Tottenham – Manchester United: Tipp & Prognose (26.01.2025)

Der Wett-Tipp Tottenham gegen ManUnited führt zum Duell der zwei bisher größten Enttäuschungen der Premier League Saison 2024/2025. Dennoch konnten sich beide Teams auf direktem Weg für das Achtelfinale der Europa League qualifizieren. Die Prognose für die Begegnung zwischen den Mannschaften von Tottenham Hotspur und Manchester United zum Abschluss des 25. Spieltages lesen Sie hier.
Team 1 Logo WWLWL
16.02.2025 Tottenham Hotspur Stadium (London) 17:30
Team 2 Logo LWWWL
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + beide Teams treffen 1,86 jetzt zu QuickWin
Alfred Hanisch | am: 10.02.25

Beim Tipp Tottenham gegen ManUnited sehen die Wettanbieter nur aufgrund des Heimvorteils die Spurs leicht im Vorteil. Einen Favoriten in diesem Spiel können sie nicht ausmachen, dafür ist die Form beider Teams einfach nicht gut genug. Beide konnten im bisherigen Saisonverlauf in keiner Weise ihren eigenen Ansprüchen gerecht werden.

Beide Teams treffen am 25. Spieltag bereits zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander. Waren die Red Devils in der Hinrunde der Premier League zuhause beim 0:3 gegen die Spurs noch chancenlos, konnten sie sich Ende des vergangenen Jahres im League Cup revanchieren. Beide lieferten sich einen heißen Kampf – die Zuschauer sahen beim 4:3 Erfolg der Red Devils in Manchester immerhin sieben Tore. Sind nun wieder die Spurs an der Reihe? Wir steigen ein in den Tottenham Hotspur – Manchester United Wett-Tipp für die Begegnung, die am 16.02.2025 um 17:30 Uhr angepfiffen wird.

Tottenham Hotspur – Manchester United: Das ist die Ausgangslage

Mit 27 Punkten zählt Tottenham Hotspur derzeit nicht zu den Top-Teams der Premier League, die Mannschaft findet sich nach acht Siegen, drei Unentschieden und 13 Niederlagen auf dem 14. Tabellenplatz wieder. Die Mannschaft steht trotz des Erfolgs am letzten Spieltag gehörig unter Erfolgsdruck.

Mit 29 Punkten aus 24 Spielen ist die Ausgangslage für Manchester United vor dem Gastspiel in London gegen Tottenham Hotspur nicht besser als die des kommenden Gegners. Durch die weiterhin unbeständigen Leistungen kommt einfach keine Ruhe in die Mannschaft und das Umfeld. Punkte bei den Spurs würden definitiv helfen, um wieder nach vorn schauen zu können.

Tottenham Hotspur – Manchester United: Der direkte Vergleich (h2h)

Bisher spielten beide Teams 204-mal gegeneinander. Die Bilanz sieht die Red Devils aus Manchester deutlich vorn, der Club konnte bisher 96 Partien gewinnen. Demgegenüber stehen 56 Siege für die Spurs aus London, 52 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden.

Hier haben wir für Sie die Resultate der letzten fünf Begegnungen in der Übersicht:

  • Tottenham Hotspur – Manchester United: 4:3
  • Manchester United – Tottenham Hotspur: 0:3
  • Manchester United – Tottenham Hotspur: 2:2
  • Tottenham Hotspur – Manchester United: 2:0
  • Tottenham Hotspur – Manchester United: 2:2

Tottenham Hotspur – Manchester United: Die Wettquoten

Für die Wettanbieter gibt es in diesem Spiel keinen Favoriten, die Siegquoten liegen deshalb auch relativ nah beieinander. Für einen Sieg-Tipp der Spurs gibt es Quoten bis zu 2.31, die Quoten für einen Sieg der Red Devils aus Manchester sind bis zu 2.82 notiert. Bei einem Unentschieden können sich die Sportwetten-User auf Quoten bis zu 3.78 freuen.

Die Formkurve: Tottenham Hotspur

Wenn eine Mannschaft nach 24 Spieltagen bereits 13 Niederlagen auf dem Konto hat, ist das nicht der Anspruch eines Teams was das Ziel ausgegeben hat auch im kommenden Jahr wieder in einem internationalen Wettbewerb zu spielen. So gab es im bisherigen Saisonverlauf für Tottenham Hotspur wesentlich mehr Schatten als Licht.

Aktuelle Performance: 60% 2,30 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Im Kalenderjahr 2025 konnte am letzten Spieltag der neuerliche Negativ-Lauf erst einmal gestoppt werden. Nach Niederlagen zuhause gegen Newcastle United (1:2), beim FC Arsenal (1:2), beim FC Everton (2:3) und zuhause gegen Leicester City (1:2) gewannen die Spurs am letzten Spieltag beim FC Brentford (2:0). In der Europa League konnte das Team die Erwartungen erfüllen. Nach fünf Siegen, zwei Remis und einer Niederlage konnte das Achtelfinale dieses europäischen Wettbewerbs auf direktem Weg erreicht werden.

Die Formkurve: Manchester United

Nach dem 3:0 Erfolg in Southampton am 4. Spieltag konnten die Red Devils fünf Spiele hintereinander inklusive der ersten beiden Spiele in der Europa League nicht mehr gewinnen. Nach der 1:2 Niederlage bei West Ham United am 9. Spieltag wurde der Trainer beurlaubt, Interimstrainer Ruud van Nistelrooy brachte die Mannschaft dann erst einmal wieder auf Vordermann, das Team blieb in vier Pflichtspielen und drei Wettbewerben ohne Niederlage.

Aktuelle Performance: 60% 2,75 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Dann übernahm der Portugiese Rúben Amorim das Traineramt. Nach dem 1:1 bei Ipswich Town gewann das Team in der Liga gegen den FC Everton (4:0). In den folgenden sieben Premier League Partien gelang dann nur noch ein Sieg. Am 23. Spieltag wurde beim FC Fulham mit 1:0 gewonnen, doch der Sieg hatte keinen Wert, weil die Red Devils am letzten Spieltag zuhause gegen Crystal Palace mit 0:2 den Kürzeren zogen. Wenigstens in der Europa League ist das Team im Rennen uns steht im Achtelfinale.

Wett-Tipp & Prognose: Tottenham Hotspur – Manchester United (16.02.2025)

Wie die Wettanbieter glauben auch wir, dass die Heimmannschaft eher das Match gewinnen wird als die Gäste, auch wenn beide nach wie vor ihre Form suchen. Einen Favoriten für das Duell der Enttäuschten können auch wir nicht ausmachen. Wir nutzen daher für dieses Spiel die Quote von derzeit 1.86 für die Wettkombination „Doppelte Chance 1X / Beide treffen“ beim Buchmacher Quickwin.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + beide Teams treffen 1,86 jetzt zu QuickWin
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen