Beim Wett-Tipp zum Duell zwischen dem FC Liverpool und Wolverhampton (16. Februar 2025) sind sich mit Blick auf die jeweiligen Siegquoten die Wettanbieter einig, dass der Tabellenführer das Match gegen die abstiegsgefährdeten Wolves für sich entscheiden sollte. Der souveräne Tabellenführer kann bereits schon ein paar Tage zuvor gegen den FC Everton im Nachhole-Spiel seinen Vorsprung in der Tabelle ausbauen.
Das Hinspiel in dieser Saison verloren die Wolves zuhause gegen die Reds mit 1:2. Trotz überlegen geführtem Spiel blieb das Match bis zum Schluss spannend. Nach dem zwischenzeitlichem Ausgleich war es einmal mehr Mohamed Salah, der vom Punkt aus in der 61. Minute für die Reds den Sieg sicherstellen konnte.
Wir fragen uns, wie lange der Außenseiter in Liverpool das Spiel offenhalten kann. Wir steigen nun ein in den FC Liverpool – Wolverhampton Wanderers Wett-Tipp, das Spiel wird am 16.02.2025 um 15:00 Uhr angepfiffen.
FC Liverpool – Wolverhampton Wanderers: Das ist die Ausgangslage
Mit der Ausbeute von 56 Punkten aus 23 Spielen steht der FC Liverpool zu Recht souverän und ungefährdet an der Tabellenspitze. Mit einem Spiel noch im Rückstand konnten die Reds bisher 17 Siege bejubeln, führen aktuell mit sechs Punkten Vorsprung vor dem FC Arsenal die Tabelle an. Mit dieser glänzenden Ausgangslage geht der Favorit in die Partie mit den Wolves.
Nach dem 24. Spieltag stehen die Wolverhampton Wanderers nach fünf Siegen, vier Unentschieden und 15 Niederlagen wieder, wenn auch gerade so über dem Strich. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt allerdings nur zwei Punkte und könnte schon wieder Geschichte sein, wenn die Mannschaft des portugiesischen Trainers Vítor Pereira beim Tabellenführer verliert und die Tractor Boys aus Ipswich ihr Spiel gewinnen.
FC Liverpool – Wolverhampton Wanderers: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen den Reds und den Wolves gab es bisher 117 Aufeinandertreffen. Der FC Liverpool konnte dieses Duell bisher 62-mal gewinnen, 37-mal verließ der Club aus Wolverhampton den Platz als Sieger. 18-mal teilte man sich die Punkte.
Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle im Überblick:
- Wolverhampton Wanderers – FC Liverpool: 1:2
- FC Liverpool – Wolverhampton Wanderers: 2:0
- Wolverhampton Wanderers – FC Liverpool: 1:3
- FC Liverpool – Wolverhampton Wanderers: 2:0
- Wolverhampton Wanderers – FC Liverpool: 3:0
FC Liverpool – Wolverhampton Wanderers: Die Wettquoten
In dieser Begegnung des 25. Spieltages der Premier League haben die Wettanbieter leichtes Spiel einen Favoriten auszumachen. So liegen auch die jeweiligen Siegquoten sehr weit auseinander. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten nur bis zu 1.19. Ein Auswärtssieg der Wolves bringt Quoten bis zu 13.50. Bei Quoten bis zu 7.40 liegt ein unentschiedener Spielausgang.
Die Formkurve: FC Liverpool
Der FC Liverpool geht von der Tabellenspitze in großen Schritten dem Meistertitel entgegen. Nach drei Auftaktsiegen verlor das Team des niederländischen Trainers Arne Slot am vierten Spieltag zuhause gegen Nottingham Forest mit 0:1. Es sollte bis zum jetzigen Zeitpunkt die einzige Saisonniederlage bleiben. Das neue Jahr begann für die Reds in der Premier League mit zwei Unentschieden zuhause gegen Manchester United (2:2) und bei Nottingham Forest (1:1).
Danach wurde mit Erfolgen in Brentford (2:0), gegen Ipswich (4:1) und in Bournemouth (2:0) die nächste Siegesserie gestartet. Auch in der Ligaphase der Champions League gab der FC Liverpool den Ton an und qualifizierte sich als bestes aller 36 Teams mit sieben Siegen und einer Niederlage souverän auf direktem Weg für das Achtelfinale der Königsklasse.
Die Formkurve: Wolverhampton Wanderers
Mit sieben Niederlagen und drei Unentschieden standen die Wolves nach dem 10. Spieltag mit drei Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Durch die beiden Unentschieden am 9. und 10. Spieltag hat die Mannschaft gezeigt, dass noch Leben in ihr steckt. So kam dann der erste Saisonsieg am 11. Spieltag nicht gänzlich überraschend. Mit 2:0 wurde der FC Southampton geschlagen und die Wolves konnten dadurch die Rote Laterne weiterreichen.
Auf einem Abstiegsplatz stehend, entschied man sich im Dezember zu einem Trainerwechsel. Der Portugiese Vitor Pereira übernahm die Trainerverantwortung und unter seiner Regie ging es erst einmal etwas aufwärts. Bei Leicester City (3:0) wurde ebenso gewonnen wie zum 2. Weihnachtsfeiertag zuhause gegen Manchester United (2:0). Im neuen Jahr ging die Formkurve wieder nach unten. Die Wolves verloren vier Spiele in Folge, konnten diesen Negativ-Lauf am vergangenen Spieltag mit dem 2:0 Erfolg gegen Aston Villa erst einmal stoppen.
Wett-Tipp & Prognose: FC Liverpool – Wolverhampton Wanderers (16.02.2025)
Für die Buchmacher gibt es in diesem Match mit dem Tabellenführer einen haushohen Favoriten. Auch aus unserer Sicht spricht alles dafür, dass die Reds dieses Match für sich entscheiden werden. Wir entscheiden uns hier auf die Wettkombination „Sieg Liverpool / Beide treffen“ – beim Buchmacher NovaJackpot gibt es dafür eine attraktive Quote von 2.30.
Unsere Wette ist also korrekt, wenn der FC Liverpool das Heimspiel am Sonntag gewinnt – aber Wolverhampton dabei auch mindestens einen eigenen Treffer erzielt.