Holstein Kiel – VfL Bochum: Tipp & Prognose (09.02.25)

Am Sonntag (09.02.) kommt es in der Bundesliga zu einem echten Kracher im Abstiegskampf: Holstein Kiel empfängt den VfL Bochum! Oder anders ausgedrückt: Das Schlusslicht gastiert beim Tabellenvorletzten. Für beide Vereine geht es um die Existenz in der ersten Liga. Man darf wohl eine echte Nervenschlacht erwarten. Lesen Sie jetzt, welche Wette wir für dieses Abstiegsduell empfehlen.
Team 1 Logo LDLWL
09.02.2025 Holstein-Stadion (Kiel) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LLDWL
Bester Tipp: Beide Teams treffen + unter 4,5 Tore 2,08 jetzt zu QuickWin
Simon Schneider | am: 03.02.25

Der aktuelle Tipp für Kiel gegen Bochum (09.02.) führt am Sonntagnachmittag zum Kellergipfel, wenn der Vorletzte der Tabelle das Schlusslicht empfängt. Für beide gilt die Devise: Verlieren verboten! Bochum könnte mit einem Sieg an Kiel vorbeiziehen und erstmals seit Monaten den letzten Tabellenplatz verlassen. Die Gastgeber werden dies mit aller Macht versuchen zu verhindern. Man muss wohl ein echtes Kampfspiel mit vielen Zweikämpfen und blank liegenden Nerven erwarten. Hier lesen Sie jetzt unsere Prognose zur Begegnung zwischen Holstein Kiel und dem VfL Bochum im Rahmen des 21. Spieltages der Bundesliga Saison 2024/2025.

Beim Wett-Tipp zum Duell zwischen Holstein Kiel und dem VfL Bochum sehen die Wettanbieter in diesem Abstiegskracher keinen klaren Favoriten. Aus ihrer Sicht spricht der Heimvorteil dafür, dass die Kieler Störche die größeren Chancen haben das Spiel für sich entscheiden zu können.

Eine spannende Auseinandersetzung lieferten sich beide Teams in der Hinrunde. Nach der frühen Führung der Gäste aus Kiel durch Benedikt Pichler konnten die Hausherren das Spiel in Bochum dank der Treffer von Matus Bero und Lukas Daschner noch in der ersten Halbzeit drehen.

Doch der Aufsteiger aus Kiel steckte nie auf und kam kurz vor Ende der Partie durch ein Tor von Shuto Machino noch zum Ausgleich. Wir steigen jetzt ein in den Holstein Kiel – VfL Bochum Tipp. Dieses wegweisende Spiel im Abstiegskampf findet am 09.02.2025 um 15:30 Uhr statt.

Holstein Kiel – VfL Bochum: Das ist die Ausgangslage

Mit drei Siegen, drei Unentschieden und 14 Niederlagen nimmt die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp mit 12 Punkten nach 20 Spielen derzeit den vorletzten Tabellenplatz ein. Die Ausgangslage ist für Holstein Kiel nicht optimal, auch wenn man zuletzt in Wolfsburg und München sich jeweils überaus achtbar aus der Affäre zog. Am Sonntag geht es nun darum mit einem Sieg sich vom Tabellenschlusslicht zu distanzieren und den Rückstand zum Relegationsplatz 16 zu verringern oder sogar wettzumachen.

Holstein Kiel – VfL Bochum: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 09.02.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Bundesliga.

Nach zwei Siegen, vier Unentschieden und 14 Niederlagen steht der VfL Bochum nach dem 20. Spieltag der Bundesliga mit zehn Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Gastspiel am Sonntag in Kiel ist überaus angespannt. Mit einem Sieg könnte man die Rote Laterne an die Kieler Störche abgeben. Sollten die Bochumer verlieren, geht der unmittelbare Kontakt zu den anderen Teams der Liga erst einmal wieder verloren.

Holstein Kiel – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)

Zwischen Holstein Kiel und dem VfL Bochum gab es erst zehn Begegnungen. Die Bilanz spricht hauchdünn für die Kieler Störche, die vier Partien gewonnen haben. Die Bochumer gingen in diesen Duellen dreimal als Sieger vom Platz. Das bedeutet auch: Dreimal gab es zwischen beiden Teams eine Punkteteilung.

Hier sind die letzten fünf Ergebnisse im Überblick:

  • VfL Bochum – Holstein Kiel: 2:2
  • VfL Bochum – Holstein Kiel: 2:1
  • Holstein Kiel – VfL Bochum: 3:1
  • VfL Bochum – Holstein Kiel: 2:1
  • Holstein Kiel – VfL Bochum: 2:1

Holstein Kiel – VfL Bochum: Die Wettquoten

Die Buchmacher können in diesem Kellerduell keinen Favoriten ausmachen. Lediglich die bisher schlechte Auswärtsbilanz der Bochumer spricht leicht für die Gastgeber. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 2.35. Ein Auswärtssieg der Bochumer bringt Quoten bis zu 2.90. Bei Quoten bis zu 3.80 ist ein unentschiedener Spielausgang notiert.

Die Formkurve: Holstein Kiel

Bis zum 14. Spieltag dieser Aufstiegssaison standen für die Kieler Störche gerade einmal ein Sieg und zwei Unentschieden auf der Habenseite, 11 Partien wurden verloren. Doch die Mannschaft hat immer an sich geglaubt und kam dann auch kurz vor Jahresende mit einem überzeugenden 5:1 über den FC Augsburg zum zweiten Saisonsieg.

Aktuelle Performance: 30% 2,31 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

In der englischen Woche nach der Winterpause musste sich das Team erst einmal in Freiburg mit 2:3 geschlagen geben, dann aber gewannen die Kieler in einem spektakulären Spiel gegen Borussia Dortmund mit 4:2. Doch die Freude währte nur kurz, danach kassierten die Störche eine 1:3 Heimpleite gegen Hoffenheim. Das anschließende 2:2 in Wolfsburg und die knappe 3:4 Niederlage beim FC Bayern München zeigten, dass die Mannschaft lebt und im Abstiegskampf alles geben wird.

Die Formkurve: VfL Bochum

Wer nach 20 Spielen bereits 14 Niederlagen hinnehmen musste, der wird es schwer haben die Klasse zu halten. Bis zum Trainerwechsel hin zu Dieter Hecking blieb die Mannschaft dann auch weitestgehend den Beweis für die Erstligatauglichkeit schuldig. Mit dem neuen Trainer schien neuer Wind in die Mannschaft zu kommen, immerhin gelang ein 1:1 gegen Bayer 04 Leverkusen.

Aktuelle Performance: 30% 2,85 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die darauffolgenden drei Spiele gingen aber dann allesamt verloren, sowohl in Stuttgart (0:2), in Augsburg (0:1) und zuhause gegen Bremen (0:1). Doch Dieter Hecking hat seine Mannschaft gegen Ende des Jahres wieder etwas mehr in die Spur gebracht.

Die Formkurve geht das erste Mal in dieser Saison nach oben, so gelangen zwei Siege und zwei Unentschieden in fünf Spielen, nur in Mainz (0:2) verlor der VfL Bochum. Doch in den letzten beiden Spielen war von einem Aufbruch nichts mehr zu spüren, ohne eigene Tore überließ man in Mönchengladbach (0:3) und zuhause gegen Freiburg (0:1) die Punkte dem Gegner.

Wett-Tipp & Prognose: Holstein Kiel – VfL Bochum (09.02.2025)

Die Wettanbieter sehen die Gastgeber leicht im Vorteil, ohne von einer Favoritenrolle zu sprechen. Im Duell der beiden Letzten in der Tabelle möchten wir uns nicht für eine Mannschaft festlegen. Wir entscheiden uns daher für die Wettkombination „Beide treffen / Unter 4,5 Tore“. Dafür gibt es beim Buchmacher Quickwin eine Quote von 2.08.

Die Wette unserer Redaktion ist also gewonnen, wenn sowohl Kiel als auch Bochum mindestens einen Treffer erzielen – gleichzeitig dürfen aber maximal vier Tore in diesem Match fallen.

Bester Tipp: Beide Teams treffen + unter 4,5 Tore 2,08 jetzt zu QuickWin
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen