Beim Tipp für Augsburg gegen Leipzig (14.02.) sehen wir zwei Teams, die zuletzt sehr stabil in Form waren. Aber zunächst zu den Fakten: Der FC Augsburg und der RB Leipzig bestreiten kommenden Freitag ab 20:30 Uhr das Eröffnungsspiel des 22. Bundesliga-Spieltags. Live übertragen wird das Match bei DAZN. Für die Rose-Elf geht es in Augsburg darum, den eigenen Champions League Platz abzusichern. Das geht natürlich am besten mit einem Sieg. Die Gastgeber würden sich dagegen gern für die krachende 0:4-Pleite aus dem Hinspiel revanchieren. Damals war Augsburg komplett chancenlos gegen Leipzig. Läuft es diesmal anders? Wir schätzen in der vorliegenden Prognose ein, ob das am Freitag möglich ist.
Der FC Augsburg hat jetzt dreimal in Folge kein Pflichtspiel mehr gewonnen, die Leipziger auf der anderen Seite konnten Sonntag nach drei sieglosen Spielen endlich mal wieder einen Sieg einfahren (2:0 gegen St. Pauli).
FC Augsburg gegen RB Leipzig: Das ist die Ausgangslage
Damit hat die Rose-Elf erst einmal seinen 4. Tabellenplatz gegen den VfB Stuttgart verteidigen können, der am Wochenende bei Borussia Dortmund gewinnen konnte (2:1). Die Augsburger haben im neuen Kalenderjahr ihrerseits schon zweimal gegen den VfB gespielt, zum Jahresauftakt in der Liga, dann vergangene Woche im Pokal-Viertelfinale.
Beide Male unterlag das Team von Jess Thorup jeweils knapp mit 0:1. Entmutigt dürften die Fuggerstädter dennoch nicht sein; denn die letzten drei sieglosen Partien waren Auswärtsspiele. Die letzte Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim konnte Augsburg erfolgreich bestreiten (2:1). Auch im direkten Vergleich mit dem nächsten Gegner konnte man in den letzten beiden Heimspielen immerhin jeweils einen Punkt erringen.
Auch am vergangenen Samstag konnte sich die Thorup-Elf beim FSV Mainz, gegen den man im Hinspiel im eigenen Stadion noch mit 2:3 unterlag, in einem torlosen Remis einen Zähler sichern.
Die Leipziger auf der anderen Seite ließen Sonntag in ihrem Heimspiel gegen die Kiezkicker nichts anbrennen. Schon zur Pause Stand es 2:0 für Leipzig (Tore von Sesko und Xavi); im zweiten Durchgang verwaltete man dann die Führung souverän.
Freitag geht es in Augsburg um 20:30 Uhr los. Wir schätzen die Partie in der vorliegenden Prognose genauer an und empfehlen am Ende wieder eine Wette.
FC Augsburg gegen RB Leipzig: Blick auf die Tabelle
Der RB Leipzig konnte Sonntag mit seinem 2:0-Erfolg über den FC St. Pauli erst einmal seinen 4. Tabellenplatz verteidigen. Ob die Rose-Elf auch nach dem nächsten Wochenende noch auf dem letzten Champions League-Platz steht, muss man erstmal sehen.
Denn der VFB Stuttgart, der bei geringfügig besserer Tordifferenz (plus 8 zu Leipzigs plus 7) nur einen Platz und einem Punkt hinter den Bullen rangiert (35 zu 36 Punkte), hat Samstag bei Borussia Dortmund gewonnen und bestreitet am kommenden Spieltag ein Heimspiel (gegen Wolfsburg). Sollten die Bullen Freitag in Augsburg Punkte liegen lassen, könnten sie in der Tabelle bereits einen Platz schlechter stehen.
Der FC Augsburg steht nach dem Remis in Mainz nach wie vor auf dem 12. Platz. Mit 27 Punkten hat man einen relativ komfortablen Abstand zur Abstiegszone (Heidenheim auf dem Relegationsplatz mit 14 Punkten, Kiel auf dem ersten direkten Abstiegsplatz mit 13).
Nach oben ist der Abstand aber auch schon so groß, dass man sich kaum noch Hoffnungen auf Europa machen kann (Freiburg derzeit auf dem Conference-Platz 6 mit 33 Punkten). Obwohl: Nach einem Heimsieg am Samstag sähe die Sache vielleicht schon wieder anders aus …
FC Augsburg – RB Leipzig: Der direkte Vergleich (h2h)
Der RB Leipzig dominierte die große Mehrzahl der Duelle mit dem FC Augsburg. Zwölf von insgesamt 21 Partien konnten die Bullen für sich entscheiden, die Fuggerstädter gewannen nur dreimal, konnten aber immerhin noch sechs Remis erzielen.
Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:
- Leipzig – Augsburg: 4:0 (28.09.2024)
- Augsburg – Leipzig: 2:2 (10.02.2024)
- Leipzig – Augsburg: 3:0 (16.09.2023)
- Leipzig – Augsburg: 3:2 (15.04.2023)
- Augsburg – Leipzig: 3:3 (22.10.2022)
Interessanter Fakt: Die letzten drei Duelle in Augsburg endeten zwischen diesen beiden Mannschaften mit einem Unentschieden!
FC Augsburg – RB Leipzig: Die Wettquoten
Die Wettanbieter sehen hier naheliegenderweise den RB Leipzig als favorisiert an, für vollends chancenlos hält man die Hausherren allerdings auch nicht. Augsburg erhält Heimsieg-Quoten von zwischen 3.25 und 3.45, für den Auswärtserfolg der Leipziger werden dagegen Quoten von etwas über 2.00 (bis 2.14) gebucht.
Die Quoten für das Unentschieden liegen mit 3.45 bis 3.68 am unteren Ende des Üblichen; man schließt hier also auch eine Punkteteilung nicht aus.
Die Formkurve: FC Augsburg
Der FC Augsburg spielt eine für seine Verhältnisse ganz passable Saison. Immerhin sieben Siege konnten die Fuggerstädter bislang bereits einfahren, dem stehen allerdings auch schon acht Niederlagen gegenüber.
Die Augsburger Vereinsführung war freilich schon recht früh in der Saison unzufrieden mit den Ergebnissen und tauschte bereits im Oktober den Trainer aus: Jess Thorup kam für Enrico Maaßen. Eine sensationelle Trendwende ergab sich dadurch nicht; Augsburg rangiert weiter mit mittelprächtiger Ergebnisbilanz im unteren Tabellenmittelfeld.
Der FCA hat allerdings eine ganz ordentliche Heimbilanz. Fünfmal hat man bereits in der WWK-Arena gewonnen, verloren hat man hier dreimal (gegen Mainz, Leverkusen und Stuttgart).
Die Formkurve: RB Leipzig
Leipzig spielt bislang eine standesgemäße Saison. Zehn Siege konnte die Rose-Elf bereits einfahren, fünfmal haben die Bullen allerdings auch schon verloren.
Auch im neuen Jahr gab es wettbewerbsübergreifend schon zwei Niederlagen. In der Liga holte Leipzig zwischen dem 18. und 20. Spieltag dreimal jeweils nur einen Punkt. Da fühlt sich das 2:0 gegen St. Pauli fast schon wie ein Befreiungsschlag an.
Trotzdem könnte das Team von Marco Rose nach dem nächsten Spieltag den Champions League-Platz los sein, wenn man nämlich Freitag Punkte liegen lässt. Ausschließen kann man das nicht, denn der RBL hat nicht die allerbeste Auswärtsbilanz: Vier Siege, drei Remis, vier Niederlagen.
Und auch gegen den nächsten Gegner hat man bei den letzten beiden Duellen in Augsburg jeweils nur ein Unentschieden erzielt.
Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – RB Leipzig (14.02.2025)
Die Wettanbieter erkennen hier klare Vorteile für die Gäste. Auch wir schätzen die Leipziger natürlich grundsätzlich stärker ein.
Die Augsburger sind aber gerade im eigenen Stadion nicht zu unterschätzen. Im Januar konnte die Thorup-Elf dreimal hintereinander gewinnen, darunter das letzte Heimspiel gegen Heidenheim. Und am vergangenen Samstag konnte man den starken Mainzern in Mainz ein 0:0 abtrotzen, nachdem man ja das Hinspiel im eigenen Stadion gegen die 05er noch knapp verloren hatte.
Und wie gesagt: im eigenen Stadion hatte man auch gegen Leipzig zuletzt immer wenigstens einen Punkt erkämpft (das letzte Mal ungefähr vor Jahresfrist; siehe den h2h-Abschnitt oben).
Wir tendieren hier deshalb ganz stark zu einer Punkteteilung, und setzen deshalb auch mit ein wenig Mut zum Risiko darauf. Die beste Remis-Quote finden wir beim Wettanbieter “Golden Panda” mit einer einladenden 3,63.