Chemnitzer FC – Carl Zeiss Jena: Tipp & Prognose (08.02.25)

In der Regionalliga Nordost scheint am 21. Spieltag schon fast wie in Stein gemeißelt zu sein, wer mit einer Chance auf den Aufstieg rechnen kann. Um sich an den letzten Strohhalm zu klappen, muss der Chemnitzer FC das Heimspiel gegen Carl Zeiss Jena allerdings gewinnen. Wer gewinnt das Duell der beiden großen Traditionsclubs? Hier ist der Tipp von Sportwetten24.
Team 1 Logo WDWWW
08.02.2025 Stadion an der Gellertstraße (Chemnitz) 16:00 Uhr
Team 2 Logo DDWWL
Bester Tipp: Doppelte Chance Chemnitz (1X) 1,60 jetzt zu Golden Panda
Simon Schneider | am: 06.02.25

Beim Tipp für Chemnitz gegen Carl Zeiss Jena (8. Februar 2025) schwingt natürlich auch viel Historie mit. In der Saison 2019/20 musste sich der Chemnitzer FC vom Profifußball verabschieden und stieg von der 3. Liga in die Regionalliga ab. Seitdem hatten die Chemnitzer nicht wirklich etwas mit dem Aufstieg zu tun. Die Hoffnungen auf die Saison 2024/25 waren daher nicht nur bei den Fans groß, bislang läuft es aber ebenfalls nicht ganz so rund im Stadion an der Gellertstraße. Am 21. Spieltag hat die Mannschaft von Trainer Benjamin Duda mit dem FC Carl Zeiss Jena nun auch noch einen Gegner zu Gast, der den Rückstand auf die Tabellenspitze noch mit aller Kraft verkürzen will.

Und Jena weiß nur zu gut, wie es ist, den Aufstieg knapp zu verpassen, denn der FC Carl Zeiss belegte in den vergangenen vier Jahren zweimal Platz zwei. Henning Bürgers Team könnte allerdings die Zeit davonlaufen, denn die Führenden scheinen immer weiter zu enteilen. Gespielt wird am kommenden Samstag, 8. Februar 2025, um 16:00 Uhr im Chemnitzer Stadion an der Gellertstraße.

Chemnitzer FC – Carl Zeiss Jena: Das ist die Ausgangslage

Der Chemnitzer FC benötigte einige Wochen Anlaufzeit, um in dieser Saison so richtig in Gang zu kommen. Zwischenzeitlich sah es für die Sachsen sogar eher nach Abstiegskampf als nach Streben nach dem Aufstieg aus. Erst der Trainerwechsel im September 2024 brachte Besserung. Mit der Entlassung von Coach Christian Tiffert und der Übergabe des Zepters an Benjamin Duda ändert sich in Chemnitz alles, denn die Mannschaft ist seit dem 12. Spieltag ungeschlagen und legt eine richtige Aufholjagd hin.

Unser Tipp für Samstag: Chemnitz wird das Heimspiel gegen Jena zumindest nicht verlieren!

Mit 27 Punkten steht Chemnitz nun auf Platz neun der Tabelle, hat aber bereits 20 Zähler weniger auf dem Konto als Lok Leipzig an der Tabellenspitze. Da nur noch 15 Partien zu absolvieren sind, wird es natürlich schwer, die Führenden noch einzuholen. Für Chemnitz spricht, dass der FC derzeit auf Platz eins der Formtabelle steht und somit in den letzten fünf Spielen die beste Leistung Ligaweit abgeliefert hat.

Etwas besser ist die Ausgangslage – im Hinblick auf den Abstand auf die Tabellenspitze – für den FC Carl Zeiss Jena, der mit 32 Zählern vor dem 21. Spieltag Tabellenfünfter ist. Dies ist allerdings bittersüß für Jena, denn zu Beginn dieser Spielzeit hatte die Mannschaft mehrere Wochen Platz eins inne. Aufgrund einer Serie von fünf Partien in Folge ohne Sieg ging es für die Jenaer bergab. Ob sie nun den Mumm haben werden, noch einmal oben anzuklopfen?

Aufgegeben hat Carl Zeiss offensichtlich nicht, denn auch Jena hat seit vier Spielen hintereinander keine Niederlage kassiert. Hinzukommt die bessere individuelle Besetzung. In Chemnitz kommt es also zum Duell zweier Formteams, das für beide wegweisend sein dürfte.

Chemnitzer FC – Carl Zeiss Jena: Der direkte Vergleich (h2h)

Bereits 87Mal standen sich der Chemnitzer FC und der FC Carl Zeiss Jena in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei schnitten die Chemnitzer mit 26 Siegen etwas schlechter ab als die Jenaer, die nicht nur das Hinspiel der laufenden Saison gewannen, sondern auch auf insgesamt 31 Erfolge kommen. In Chemnitz hat Carl Zeiss allerdings schon seit 2005 nicht mehr gewonnen. Wir haben außerdem noch einen Blick auf den Kader der beiden Mannschaften geworfen.

Dieser zeigt, dass der Marktwert des Chemnitzer Aufgebots derzeit bei 8,01 Millionen Euro liegt. Mit vier Treffern in der laufenden Saison führt Jong-min Seo die Schützenliste an. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Tobias Müller mit 2,3 Millionen Euro, Carl Zeiss Jena kommt sogar auf 8,53 Millionen Euro, wobei Abwehrspieler Burim Hall auf 2 Millionen Euro kommt. Mittelfeldspieler Erik Weinhauer hat in der laufenden Saison schon 14Mal getroffen und ist damit Jenas Topscorer.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Jena – Chemnitz 1:0
  • Jena – Chemnitz 0:1
  • Chemnitz – Jena 0:0
  • Jena – Chemnitz 1:0
  • Chemnitz – Jena 4:0

Chemnitzer FC – FC Carl Zeiss Jena: Die Wettquoten

In der Regionalliga Nordost warten in der Partie Chemnitzer FC gegen Carl Zeiss Jena hohe Quoten auf die Einsätze in der einfachen Siegwette. Die Gastgeber gehen nämlich mit 2,75 ins Rennen, während Jena bei 2,40 leicht favorisiert wird. Das Unentschieden gibt es für 3,50.

Die Formkurve: Chemnitzer FC

Der Chemnitzer FC hat gerade auswärts beim FC Viktoria Berlin mit 2:0 gewonnen. Zuvor trennten sich die Chemnitzer 2:2-Unentschieden vom FSV Zwickau, holten einen 1:0-Sieg beim Halleschen FC, setzten sich Zuhause mit 1:0 gegen Eilenburg durch und gewannen auch beim Tabellenführer Lokomotive Leipzig mit 2:0.

Aktuelle Performance: 90% 2,75 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Der Chemnitzer FC scheint in den vergangenen Wochen richtig aufzublühen. Deutlich beweist dies der Sieg bei Lokomotive Leipzig und dem Tabellenzweiten, dem Halleschen FC.

Die Formkurve: FC Carl Zeiss Jena

Carl Zeiss Jena trennte sich am vergangenen Wochenende 1:1-Unentschieden vom Greifswalder FC und holte zuvor ebenfalls einen Punkt beim 1:1 gegen BFC Dynamo Berlin. Vorausgegangen waren ein 5:0-Sieg über BSG Chemie Leipzig, ein 3:0 in Meuselwitz sowie eine 1:2-Heimniederlage gegen Babelsberg.

Aktuelle Performance: 60% 2,40 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Carl Zeiss Jena hat auswärts erst zwei Niederlagen kassiert. Mit 42 Toren haben sie insgesamt ligaweit die meisten Treffer erzielt.

Wett-Tipp & Prognose: Chemnitzer FC – FC Carl Zeiss Jena (08.02.2025)

Zwischen dem Chemnitzer FC und dem FC Carl Zeiss Jena sollte es am 21. Spieltag der Regionalliga Nordost zu einem Duell auf Augenhöhe kommen. Jena mag zwar individuell besser besetzt sein, doch Chemnitz hat die besseren Ergebnisse der letzten Wochen vorzuweisen und tritt zudem mit Heimvorteil an.

Wir entscheiden uns daher für eine Wette auf die Doppelte Chance für die Gastgeber, denn an eine Chemnitzer Niederlage glauben wir nicht. Die Quote dafür liegt derzeit bei attraktiven 1,60. Platziert werden kann diese Wette zum Beispiel bei dem Wettanbieter Golden Panda.

Bester Tipp: Doppelte Chance Chemnitz (1X) 1,60 jetzt zu Golden Panda
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen