Prognose & Vorschau: Bundesliga-Tipps für den 21. Spieltag 24/25

Simon Schneider | am: 04.02.25
Prognose & Vorschau: Bundesliga-Tipps für den 21. Spieltag 2024/2025 | Der BVB hat die letzten vier Duelle gegen den VfB Stuttgart alle verloren. In der Hinrunde gab es sogar eine peinliche 1:5-Klatsche. Können die Dortmunder am Samstag endlich mal wieder gewinnen gegen den VfB?

Eine Woche vor dem mit Spannung erwarteten Top-Spiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München wollen sich die beiden Konkurrenten im Meisterrennen keine Blöße geben. Die Bayern spielen am Freitag zu Hause gegen Werder Bremen. Leverkusen muss einen Tag später zum VfL Wolfsburg. Derweil können sich dahinter alle Mannschaften bis zum FC Augsburg auf Platz zwölf Hoffnungen auf Europa machen. Der Rest der Liga kämpft gegen den Abstieg.

Wir beschäftigen uns wie gewohnt auch am 21. Spieltag mit vier ausgewählten Begegnungen und haben jeweils eine Empfehlung für einen ebenso aussichtsreichen wie lukrativen Wett-Tipp parat. Natürlich liefert die Redaktion von Sportwetten24 zu den wichtigsten Tipps auch die entsprechenden Quoten.

Freitag: Bayern München erwartet Werder Bremen

Vor nur etwa mehr als einem Jahr gelang Werder Bremen ein völlig überraschender Auswärtssieg beim FC Bayern München, der sich dafür beim Wiedersehen in der Hinrunde der laufenden Spielzeit in Bremen schon mit einer 5:0-Klatsche revanchiert hat und sich nun in der Allianz Arena keinen erneuten Fehltritt erlauben will.

Unsere Prognose: Die Souveränität fehlt den Bayern aktuell, wie die vielen Gegentore der letzten Wochen zeigen. Und dennoch wäre alles andere als ein Heimsieg eine Überraschung, zumal Werder mit Niklas Stark und Marco Friedl gleich zwei gelbgesperrte Innenverteidiger ersetzen muss. Weil Werder aber immer für Tore gut ist, erwarten wir unterhaltsame 90 Minuten und tippen mit der Quote 2,30 von Betriot auf Über 4,5 Tore.

Samstag: Premiere von Kovac beim Duell des BVB gegen Stuttgart

Nach zwei Siegen und einem Unentschieden unter Interimscoach Mike Tullberg feiert Niko Kovac seinen Einstand als Trainer Borussia Dortmund direkt mit einem Duell gegen den VfB Stuttgart, einem Konkurrenten im Rennen um die Champions League. Dortmund sah in den letzten Jahren gegen den VfB meist alles andere als gut aus, insbesondere beim 1:5 im Hinspiel, will nun aber die positive Tendenz untermauern.

Unsere Prognose: Stuttgart hat in der zurückliegenden englischen Woche alle drei Spiele verloren und hat wegen des Pokalspiels am Dienstagabend gegen den FC Augsburg die deutlich geringere Pause. Die Chancen für den BVB, gegen einen angeschlagenen Gegner zu gewinnen, stufen wir so als hoch ein und tippen mit der Quote 2,00 von Betriot auf Heimsieg.

Samstag: Stolpert Leverkusen in Wolfsburg?

Wie Stuttgart war auch Bayer Leverkusen im DFB-Pokal gefordert, sogar erst am Mittwochabend gegen den 1. FC Köln. Keine 72 Stunden später wartet beim VfL Wolfsburg eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe. Die Wölfe haben zuletzt bei Eintracht Frankfurt (1:1) gepunktet, zuvor beim FC Bayern (2:3) nur knapp verloren und auch Leverkusen im Hinspiel (3:4) mächtig Paroli geboten.

Unsere Prognose: Obwohl Leverkusen zuletzt abgesehen von kleineren Ausrutschern wieder nahe an der Selbstverständlichkeit der Meistersaison war, halten wir aufgrund der Voraussetzungen und nicht zuletzt der frischeren Wolfsburger Spiele eine zumindest kleine Überraschung für nicht unwahrscheinlich. Wetten mit Doppelter Chance 1X und der Quote 1,90 von Betriot sind so unsere erste Wahl.

Sonntag: Kellerduell zwischen Kiel und Bochum

Mit Holstein Kiel und dem VfL Bochum treffen die beiden Schlusslichter aufeinander, für die im Moment nur der Relegationsplatz noch als realistisches Ziele erscheint. Drei Punkte im direkten Duell wären deshalb umso wichtiger, um vielleicht doch noch ans rettende Ufer heranschnuppern zu dürfen und nicht frühzeitig für Liga zwei planen zu müssen.

Unsere Prognose: Obwohl einiges auf dem Spiel steht, erwarten wir keine von der Taktik geprägte Begegnung, sondern wie beim 2:2 im Hinspiel wieder torreiche 90 Minuten. Vor allem natürlich wegen den Kieler Störchen, in deren letzten sieben Spielen 37 Tore fielen (5,29 im Schnitt). Wir setzen so auf Über 3,5 Tore mit der Quote 2,50 von Betriot.

Der Spielplan für den 21. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/2025

Freitag um 20:30 Uhr:

  • FC Bayern München – Werder Bremen

Samstag um 15:30 Uhr:

  • VfL Wolfsburg – Bayer Leverkusen
  • SC Freiburg – 1. FC Heidenheim
  • FSV Mainz 05 – FC Augsburg
  • Borussia Dortmund – VfB Stuttgart
  • TSG Hoffenheim – 1. FC Union Berlin

Samstag um 18:30 Uhr:

  • Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt

Sonntag um 15:30 Uhr:

  • Holstein Kiel – VfL Bochum

Sonntag um 17:30 Uhr:

  • RB Leipzig – FC St. Pauli
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen