die Bilanz der letzten sieben Ligaspiele kann sich mit fünf Siegen und zwei Niederlagen absolut sehen lassen.

Die Formkurve: Ipswich Town

Mit einem schweren Auftaktprogramm befand sich der Aufsteiger von Beginn an im Abstiegskampf. Erst am 11. Spieltag gelang in London bei Tottenham Hotspur der erste Saisonsieg. Im neuen Jahr erreichte Ipswich Town zunächst beim FC Fulham ein 2:2 Remis, bevor das Team in ein neues Formtief rutschte.

Aktuelle Performance: 30% 6,25 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Erst unterlag man zuhause gegen Brighton & Hove (0:2), dann wieder vor den eigenen Fans gegen Manchester City (0:6). Die Niederlagenserie nahm dann mit dem 1:4 Niederlage beim FC Liverpool Fahrt auf, danach war selbst das abgeschlagene Schlusslicht aus Southampton zu stark für die Tractor Boys, die zuhause gegen den Tabellenletzten mit 1:2 unterlagen. Einem achtbaren 1:1 bei Aston Villa folgten zuletzt wieder zwei Niederlagen gegen Tottenham (1:4) und bei Manchester United (2:3).

Wett-Tipp & Prognose: Crystal Palace – Ipswich Town (08.03.2025)

Geht es nach den Wettanbietern, sollten die Gastgeber ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Wir glauben auch, dass die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner dieses Spiel für sich entscheiden wird. Wir setzen hier auf die Wettkombination „Sieg Crystal Palace / Über 2,5 Tore“. Beim Buchmacher Sportuna wird dafür eine Quote von 2.16 angeboten.

Mit anderen Worten: Unser Wettkonto wächst an, wenn Crystal Palace am Samstag das Heimspiel gegen Ipswich gewinnt. Gleichzeitig müssen in der Partie mindestens drei Treffer fallen.

Bester Tipp: Crystal Palace + über 2,5 Tore 2,16 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen