Besiktas – Trabzonspor: Tipp, Quoten & Prognose (15.02.25)

Im SüperLig Punktspiel zwischen Besiktas Istanbul und Trabzonspor sehen wir am Wochenende zwei Mannschaften, die noch ein ganzes Stück hinter den eigenen Vorstellungen zurück sind.
Team 1 Logo WDDWD
15.02.2025 Tüpraş Stadyumu in Istanbul 17:00
Team 2 Logo WDWWL
Bester Tipp: Heimsieg 1,79 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch | am: 11.02.25

Die beide Mannschaften sind mit dem Ziel – Europa – in die Saison gegangen. Stand heute, würden weder Besiktas noch Trabzon in der kommenden Spielzeit auf der internationalen Bühne zu sehen sein. Für die Teams spricht allerdings, dass die Formkurve nach oben zeigt. Wer kann seine zuletzt gute Serie ausbauen?

Die Frage wird am Samstag ab 17 Uhr im Tüpraş Stadyumu in Istanbul beantwortet.

Besiktas Istanbul gegen Trabzonspor: Das ist die Ausgangslage

Besiktas wird seit Mitte Januar vom ehemaligen norwegische Nationalspieler und Man United Angreifer Ole Gunnar Solskjær betreut. Der neue Istanbuler Coach will und muss die Schwarz-Weißen wieder zu einer Spitzenmannschaft formen. Aktuell ist das Team auf dem 6. Platz der SüperLig Tabelle zu finden, mit 35 Zählern auf der Habenseite. Der Rückstand auf die internationale Qualifikationsränge beträgt vier Punkte. Istanbul hat bisher neun Mal gewonnen, acht Mal unentschieden gespielt und vier Mal verloren. Am Samstag will Ole Gunnar Solskjær von seiner Truppe natürlich einen Dreier sehen.

Trabzonspor hat nach sieben Siegen, acht Unentschieden und sechs Niederlagen momentan 29 Zähler auf dem Konto, die in der Tabelle zum 9. Platz genügen. Obwohl Trabzon derzeit zehn Zähler zu Europa fehlen, hat Coach Senol Günes das internationale Geschäft noch nicht abgeschrieben. Der Trainer-Oldie weiß genau, dass der Weg bis zum Saisonende noch weit ist. Günes wird seine Mannen am Samstag natürlich Sieg spielen lassen, wird aber auch mit einer Punkteteilung nicht unzufrieden sein.

Besiktas Istanbul – Trabzonspor: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Direktstatistik der beiden türkischen Erstliga-Clubs ist relativ ausgeglichen. Besiktas hat bisher 41 Siege vorzuweisen, Trabzonspor hat 37 Mal gewonnen. Zudem haben sich die Clubs 28 Mal unentschieden getrennt. In der Istanbuler Heimbilanz stehen 23 Siege, 15 Unentschieden und 14 Niederlagen zu Buche. Das Duell ist gleichzeitig die Neuauflage vom Pokalfinale der Vorsaison. Im Mai setzte sich Besiktas mit 3:2 durch. Das Hinspiel in der laufenden Saison endete 1:1. Im Vorjahr hatte beide Teams ihre Heimpunktspiele gewonnen, Istanbul 2:0 und Trabzon 3:0.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Trabzonspor vs. Besiktas Istanbul 1:1 (15.09.2024)
  • Besiktas Istanbul vs. Trabzonspor 3:2 (23.05.2024)
  • Besiktas Istanbul vs. Trabzonspor 2:0 (04.02.2024)
  • Trabzonspor vs. Besiktas Istanbul 3:0 (17.09.2023)
  • Trabzonspor vs. Besiktas Istanbul 0:0 (16.04.2023)

Besiktas Istanbul vs. Trabzonspor: Die Wettquoten

Die SüperLig Quoten für die Partie zeigen, dass der Gastgeber im Tüpraş Stadyumu favorisiert ist, der Heimdreier aber keine ausgemachte Sache. Für einen Erfolg von Besiktas hat RS Sport immerhin ein Wettangebot von 1,79 auf dem Bildschirm. Der Auswärtsdreier ist bei 20Bet mit einer Wettquote von 3,91 versehen. Wer glaubt, dass die Partie wie im Hinspiel mit einer Punkteteilung zu Ende geht, kann den Besiktas Istanbul vs. Trabzonspor Wett Tipp mit der Unentschieden-Quote von 3,50 bei Kinbet spielen.

Die Formkurve: Besiktas Istanbul

Ole Gunnar Solskjær gibt am Samstag seine Heimpremiere. Der Coach hat mit zwei Auswärtsspielen begonnen. In der Vorwoche setzte sich Besiktas Istanbul nach einem starken Auftritt mit 2:0 in Sivas durch. Zuvor hatte es in Antalya zu einem 1:1 Remis genügt. In der Heimbilanz des Teams sind bisher sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen zu finden. Die zurückliegende Begegnung gegen Samsunspor endete torlos.

Ausgeschieden ist Besiktas Istanbul im Januar in der Europa League. Nach dem bockstarken 4:1 Heimsieg gegen Athletic Bilbao unterlag die Mannschaft in der entscheidenden Begegnung mit 0:1 beim FC Twente Enschede. Drei Siege und fünf Niederlagen genügten in der Endabrechnung der Europa League Ligaphase nur zum 28. Tabellenplatz.

Aktuelle Performance: 70% 1,79 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Die Formkurve: Trabzonspor

Die Gäste kommen selbstbewusst nach Istanbul. Die Elf von Senol Günes hat aus den zurückliegenden vier Begegnungen zehn Punkte mitgenommen. Am Montagabend behielt die Mannschaft mit 1:0 gegen Eyüpspor die Oberhand, gegen das Überraschungsteam der SüperLig.

Der Schwachpunkt in der laufenden Spielzeit sind die Auswärtsspiele. Trabzon hat dieser Saison in der Fremde noch keinen einzigen Dreier geholt. In der Bilanz sind fünf Unentschieden und fünf Niederlagen zu finden. Kann Trabzonspor die Negativserie ausgerechnet bei Besiktas durchbrechen. In der zurückliegenden Auswärtspartie es für die Günes-Truppe bei Kayserispor wenigstens zu einem torlosen Remis genügt. Die stabile Hintermannschaft soll auch am Samstag der Schlüssel zum Erfolg sein.

Aktuelle Performance: 70% 3,91 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Wett-Tipp & Prognose: Besiktas Istanbul – Trabzonspor (15.02.25)

Wir gehen in der SüperLig Vorhersage von einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie aus. Besiktas wird definitiv mehr Ballbesitz haben. Einfach wird’s für den Gastgeber nicht. Trabzonspor hat in den zurückliegenden vier Punktspielen keinen Gegentreffer kassiert, nicht ohne Grund. Die Gäste werden aus einer kompakten Abwehr heraus auf schnelle Gegenstöße setzen. In der Detail-Analyse kommen wir schlussendlich aber zur Überzeugung, dass der Heimvorteil das Zünglein an der Waage sein wird. Besiktas wird den Gegner nicht aus dem Stadion schießen, sich aber schlussendlich knapp durchsetzen.

In unserem Besiktas Istanbul vs. Trabzonspor Wett Tipp entscheiden wir uns daher direkt für die „1“ – Heimsieg, mit einer Wettquote von 1,79 bei RS Sport.

Bester Tipp: Heimsieg 1,79 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen