Beim Hinspiel-Tipp für Juve gegen Eindhoven (11.02.) sollte man einen Fakt unbedingt im Blick haben: Juventus Turin und die PSV Eindhoven sehen sich in dieser Champions League Saison bereits zum zweiten Mal! Schon am ersten Spieltag der Ligaphase war Eindhoven bei Juventus zu Gast. Damals gewannen die Italiener deutlich mit 3:1. Diese Partie liegt inzwischen aber fünf Monate zurück. Und in der Tabelle nach Abschluss der Vorrunde stehen die Niederländer vor Juve. Nicht zuletzt, weil Eindhoven am letzten Spieltag sensationell den FC Liverpool bezwingen konnte. Beim ersten Playoff-Duell am kommenden Dienstag in Turin gilt die PSV dennoch als der Underdog. Lesen Sie jetzt unsere Prognose.
Juventus Turin und die PSV Eindhoven ermitteln im Februar in zwei Playoffs, welches der beiden Teams im Achtelfinale der Champions League vertreten sein wird.
Bei Juve hatte man vielleicht mit einem direkten Erreichen der Achtelfinalrunde geliebäugelt, immerhin hatte man ja vor nicht allzu langer Zeit – 2015 und 2017 – noch das Finale der Königsklasse erreicht. Bei Eindhoven sieht man das Erreichen dieser Runde sicher schon als einen Erfolg an.
Juventus Turin gegen PSV Eindhoven: Das ist die Ausgangslage
In der Tabelle nach der Ligaphase stehen die Niederländer mit insgesamt einem Sieg mehr sogar vor Juve. Das verdankt das Team von Peter Bosz vor allem dem sensationellen 3:2-Erfolg über Liverpool am letzten Gruppenspieltag.
Am ersten Gruppenspieltag spielten die beiden Kontrahenten der anstehenden Dienstagspartie schon mal gegeneinander, ebenfalls in Turin. Hier war Juve mit 3:1 erfolgreich.
In Turin hätte man das direkte Erreichen der Achtelfinalrunde sicher als standesgemäß angesehen. Für Eindhoven ist fast schon die Teilnahme am Wettbewerb an sich ein Erfolg, denn zuletzt lief man statt in der Champions League eher in der Europa League auf.
Den PSV-Coach Peter Bosz kennt man übrigens noch aus der Bundesliga, als Cheftrainer bei Borussia Dortmund (2017) und dann Bayer Leverkusen (2019-21).
Spielbeginn ist am kommenden Dienstag im Turiner Allianz Stadium um 21 Uhr. Wir schätzen die Kräfteverhältnisse der beiden Teams im Folgenden genauer ein und empfehlen am Ende der Prognose wieder eine Wette.
Juventus Turin gegen PSV Eindhoven: Blick auf die Ligaphase
Juventus Turin liegt nach der Gruppenphase in der Champions League-Tabelle mit drei Siegen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen (und also 12 Punkten) auf Rang 20. Eine der beiden Niederlagen erlitt Juve übrigens am 3. Spieltag im eigenen Stadion gegen den VfB Stuttgart (0:1).
Viel hätte nicht gefehlt und das Team von Thiago Motta wäre ausgeschieden. Dinamo Zagreb, das als 25. das Erreichen der Play-off-Runde denkbar knapp verpasst hat, liegt nur einen Punkt hinter dem italienischen Rekordmeister.
Eindhoven dagegen rangiert nach dem Sensationserfolg über Liverpool mit 14 Punkten auf einem komfortablen 14. Platz. Selbst bei einer Niederlage gegen die Reds hätte man die Play offs dank eines besseren Torverhältnisses (gegenüber Zagreb) erreicht.
Juventus muss am Dienstag vorlegen, denn man kann sich überhaupt nicht sicher sein, dass man das Rückspiel in Eindhoven am 19. Februar für sich entscheidet (siehe Liverpool!).
Juventus Turin – PSV Eindhoven: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen den beiden großen Traditionsclubs gab es bis jetzt nur ein offizielles Spiel. Juventus und Eindhoven spielten im vergangenen Jahr in der Ligaphase des laufenden Champions League Wettbewerbs erstmals gegeneinander. Damals gewann das Team von Thiago Motta sein Heimspiel mit 3:1.
Juventus Turin – PSV Eindhoven: Die Wettquoten
Juventus Turin geht als glasklarer Favorit in sein Heimspiel gegen Eindhoven. Für die Hausherren werden Quoten von um 1.85 gebucht, die Gäste aus den Niederlanden erhalten dagegen solche von 4.10 bis 4.26. Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden zwischen Juve und der PSV Eindhoven liegen bei 3.50 bis 3.64.
Die Formkurve: Juventus Turin
Juventus Turin kann mit dem Verlauf der aktuellen Saison nicht zufrieden sein. Im Champions League-Wettbewerb konnte man bislang noch nicht wirklich überzeugen und in der Serie A steht der italienische Rekordmeister derzeit auf einem enttäuschenden 5. Platz, mit bereits 14 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Neapel. Juventus ist derzeit mit 13 Punkteteilungen der Remiskönig der italienischen Liga.
Das letzte CL-Gruppenspiel hatte das Team von Thiago Motta im eigenen Stadion gegen Benfica Lissabon mit 0:2 verloren. In der Serie A gewann man allerdings vergangenen Sonntag mit 4:1 gegen FC Empoli.
Die Formkurve: PSV Eindhoven
PSV Eindhoven blickt soweit auf eine mehr als passable Saison zurück. In der Champions League schlug man sich achtbar und hat so die Play-off-Runde erreicht. Und in der Eredivisie, der höchsten Fußballliga in den Niederlanden, führt der amtierende niederländische Meister am 21. Spieltag nach 16 Siegen erneut die Tabelle an.
Auch im neuen Kalenderjahr hat das Team von Peter Bosz bereits vier Pflichtspiel-Siege eingefahren, darunter das bärenstarke 3:2 gegen Liverpool am letzten CL-Gruppenspieltag.
Für die PSV geht es kommenden Dienstag darum, möglichst ein Remis zu erzielen, jedenfalls aber nicht so viele Gegentore zu kassieren, damit man dann eine Woche später beim Rückspiel im eigenen Stadion noch Chancen hat, den Achtelfinaleinzug zu erringen.
Wett-Tipp & Prognose: Juventus Turin – PSV Eindhoven (11.02.2025)
Die Wettanbieter sehen für Dienstag sehr deutliche Vorteile für den Gastgeber. Was für Turin spricht, ist natürlich vor allem der 3:1-Erfolg gegen Eindhoven am ersten Gruppenspieltag im selben Stadion, in dem man auch Dienstag aufeinandertrifft. Da das aber die bisher erste und einzige Begegnung dieser beiden Teams war, lassen sich aus den dünnen Daten des direkten Vergleichs keine großen Schlüsse ableiten.
Ansonsten kann man nicht behaupten, dass Juventus derzeit in Topform wäre; das letzte CL-Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon ging im eigenen Stadion mit 0:2 verloren und in der italienischen Serie A hingt man nach den vielen Punkteteilungen auch hinterher.
Eindhoven führt dagegen die niederländische Tabelle an und hat in der CL-Gruppenphase bewiesen, dass man nicht nur daheim Spiele gewinnen kann (4:0 gegen FC Girona, 3:2 gegen Schachtar Donezk und den FC Liverpool), sondern auch auswärts punkten kann (1:1 bei Paris St. Germain und 3:2 bei Roter Stern Belgrad).
Wir glauben, dass Eindhoven in Turin diesmal ein Remis erzielen kann; und dann eine Woche später im eigenen Stadion möglicherweise den Achtelfinaleinzug klarmacht.
Unsere Experten setzen hier also mit ein wenig Mut zum Risiko auf das Unentschieden und finden die beste Remis-Quote bei 22bet mit einer 3.66.