Elversberg – Hertha: Tipp & Prognose (02.03.2025)

Der SV Elversberg begrüßt am Sonntag Hertha BSC. Der Ball rollt ab 13:30 Uhr. Das Elversberger Team von Trainer Horst Steffen ist zuletzt wieder etwas stärker geworden, hat in den letzten vier Partien satte acht Punkte eingefahren. Die Berliner auf der anderen Seite hatten bis zum 22. Spieltag vier Spiele hintereinander verloren und dann den Trainer ausgetauscht: Für Cristian Fiel kam Stefan Leitl, der in der Hinrunde noch die Mannschaft von Hannover 96 trainierte. Beim Leitl-Debüt letzten Freitag sicherten sich die Herthaner gegen den 1. FC Nürnberg immerhin einen Punkt (0:0). Die Buchmacher rechnen für Sonntag mit einer offenen, ausgeglichenen Partie. Wir schauen uns das im vorliegenden Wett-Tipp genauer an.
Team 1 Logo LDWWD
02.03.2025 Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde (Elversberg) 13:30
Team 2 Logo LLLLD
Bester Tipp: Unentschieden 3,80 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 02.03.25

Der SV Elversberg erzielte vergangenen Samstag nach zwei Siegen in Folge beim SSV Ulm immerhin nochmal ein 0:0. Denselben Endstand gab es einen Tag zuvor auch im Berliner Olympiastadion bei der Partie Hertha gegen Nürnberg. Stefan Leitl feierte bei seinem Hertha-Debüt in einer Begegnung, die von starken Abwehrleistungen beider Teams bestimmt war, einen zufriedenstellenden, wenn auch nicht euphorisch stimmenden Einstand. Als Leitl in der Hinrunde Hannover 96 trainierte, waren die 96er lange Zeit die abwehrstärkste Mannschaft im Unterhaus. Vergangenen Freitag meinte man diese Handschrift auch schon bei den Berlinern erkennen zu können. Möglicherweise wird es auch Sonntag in Elversberg wenig Tore geben.

Die Elf von Horst Steffen auf der anderen Seite erwischte vergangenen Samstag beim Tabellenvorletzten in Ulm nicht ihren besten Tag. In einem insgesamt zähen Match beteiligten sich die Saarländer vor allem im zweiten Durchgang offensiv so gut wie gar nicht mehr.

Bei der Freitagspartie in Berlin hatte Hertha, das gut verteidigte, insgesamt mehr vom Spiel, fand aber gegen die ebenfalls abwehrstarken Nürnberger kein Durchkommen.

Sonntag ist an der Kaiserlinde Anstoß um 13:30 Uhr. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und empfehlen am Ende der vorliegenden Prognose wie immer eine Wette.

SV Elversberg gegen Hertha BSC: Das ist die Ausgangslage

Der SV Elversberg steht nach wie vor auf dem 7. Tabellenplatz. Mit 36 Punkten hat die Steffen-Elf jetzt einen mehr als Hannover und Nürnberg auf den Plätzen 8 und 9.

Unmittelbar vor den Saarländern rangieren drei Teams, die allesamt 38 Zähler auf dem Punktekonto haben; das sind von Platz 4 bis 6 Magdeburg, Düsseldorf und Paderborn. Ganz vorn steht jetzt der HSV mit 42 Punkten gefolgt vom 1. FC Köln (41 Punkte) und Kaiserslautern (39).

Hertha steht nach der Negativserie im Februar auf dem 14. Tabellenplatz. Mit 26 Punkten haben die Berliner noch drei mehr als der Fünfzehnte Preußen Münster und fünf mehr als Eintracht Braunschweig auf dem unteren Relegationsplatz. Vor Hertha stehen auf den Plätzen 11 bis 13 Fürth (29 Punkte), Darmstadt (28) und Schalke (27).

Für Hertha geht es jetzt erstmal darum, den Klassenerhalt in trockene Tücher zu bekommen; ein paar Punkte braucht man dafür noch. Elversberg auf der anderen Seite würde nach einem Heimsieg am Sonntag schon wieder auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen gehen.

SV Elversberg – Hertha BSC: Der direkte Vergleich (h2h)

Elversberg und Hertha standen sich erst dreimal gegenüber und zwar in den beiden Partien der letzten Zweitliga-Saison und dann in der Hinrunde der laufenden. Elversberg gewann zweimal, Hertha einmal.

Die Partien im Überblick:

  • Hertha – Elversberg: 1:4 (29.09.2024)
  • Elversberg – Hertha: 4:2 (05.05.2024)
  • Hertha – Elversberg: 5:1 (03.12.2023)

SV Elversberg – Hertha BSC: Die Wettquoten

Die Buchmacher erwarten zwischen Elversberg und Hertha eine Partie auf Augenhöhe. Elversberg erhält aufgrund des Heimvorteils nur ganz geringfügig bessere Quoten als die Gäste aus Berlin: um 2.40 für den SVE gegen 2.60 und etwas darüber für Hertha.

Die Quoten für das Remis liegen zwischen 3.50 und 3.80.

Die Formkurve: SV Elversberg

Der SV Elversberg spielt soweit eine mehr als ordentliche Saison. Für die Steffen-Elf ging es in dieser Spielzeit schon mehrmals auf und ab. Den vorläufigen Höhepunkt hatte man am 16. Spieltag erreicht, als man ganz kurz an der Tabellenspitze stand.

Danach ging es erstmal wieder bergab (drei Niederlagen in Folge zwischen dem 17. und 19. Spieltag), zuletzt wurden die Saarländer aber wieder stärker (seit dem 20. Spieltag ungeschlagen; zwei Siege in diesem Zeitraum).

In Ulm hinterließ man Samstag nicht den allerstärksten Eindruck, aber die Steffen-Elf, die reihenweise Topteams weghaut, tut sich dann manchmal unerklärlich schwer gegen solche Underdogs wie Ulm.

Das Hinspiel gegen Hertha in Berlin gewann Elversberg übrigens mit 4:1. Auch das letzte Treffen der beiden in Elversberg im Mai vergangenen Jahres konnte der SVE mit 4:2 für sich entscheiden. Der direkte Vergleich spricht hier also ganz klar für die Saarländer.

Aktuelle Performance: 60% 2,45 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Die Formkurve: Hertha BSC

Hertha blickt soweit auf eine schwierige Saison zurück. Die Aufstiegsplätze gerieten schon relativ früh außer Sichtweite und ab Ende Januar kam es dann nochmal ganz dick: Die Alte Dame verlor zwischen dem 19. und 22. Spieltag vier Spiele in Serie; Cristian Fiel musste danach seinen Hut nehmen. Der Neue, Stefan Leitl, konnte Freitag gegen Nürnberg immerhin mal wieder einen einzelnen Punkt sichern.

Gegen Nürnberg spielte Hertha ganz ordentlich, vor allem die Abwehrreihen standen sicher. Gut möglich, dass sich Elversberg gegen die von Stefan Leitl angeführten Herthaner etwas schwerer tun wird als in den vergangenen beiden Duellen.

Aktuelle Performance: 10% 2,65 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – Hertha BSC (02.03.2025)

Die Wettanbieter sehen die Chancen in dieser Partie annähernd gleich verteilt. Und auch wir glauben, dass Hertha unter der Führung von Stefan Leitl Sonntag eine realistische Chance hat.

Leitl konzentriert sich offenbar zunächst einmal darauf, Herthas Abwehr zu stabilisieren. Auch Hannover 96 gewann seine Spiele unter ihm immer aus einer sicheren Abwehr heraus, nicht selten mit einem 1:0 oder 2:0.

Wir erwarten auch am kommenden Sonntag eher wenig Tore; vielleicht auch gar keine, – wie bei der letzten Partie Elversbergs in Ulm und bei Leitls Hertha-Debüt gegen Nürnberg. In jedem Fall sehen wir beide Teams derzeit auf Augenhöhe und setzen hier deshalb auf ein Unentschieden.

Die beste Remis-Quote finden wir bei 22bet mit einer ansehnlichen 3.80.

Bester Tipp: Unentschieden 3,80 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen