Beim Tipp für das Duell im DFB-Pokal zwischen RB Leipzig und dem VfL Wolfsburg (26.02.2025) steht für beide Vereine viel auf dem Spiel. Wenn man so auf die verbleibenden Mannschaften im Wettbewerb blickt, dann wird klar: Der Gewinner der Partie Leipzig vs. Wolfsburg hat beste Chancen auf das große Finale in Berlin. Und wer erstmal im Endspiel steht, kann natürlich auch den Titel holen. Das gelang RB Leipzig zuletzt im Jahr 2023. Der VfL Wolfsburg konnte 2015 zum ersten und einzigen Mal den DFB-Pokal gewinnen. Für die Begegnung am kommenden Mittwoch wird Leipzig dank des Heimvorteils als leichter Favorit eingestuft. Aber man kann davon ausgehen, dass die Wölfe den Roten Bullen ein Duell auf Augenhöhe liefern werden. Unsere Experten sind sich in ihrer Prognose sogar sicher, dass der VfL Wolfsburg mindestens die Verlängerung erreicht.
Beide Bundesligisten wollen natürlich ins Halbfinale. Für Leipzig und Wolfsburg ist der DFB-Pokal die einzige Chance, in dieser Saison einen Titel zu holen. Entsprechend ernst wird die Partie von beiden Clubs genommen. Die lukrativen Aussichten im DFB-Pokal wollen weder die Roten Bullen noch die Wölfe leichtfertig herschenken.
Der Ball rollt am Mittwochabend ab 20.45 Uhr in der Red Bull Arena in Leipzig. Die Partie wird exklusiv von Sky übertragen.
RB Leipzig gegen VfL Wolfsburg: Das ist die Ausgangslage
Wir erwarten in der DFB-Pokal Analyse ein Match, in dem beide Mannschaften von der ersten Minute an den Vorwärtsgang einlegen. Es wird erkennbar sein, dass die Red Bull Truppe und der VW-Club die Begegnung unbedingt gewinnen wollen. Es ist mit einer hitzigen Angelegenheit zu rechnen.
Die Leipziger haben sich in den bisherigen drei DFB-Pokalrunden sehr, sehr souverän gezeigt. Zum Auftakt hat die Mannschaft von Trainer Marco Rose mit 4:1 bei Rot-Weiß Essen gewonnen. Im Anschluss folgten zwei Heimspiele gegen Bundesligisten. In der 2. Runde siegte der RB mit 4:2 gegen FC St. Pauli. Im Achtelfinale folgte der 3:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt. Sollte es den Leipzigern gelingen, genau an diese Partie anzuknüpfen ist das Halbfinale sicher.
Der VfL Wolfsburg hat einen ähnlichen Weg ins Viertelfinale absolviert. In der 1. Runde siegte die Elf von Trainer Ralph Hasenhüttl mit 1:0 beim TuS Koblenz. In der Top-Begegnung der zweite Runde setzen sich die Wölfe zu Hause mit 1:0 gegen Borussia Dortmund durch. Locker und leicht ist die Elf durchs Achtelfinale spaziert, beim 3:0 Heimsieg gegen Hoffenheim.
RB Leipzig – VfL Wolfsburg: Der direkte Vergleich (h2h)
Der Head-to-Head Vergleich der beiden Bundesligisten spricht mit 11 Siegen, 6 Unentschieden und 7 Niederlagen für die Sachsen. In der Heimstatistik der Roten Bullen sind 8 Siege, 3 Remis und 3 Niederlagen zu finden. Eine zwingende Favoritenrolle für Leipzig sollte daraus aber nicht abgeleitet werden. Im Bundesliga-Punktspiel Ende November haben die Wölfe in der Red Bull Arena den Gastgeber beim 5:1 Auswärtssieg an die Wand gespielt.
Das Match ist mehr oder weniger ein DFB-Pokal Klassiker. Es ist seit 2011 das siebente Aufeinandertreffen. In der reinen DFB-Pokal Statistik hat Leipzig mit 4:2 die Nase vorn. Das zurückliegende Duell in der 2. Runde der Vorsaison hat allerdings Wolfsburg zu Hause mit 1:0 gewonnen.
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg 1:5 (30.11.2024)
- RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg 3:0 (13.04.2024)
- VfL Wolfsburg vs. RB Leipzig 2:1 (25.11.2023)
- VfL Wolfsburg vs. RB Leipzig 1:0 (10.2023)
- VfL Wolfsburg vs. RB Leipzig 0:3 (18.02.2023)
RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg: Die Wettquoten
Die DFB-Pokal Wettquoten belegen, dass der Gastgeber favorisiert ist, Wolfsburg aber nicht chancenlos nach Sachsen kommt. Für einen Heimsieg kann Supabet mit einer Wettquote von 1,97 aufwarten. Für ein Remis nach 90 Minuten und den Auswärtssieg gibt’s mit 3,50 die gleichen Quoten, bei BetRiot (Remis) und QuickWin (Sieg Wolfsburg).
Der Einzug ins Halbfinale wird von Supabet folgendermaßen quotiert, hier wären dann Verlängerung und Elfmeterschißen inkludiert:
Wettmarkt: Wer kommt weiter?
- RB Leipzig: Quote 1,50
- VfL Wolfsburg: Quote 2,50
Die Formkurve: RB Leipzig
Der Rasenballsportclub ist in der Bundesliga aktuell auf dem 4. Tabellenplatz zu finden. Für die Mannschaft von Trainer Marco Rose geht’s in den kommenden Wochen darum, genau diese Position zu verteidigen, um auch in der kommenden Spielzeit in der Champions League aufzulaufen. Leipzig hat in der Bundesliga zwar fünf Mal in Folge nicht verloren, davon aber vier Mal unentschieden gespielt.
In der zurückliegenden Begegnung sind die Sachsen beim FC Augsburg nicht über ein mageres torloses Remis hinausgekommen. Zu Hause hat sich Leipzig zuletzt mit 2:0 gegen St. Pauli durchgesetzt. Für den Gastgeber spricht, dass man drei Mal in Folge ohne Gegentor geblieben ist.
Die Formkurve: VfL Wolfsburg
Die Wolfsburger Form-Performance ist ähnlich. Die Wölfe sind seit vier Spieltagen ohne Niederlage, haben davon aber drei Mal unentschieden gespielt. Das Team von Ralph Hasenhüttl hat sich in der zurückliegenden Partie beim Vizemeister in Stuttgart mit 2:1 durchgesetzt. Genau an diese Leistung will der Gast im Pokalspiel anknüpfen.
In der Tabelle ist der VfL Wolfsburg mit 33 Punkten auf dem 9. Platz zu finden. Die internationalen Ränge sind in Reichweite. Zur Conference League fehlen zwei Zähler, zur Champions League vier Punkte.
Wett-Tipp & Prognose: RB Leipzig – VfL Wolfsburg (26.02.25)
Die Wettanalyse der Buchmacher ist natürlich nachvollziehbar. Leipzig gehört zu den Top-Favoriten im DFB-Pokal. Wir gehen in der Prognose für den Mittwochabend aber trotzdem leicht contra, nicht nur aufgrund der Bundesliga-Partie an gleicher Stelle im November. Wolfsburg befindet sich ein einer ansprechenden Verfassung.
Die Niedersachsen haben keinen Grund sich in Sachsen zu verstecken, im Gegenteil. Wir erwarten, dass die Wölfe minimal die Verlängerung erreichen, vielleicht sogar gewinnen. Bei den Leipzigern ist in den zurückliegenden Wochen nicht wirklich viel gelaufen. Der Rasenballsportclub präsentiert sich momentan maximal unkonstant.
Unsere DFB-Pokal Experten Empfehlung für den RB Leipzig vs. VfL Wolfsburg Wett Tipp ist daher die Doppelte Chance X2 – Unentschieden oder Auswärtssieg – mit einer Wettquote von 1,75 bei Supabet.