Das hatte man sich bei Paris St. Germain sicher anders gedacht! Nach insgesamt drei Niederlagen in der Ligaphase war die Truppe von Luis Enrique am Ende doch ein ganzes Stück von einer Top 8 Platzierung und damit von der direkten Quali fürs Champions League Achtelfinale entfernt. So muss man also in die Playoffs, in denen man aber einen denkbar leichten Gegner zugelost bekam: Stade Brest. Paris hat gegen den nationalen Rivalen noch nie verloren und konnte gegen Brest in der laufenden Saison der Ligue 1 schon zweimal gewinnen. Immerhin hat Brest seinerseits die Play-off-Runde erreicht mit derselben Bilanz wie PSG: vier Siege, ein Remis, drei Niederlagen.
Stade Brest hat in der Ligaphase beispielsweise immerhin den RB Salzburg geschlagen (auswärts mit 4:0) und Bayer Leverkusen ein 1:1 abtrotzen können. Ganz auf die leichte Schulter sollten die Pariser ihren nationalen Liga-Konkurrenten also nicht nehmen.
In der laufenden Saison der französischen Ligue 1 hat PSG Brest allerdings schon zweimal schlagen können. Das Rückspiel in Brest gewann die Enrique-Elf gerade erst mit 5:2. Am kommenden Dienstag (11. Februar 2025) geht es an selber Stelle um 18:45 Uhr los. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende die beste Wette heraus.
Stade Brest gegen Paris St. Germain: Das ist die Ausgangslage
Sowohl Stade Brest als auch Paris St. Germain hatten in der Gruppenphase jeweils viermal gewonnen, ein Unentschieden erzielt und dreimal verloren. So landeten die Les Rouge-et-Bleu in der Abschlusstabelle auf Platz 15, Stade Brest auf Platz 18.
Die ersten Acht ziehen direkt ins Achtelfinale der Champions League ein, die Teams auf den Plätzen 9 bis 24 müssen nachsitzen und hoffen, sich über den Umweg der Play offs für die Achtelfinal-Runde zu qualifizieren.
Paris St. Germain sollte, was das angeht, doch ganz gute Karten haben, denn gegen Brest hat der französische Rekordmeister noch nie verloren und zuletzt dreimal in Folge gewinnen können. Und selbst wenn Dienstag in Brest etwas schiefgehen sollte, steht ja am 19. Februar noch das Rückspiel im Prinzenpark an.
Tatsache ist also: Paris wird in beiden Spielen gegen Brest der haushohe Favorit sein. Und es wäre eine kleine Sensation, wenn PSG diese Playoffs nicht überstehen sollte.
Stade Brest – Paris St. Germain: Der direkte Vergleich (h2h)
20 Begegnungen gab es bislang zwischen den beiden ungleichen französischen Klubs. Brest konnte keine dieser Partien für sich entscheiden, lediglich zweimal ein Remis erzwingen, die übrigen 18 Spiele gewann PSG.
Die jüngsten Ergebnisse im Einzelnen:
- Brest – PSG: 2:5 (01.02.2025)
- PSG – Brest: 3:1 (14.09.2024)
- PSG – Brest: 3:1 (07.02.2024)
- PSG – Brest: 2:2 (28.01.2024)
- Brest – PSG: 2:3 (29.10.2023)
- Brest – PSG: 1:2 (11.03.2023)
Stade Brest – Paris St. Germain: Die Wettquoten
Paris St. Germain ist der haushohe Favorit dieser Play-off-Begegnung. Während Stade Brest als krasser Außenseiter Heimsieg-Quoten von um 7.00 (bis 7.50) erhält, werden für den PSG-Auswärtserfolg Quoten von 1.37 / 1.38 berechnet.
Auch die Quoten für das Unentschieden liegen mit 5.00 bis 5.25 vergleichsweise hoch. Mal hält also auch ein Remis für wenig wahrscheinlich.
Die Formkurve: Stade Brest
Stade Brest hat soweit eine für seine Verhältnisse passable Liga-Saison gespielt. Derzeit stehen die Bretonen nach 20 Spieltagen mit 28 Punkten auf Platz 8. Immerhin neun Siege konnte die Mannschaft von Eric Roy allein in der laufenden Liga-Spielzeit erringen. Und auch das Erreichen des Champions League-Play offs ist für Brest zweifelsohne ein Erfolg.
Vergangenen Dienstag konnte die Roy-Elf im Coupe de France, dem französischen Pokal-Wettbewerb, einen 2:1-Sieg bei ES Troyes AC erzielen. Davor musste man aber im eigenen Stadion, in dem man auch am kommenden Dienstag wieder spielt, gegen den nächsten Gegner Paris St. Germain eine 2:5-Schlappe hinnehmen.
Die Formkurve: Paris St. Germain
Paris St. Germain beherrscht in der laufenden Saison wie gewohnt die französische Ligue 1. Aktuell führt der amtierende französische Meister die Tabelle mit zehn Punkten Vorsprung an. 15 Siege konnte die in der Liga noch ungeschlagene Enrique-Elf in der laufenden Spielzeit bereits verbuchen.
In der Champions League sind aber bislang nicht alle Blütenträume gereift. Drei Niederlagen musste PSG in der Gruppenphase hinnehmen; freilich gegen Mannschaften, gegen die man schon mal verlieren kann: Arsenal (0:2), Atletico Madrid (1:2) oder den FC Bayern (0:1).
Die letzten beiden Begegnungen der Gruppenphase konnte PSG allerdings für sich entscheiden (sonst hätte man noch nicht mal die Play offs erreicht): Im Prinzenpark konnte man Manchester City mit 4:2 schlagen und dann beim VfB Stuttgart mit 4:1 gewinnen.
Im jungen Kalenderjahr ist Paris St. Germain wettbewerbsübergreifend noch ungeschlagen. Beim 5:2 gegen Brest am ersten Februar-Wochenende steuerte übrigens Ousmane Dembélé, den man noch aus Dortmund kennt, drei Treffer bei.
Wett-Tipp & Prognose: Stade Brest – Paris St. Germain (11.02.2025)
Wir sind uns hier mit den Buchmachern einig: Paris St. Germain wird die Play-off-Begegnung am kommenden Dienstag in Brest für sich entscheiden. PSG kann mit einer ganz anderen spielerischen Klasse aufwarten als die Bretonen und die Bilanz des direkten Vergleichs spricht ja ebenfalls eine eindeutige Sprache.
Paris St. Germain wird Dienstag gewinnen und dabei auch ein paar Tore erzielen. Der französische Tabellenführer hat allein in den neun Pflichtspielen des neuen Kalenderjahres zusammen bereits 25mal das gegnerische Tor getroffen.
Wir tippen hier deshalb auf den PSG-Sieg und darauf, dass die Enrique-Elf mehr als 2,5 Tore schießen wird. Die beste Quote offeriert hier Supabet mit einer ordentlichen 2.27.