Es ist schon mehr als zehn Jahre her, dass Birmingham City in der englischen Premier League gespielt hat. Seit dem Abstieg 2010/11 wurde die Mannschaft zuletzt sogar in die 3. Liga, die League One, durchgereicht. Im FA Cup, dem ältesten Fußballwettbewerb überhaupt, ist die Ligazugehörigkeit aber nicht entscheidend und so bekommen es die Blues in der vierten Runde des Turniers mit Newcastle United zu tun. Ob sich die Mannschaft von Trainer Chris Davies gegen den Erstligisten behaupten kann?
In der höchsten englischen Spielklasse steht Newcastle United derzeit sogar auf einem der Startplätze für einen internationalen Wettbewerb. Doch es kommt noch besser: 2023/24 traten die Magpies bereits in der Königsklasse in Erscheinung. Der letzte Erfolg im FA Cup liegt allerdings schon sehr lange zurück und so wird Eddie Howes Team in Birmingham sicher alles auf eine Karte setzen. Gespielt wird am kommenden Samstag, 8. Februar 2025, um 18:45 Uhr im St. Andrew’s Stadium in Birmingham.
Birmingham City – Newcastle United: Das ist die Ausgangslage
Birmingham City ist neben Asto Villa der weniger bekannte Club aus der englischen Stadt Birmingham. Vor allem in den letzten Jahren ist es stiller um die Blues geworden, die in 2023/24 sogar als Tabellenletzter der 2. Liga in die 3. Liga Englands abrutschten. Einer der größten Erfolge war die Qualifikation für die UEFA Europa League in 2011/12, in der Birmingham aber nicht über die Gruppenphase hinauskam. Im FA Cup standen die Blues 2009/10 zuletzt im Viertelfinale.
Seitdem war immer spätestens nach der fünften Runde Schluss. In der vergangenen Saison gab es beispielsweise das Aus gegen Leicester City in Runde vier. In dieser Spielzeit des Cups schlugen die Blues Sutton United, den FC Blackpool und Lincoln City. Birmingham sendet weitere positive Zeichen, denn in der Liga steht die Mannschaft, die vor zwei Jahren sogar von Wayne Rooney trainiert worden war, deutlich an der Tabellenspitze und alles sieht nach einer Rückkehr in Liga 2 in der kommenden Saison aus.
Als Erstligist startete Newcastle United erst in der dritten Runde in den FA Cup, in der die Magpies den FC Bromley aus dem Wettbewerb warfen. Der letzte große Erfolg im Cup war das Erreichen des Finales in den Jahren 1997/98 und 1998/99, triumphieren konnte Newcastle zuletzt in den 50er-Jahren. In der vergangenen Saison war im Viertelfinale gegen Manchester City Schluss. International konnte die Mannschaft zuletzt 2012/13 auf sich aufmerksam machen, denn die Magpies kamen in der Europa League bis in das Viertelfinale. Der nächste große Meilenstein könnte aber in dieser Saison erreicht werden, in der Newcastle in der Premier League zurzeit auf Platz sechs der Tabelle steht.
Birmingham City – Newcastle United: Der direkte Vergleich (h2h)
Im Jahr 2017 standen sich Birmingham City und Newcastle United zuletzt in einem Pflichtspiel gegenüber. Diese Begegnung, die im Rahmen der zweiten Liga stattfand, endete unentschieden. Insgesamt war Newcastle mit 38 Siegen aber deutlich erfolgreicher als Birmingham, denn die Blues konnten sich 26Mal durchsetzen. Den letzten Heimsieg gab es im Jahr 2011. Wir haben zusätzlich einen Blick auf den Kader der beiden Mannschaften geworfen, um den direkten Vergleich noch effektiver zu gestalten. So liegt das Aufgebot Birminghams aktuell bei einem Marktwert von 44,65 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Jay Stansfield mit 9 Millionen Euro.
Der 22-jährige ist mit 17 Treffern in der laufenden Saison auch der Topscorer der Blues, die gegen Newcastle auf Lee Buchanan verzichten müssen. Der Kadergesamtwert der Magpies beläuft sich momentan auf 606 Millionen Euro, wobei Mittelfeldmann Bruno Guimarães mit 80 Millionen Euro heraussticht. Die Schützenliste führt Alexander Isak mit 20 Toren in 2024/25 an. Sven Botman, Joelinton und Harvey Barnes werden gegen Birmingham unter anderem fehlen.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Birmingham – Newcastle 0:0
- Newcastle – Birmingham 3:1
- Birmingham – Newcastle 1:1
- Newcastle – Birmingham 4:0
- Newcastle – Birmingham 2:1
Birmingham City – Newcastle United: Die Wettquoten
Aufgrund des Klassenunterschiedes ist es keine große Überraschung, dass Birmingham City im FA Cup gegen Newcastle United mit 5,25 in der Außenseiterrolle steht. Die Gäste werden von den Buchmachern mit 1,55 favorisiert, während es für ein Remis derzeit bei 4,75 gibt.
Die Formkurve: Birmingham City
Birmingham City gewann im EFLT-Viertelfinale gerade mit 1:0 beim FC Stevenage. In der 3. Liga gab es zuvor einen 2:1-Heimsieg über Rotherham, einen 1:0-Erfolg bei Huddersfield, ein 1:1-Unentschieden bei Wrexham AFC und ein 1:1 im Heimspiel gegen Exeter City.
In der 3. Liga hat Birmingham City in 27 Partien nur zwei Niederlagen kassiert und kommt auf eine Torbilanz von 46:19. Die Blues haben im eigenen Stadion auf Ligaebene in dieser Saison noch gar nicht verloren.
Die Formkurve: Newcastle United
Newcastle United gewann im EFL-Halbfinale gerade zuhause mit 2:0 gegen Arsenal. Vorausgegangen waren eine 1:2-Niederlage im Heimspiel gegen den FC Fulham, ein 3:1-Erfolg in Southampton, eine 1:4-Heimpleite gegen Bournemouth sowie ein 3:0-Sieg über Wolverhampton Wanderers.
In der Premier League gehört Newcastle United zu den besten Auswärtsteams und hat in der Fremde erst drei Partien verloren.
Wett-Tipp & Prognose: Birmingham City – Newcastle United (08.02.2025)
Wenn im FA Cup ein Drittligist gegen einen Erstligisten antritt, ist es eigentlich schon ziemlich sicher, dass der Vertreter der 1. Liga sich durchsetzen wird. Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Überraschungen und Birmingham tritt mit Heimvorteil an.
Zudem sind die Blues in ihrer Klasse in Topform. Newcastle United ist allerdings in den Top Ten der Premier League und besonders auswärts zu beachten. Hinzukommt die individuelle Stärke des Kaders. Besonders Stürmer Alexander Isak ist ein Torgarant und wir denken, dass er auch in Birmingham treffen wird. Bei dem Buchmacher 20Bet gibt es für ein Tor des 25-jährigen eine Quote von 2,10, die sicher einen Einsatz wert ist.