Die Bundesliga geht mit dem 24. Spieltag ins letzte Drittel der Saison 2024/25 und noch sind keinerlei Entscheidungen gefallen. Mehr oder weniger starke Tendenzen gibt es aber in den verschiedenen Bereichen der Tabelle durchaus. Zum jetzigen Zeitpunkt gilt es für alle Klubs nun tunlichst, einen längeren Negativlauf zu vermeiden, um das jeweilige Saisonziel nicht aus den Augen zu verlieren. Los geht es diesmal schon mit einem echten Kracher am Freitag: Der FC Bayern muss zum VfB Stuttgart. Am Samstag will der BVB auf St. Pauli seine miserable Auswärtsbilanz verbessern. Am Abend kommt es dann zum Topspiel zwischen der Frankfurter Eintracht und Bayer Leverkusen. Am Sonntag wartet dann noch das Kellerduell zwischen Union Berlin und Holstein Kiel.
Auch an diesem Wochenende blicken wir wieder etwas genauer auf vier ausgewählte Partien und nennen dazu unsere Wett-Tipps. Selbstverständlich hat unsere Redaktion passend dazu auch die besten Quoten der Online-Buchmacher.
Freitag: Der VfB Stuttgart fordert den FC Bayern
Der Spieltag beginnt am Freitagabend mit dem Süd-Klassiker zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München. Während die Bayern ihren Vorsprung auf den einzigen Verfolger Bayer Leverkusen bei mindestens acht Punkten halten wollen, hat Stuttgart im Rennen um die erneute Champions-League-Qualifikation zuletzt einige Zähler liegen lassen. Und dennoch liegt der VfB nur drei Punkte hinter Rang vier.
Unsere Prognose: Stuttgart fehlte in den letzten Wochen, auch am vergangenen Sonntag bei der TSG Hoffenheim (1:1) öfter der entscheidende Punch. Der FC Bayern hingegen zeigte gegen Eintracht Frankfurt (4:0) eine spürbare Leistungssteigerung und scheint nicht gewillt, die Meisterschaft noch einmal in Gefahr geraten zu lassen. Unser Tipp lautet darauf basierend Auswärtssieg mit der Quote 1,64 von Betriot.
Samstag: Kann der BVB endlich mal auswärts überzeugen?
Im dritten Bundesliga-Spiel unter Trainer Niko Kovac scheint bei Borussia Dortmund der Knoten geplatzt zu sein. Das 6:0 gegen Union Berlin will und muss der BVB beim FC St. Pauli aber bestätigen, um weiter auf eine Aufholjagd in Richtung Platz vier hoffen zu dürfen. St. Pauli ist bei sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsrang derweil noch lange nicht durch, hat folglich nichts zu verschenken.
Unsere Prognose: St. Pauli hat drei Mal in Folge verloren ohne ein eigenes Tor zu erzielen. Beim Kiezklub hapert es auch wegen vieler Ausfälle vor allem in der Offensive. Der BVB reist unterdessen mit gesteigertem Selbstvertrauen und fraglos der größeren Qualität ans Millerntor. Und unserer Einschätzung nach mit guten Chancen auf einen Dreier, weshalb wir mit der Quote 1,80 von Betriot auf Auswärtssieg tippen.
Samstag: Bochum will die Big Points gegen Hoffenheim
Schon einen Tag vor dem Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim darf der VfL Bochum auf zwei zusätzliche Punkte am grünen Tisch hoffen, die dem Revierklub nach dem Feuerzeugwurf im Spiel bei Union Berlin (1:1) zugesprochen werden dürften. In diesem Fall könnte der VfL bis auf zwei Punkte an Hoffenheim heranrücken, somit im Abstiegskampf einen Big-Point landen.
Unsere Prognose: Hoffenheim besitzt definitiv die größere Qualität im Kader, bringt diese aber kaum auf den Platz und muss sich im Ruhrstadion auf einen Hexenkessel einstellen. Mit dem Publikum im Rücken trauen wir dem ohnehin aufstrebenden VfL einen Heimsieg zu, für den Betriot die Quote 2,37 offeriert.
Sonntag: Union Berlin spielt voll auf Sieg gegen Holstein Kiel
Mit Union Berlin und Holstein Kiel treffen zwei Klubs aufeinander, die ihre beiden letzten Spiele verloren haben. Gerade Kiel steht als Schlusslicht unter Druck, aber auch Union darf sich in Anbetracht des drohenden Punktabzugs und dann nur noch sechs Zählern Vorsprung auf Rang 16 noch nicht zu sicher sein.
Unsere Prognose: Union ist zwar der Favorit, doch auf die Eisernen wetten würden wir momentan nicht unbedingt. Weil auch Kiel zuletzt nicht wirklich überzeugte, verzichten wir auf einen 1X2-Tipp. Wir setzen stattdessen auf Über 3,5 Tore mit der Quote 2,65 von Betriot. Denn in zwei der letzten drei Spiele Unions sowie in neun der letzten Begegnungen Kiels fielen vier oder mehr Tore.
Der Spielplan für den 24. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/2025
Freitag um 20:30 Uhr:
- VfB Stuttgart – FC Bayern München
Samstag um 15:30 Uhr:
- Werder Bremen – VfL Wolfsburg
- FC Heidenheim – Borussia Mönchengladbach
- RB Leipzig – 1. FSV Mainz 05
- FC St. Pauli – Borussia Dortmund
- VfL Bochum – TSG Hoffenheim
Samstag um 18:30 Uhr:
- Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen
Sonntag um 15:30 Uhr:
- FC Union Berlin – Holstein Kiel
Sonntag um 17:30 Uhr:
- FC Augsburg – SC Freiburg