Magdeburg – Darmstadt: Tipp & Prognose (02.03.2025)

Der 1. FC Magdeburg hat kommenden Sonntag (02.03.) den SV Darmstadt 98 zu Gast. Das Team von Christian Titz steht derzeit auf dem 4. Tabellenplatz und könnte nach einem Heimsieg am Sonntag vielleicht schon den oberen Relegationsplatz erobern. Die Lilien auf der anderen Seite konnten zuletzt den ersten Sieg im neuen Jahr feiern und so den Abwärtstrend stoppen. Gelingt der Kohfeldt-Elf in Magdeburg direkt der zweite Erfolg? Wir schätzen die Sache im vorliegenden Wett-Tipp genauer ein.
Team 1 Logo DWLWL
02.03.2025 Avnet Arena (Magdeburg) 13:30
Team 2 Logo LLLLW
Bester Tipp: Beide treffen + ÜBER 3,5 Tore 2,56 jetzt zu Winnerz
Alfred Hanisch | am: 02.03.25

Der 1. FC Magdeburg hielt lange den Titel des auswärtsstärksten und gleichzeitig heimschwächsten Teams der Liga (in der Auswärtstabelle steht der FCM immer noch ganz oben), am 22. Spieltag konnte die Titz-Elf aber gegen die als Tabellenführer angereisten Geißböcke den ersten Heimsieg der Saison feiern (3:0), dafür kassierte man dann aber Samstag beim Karlsruher SC die zweite Auswärtsniederlage der Saison (1:3). Verkehrte Welt gerade beim FCM. Nach einem Sieg in Karlsruhe hätte man schon den 2. Tabellenplatz erobert, so steht Magdeburg vorerst weiter auf der Vier. Der SV Darmstadt steckte bis zum 22. Spieltag tief in der Krise. Von den letzten sechs Partien bis dahin, gewannen die Lilien keine und verloren fünf; die letzten vier davon in Folge. Vergangenen Sonntag gelang der Kohfeldt-Elf dann der Befreiungsschlag gegen Schalke (2:0). War das Glück oder der Beginn eines neuen Positivtrends?

Matchwinner im Spiel gegen die ersatzgeschwächten Schalker war Darmstadts bester Torschütze Isac Lidberg, der einen Blitzstart erwischte und die Gäste in der 3. und 5. Spielminute mit seinen beiden Treffern schockte. Danach verwalteten die Lilien die Führung geschickt, von den Knappen kam aber insgesamt auch nicht viel.

Am Ende spielte man nach einem Platzverweis des Schalkers Max Grüger (77.) in Überzahl und hätte vielleicht sogar noch deutlicher gewinnen können.

Die Magdeburger spielten in Karlsruhe gegen eine Mannschaft, die ähnlich wie Darmstadt eine lange Krise hinter sich hat. Am Samstag war Magdeburg die spielerisch bessere Mannschaft, die Karlsruher waren dafür leidenschaftlicher.

Der FCM ging zunächst durch Barik Atik in Führung (30.), der Ausgleich fiel aber noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang drehte der KSC dann das Spiel komplett. Matchwinner war Marvin Wanitzek, der erst zwei Vorlagen gab und dann das Tor zum 3:1-Endstand selbst reinmachte.

Sonntag geht es in der Avnet Arena um 13:30 Uhr los; wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.

1. FC Magdeburg gegen SV Darmstadt: Das ist die Ausgangslage

Der 1. FC Magdeburg steht auch nach der Niederlage beim KSC noch auf dem 4. Tabellenplatz. Mit nach wie vor 38 Punkten hält die Titz zudem weiter Kontakt zu den Aufstiegsrängen.

Ganz oben steht jetzt der HSV mit 42 Punkten gefolgt vom vormaligen Spitzenreiter Köln (41 Punkte) und dem 1. FC Kaiserslautern (39). Wie Magdeburg 38 Punkte haben Düsseldorf und Paderborn auf den Plätzen 5 und 6.

Der SV Darmstadt tauschte nach dem Erfolg über die Schalker mit letzteren die Plätze; Darmstadt steht jetzt auf Rang 12 und hat mit nunmehr 28 Punkten einen weniger als der Tabellenelfte Fürth, einen mehr als der FC Schalke, der jetzt auf dem 13. Platz rangiert, sowie zwei mehr als der Vierzehnte Hertha. Zum Karlsruher SC, der auf Platz 10 steht, gibt es dann schon einen kleinen Abstand (der KSC mit 33 Punkten).

Magdeburg würde nach einem Heimsieg noch näher an die Aufstiegsplätze heranrücken, vielleicht sogar schon den Relegationsplatz erobern; bei einer Niederlage könnte die Titz-Elf freilich gleich einen oder sogar zwei Plätze abgeben.

Darmstadt würde nach einem Sieg am Sonntag zur ersten Tabellenhälfte aufschließen; nach einer Niederlage müssten die Lilien erneut in den Rückspiegel schauen.

1. FC Magdeburg – SV Darmstadt: Der direkte Vergleich (h2h)

Magdeburg und Darmstadt haben erst siebenmal gegeneinander gespielt. Die Lilien schnitten dabei mit 6:1-Siegen deutlich besser ab als Magdeburg. Der eine FCM-Erfolg fiel allerdings in die Hinrunde der laufenden Saison.

Die jüngsten Spielergebnisse im Einzelnen:

  • Darmstadt – Magdeburg: 1:2 (28.09.2024)
  • Darmstadt – Magdeburg: 1:0 (19.05.2023)
  • Magdeburg – Darmstadt: 0:1 (10.11.2022)
  • Magdeburg – Darmstadt: 2:3 n.V. (13.09.2020)

1. FC Magdeburg – SV Darmstadt: Die Wettquoten

Der 1. FC Magdeburg geht als klarer Favorit in sein nächstes Heimspiel. Für die Hausherren werden Quoten von um 1.90 gebucht, die Gäste aus Darmstadt erhalten dagegen solche von zwischen 3.40 und 3.60.

Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.80 bis knapp unter 4.00.

Die Formkurve: 1. FC Magdeburg

Der 1. FC Magdeburg gehört seit Saisonbeginn zu den Topteams der Liga. In der Rückrunde hat das Team von Christian Titz aber auch schon zwei Niederlagen kassiert, die letzte Samstag in Karlsruhe. So hat man es versäumt, einen direkten Aufstiegsplatz oder sogar die Tabellenspitze zu erobern. Trotz allem hat der FCM immer noch eine aussichtsreiche Ausgangsposition im Kampf um den Aufstieg.

Magdeburg ist offensivstark, 48 Saisontore hat die Titz-Elf bereits geschossen; nur der HSV steht in dieser Kategorie mit 51 Toren besser da. Allein in den vier Februar-Spielen trafen die Magdeburger zwölfmal das gegnerische Tor. Andrerseits geht man auch immer etwas Risiko und ist immer in Gefahr, sich selbst ein paar Tore einzufangen.

Magdeburg ist eines der heimschwächsten Teams der Liga, lange konnte man zuhause gar nichts gewinnen. Inwieweit das nach dem ersten Heimsieg der Saison am 22. Spieltag noch gilt, ist nicht ganz klar.

Aktuelle Performance: 50% 1,93 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: SV Darmstadt

Der SV Darmstadt hat eine längere Krise hinter sich; inwieweit sie nach dem einen Erfolg über Schalke (2:0) bereits überwunden ist, ist schwer zu sagen. Vieles deutet aber daraufhin, dass die Lilien im Saisonfinale vielleicht nochmal auftrumpfen und sich weiter nach oben orientieren könnten.

Ein wichtiger Faktor bei der Kohfeldt-Elf ist ihr bester Stürmer Isac Lidberg. Als er zu Jahresbeginn verletzungsbedingt ausfiel, ging bei den Lilien nach vorne nicht viel. Jetzt ist er wieder da und der SV Darmstadt gewinnt wieder. Man sollte davon ausgehen, dass Darmstadt Sonntag auch für die Magdeburger eine harte Nuss sein wird.

Aktuelle Performance: 20% 3,60 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Magdeburg – SV Darmstadt (02.03.2025)

Magdeburg geht klar als Favorit in sein nächstes Heimspiel, die Titz-Elf spielte die ganze Saison hindurch auf hohem Niveau, bei den Lilien war das nur phasenweise der Fall. Fragezeichen gibt es dennoch bei beiden Teams: hat der FCM seine Heimschwäche überwunden? Haben die Lilien ihre Krise überwunden?

Magdeburg gehört zu den offensivstärksten Teams der Liga, 48 Tore konnten die Magdeburger bereits erzielen. Auch der SV Darmstadt steht mit seinen 40 Saisontreffern in dieser Kategorie nicht so schlecht da; und das, obwohl die Kohfeldt-Elf in ihrer jüngsten Schwächephase so gut wie gar keine Tore schoss. Wir gehen deshalb davon aus, dass Sonntag ein paar Tore fallen werden.

Wir tippen hier auf “Beide treffen und über 3,5 Tore im Spiel” und sichern uns dafür die beste Quote bei RealSpin mit einer 2.56.

Bester Tipp: Beide treffen + ÜBER 3,5 Tore 2,56 jetzt zu Winnerz
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen