Borussia Dortmund – VfB Stuttgart: Tipp & Prognose (08.02.25)

Beim Tipp für Dortmund gegen Stuttgart geht es für beide Teams um ganz wichtige Punkte. Beim BVB steht die Premiere des neuen Trainers Niko Kovac an. Gibt es zum Start gleich mal einen Heimsieg? Der VfB Stuttgart hat in der Bundesliga zuletzt zwei Niederlagen in Serie kassiert. Folgt in Dortmund die nächste Pleite? Hier kommt unsere Prognose.
Team 1 Logo WWDLL
08.02.2025 Signal Iduna Park (Dortmund) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LLLWW
Bester Tipp: Heimsieg 2,16 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 02.02.25

Beim Wett-Tipp für das Duell zwischen dem BVB und dem VfB Stuttgart (8. Februar 2025) sind alle Augen auf Niko Kovac gerichtet. Der neue Cheftrainer von Borussia Dortmund feiert am Samstag seine Premiere. Aus sportlicher Sicht hat Kovac gleich richtig Druck: Der BVB läuft seinen Saisonzielen weiter hinterher. Ab jetzt helfen nur noch Siege – vor allem gegen die direkte Konkurrenz. Und der VfB Stuttgart aus genau so ein Team, das ebenfalls um die europäischen Plätze kämpft. Im Falle eines Heimsiegs könnten die Dortmunder mit den Schwaben nach Punkten gleichziehen. Genau das ist das Ziel der Dortmunder. Die Chancen scheinen auch günstig, denn der VfB war zuletzt ziemlich außer Form. Die letzten drei Pflichtspiele hat Stuttgart allesamt verloren. Ob wir mit einem BVB-Sieg zum Einstand von Niko Kovac rechnen, das lesen Sie in der folgenden Prognose.

In die laufende Saison sind Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart als Champions-League-Teilnehmer gestartet und wollen möglichst auch 2025/26 wieder in der Königsklasse dabei sein. Vor ihrem direkten Duell am 21. Spieltag sind allerdings beide in der Jägerrolle.

Stuttgart trennt als Tabellenfünfter nur ein Punkt vom angepeilten vierten Platz, während der BVB drei weitere Zähler zurückliegt und damit sicherlich mehr Druck auf seinen Schultern hat.

BVB vs. Stuttgart: Das ist die Ausgangslage

Der Dortmunder Interimstrainer Mike Tullberg konnte am vergangenen Wochenende einen wichtigen 2:1-Sieg in Heidenheim verbuchen. Einen Tag später übernahm schon Niko Kovac als neuer Chefcoach beim BVB. Die Dortmunder Fans sehen die Kovac-Verpflichtung überwiegend kritisch – umso wichtiger wird das erste Match am Samstag sein.

Julian Ryerson will mit dem BVB am Samstag drei Punkte im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart.

Die BVB-Bosse haben das erklärte Saisonziel – die erneute Qualifikation für die Champions League – noch nicht aufgegeben. Der Auftrag an Kovac ist klar. Aktuell liegt Dortmund in der Tabelle aber nur auf Platz elf! Es müssen Siege her, nichts anderes.

Der VfB Stuttgart hat in der Bundesliga zuletzt gegen Mainz und Gladbach verloren, dazwischen lag noch eine deutliche 1:4-Klatsche gegen Paris und das Ausscheiden aus der Champions League. Keine Frage, es gab schon bessere Phasen in dieser Saison für die Elf von Trainer Sebastian Hoeneß.

Borussia Dortmund – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)

Nach bislang 120 Pflichtspielen ist die Bilanz zwischen beiden Vereinen nahezu ausgeglichen. Mit 48 Siegen hat Borussia Dortmund bei 25 Unentschieden und 47 Stuttgarter Erfolgen nur hauchdünn die Nase vorne. Zu Hause feierte der BVB indes schon 29 Siege und verlor bei 15 Remis nur 14 Mal.

Aktuell wartet der BVB seit fünf Partien auf einen Sieg und verlor die letzten vier Spiele gegen den VfB allesamt, mit dem 1:5 im Hinspiel der laufenden Saison als Dortmunder Tiefpunkt.

Borussia Dortmund – VfB Stuttgart: Die Wettquoten

Borussia Dortmund ist für die Buchmacher mit der Top-Quote 2,10 von Emirbet der leichte Favorit. Für Wetten auf einen Sieg des VfB Stuttgart bietet Betriot mit der 3,15 eine schon signifikant höher Quote. Wer an ein Unentschieden glaubt, ist derweil mit der Quote 3,92 von 22Bet am besten bedient.

Die Formkurve: Borussia Dortmund

Um von einer dauerhaften Trendwende zu sprechen ist es zwar noch zu früh, doch bevor der neue Cheftrainer Niko Kovac zu Wochenbeginn sein Amt angetreten hatte, gelangen Borussia Dortmund unter Interimscoach Mike Tullberg in der Champions League gegen Shakhtar Donezk (3:1) und am vergangenen Samstag in der Bundesliga beim 1. FC Heidenheim (2:1) zwei Siege.

Tullberg, der sich zuvor mit einem 2:2 gegen Werder Bremen durchwachsen eingeführt hatte, verabschiedete sich damit ungeschlagen zurück in Richtung U19.

Aktuelle Performance: 50% 2,15 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Unter dem vor dem Bremen-Spiel entlassenen Nuri Sahin hatte der BVB mit Niederlagen in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen (2:3), bei Holstein Kiel (2:4) und bei Eintracht Frankfurt (0:2) sowie in der Champions League beim FC Bologna (1:2) einen kapitalen Fehlstart ins neue Jahr hingelegt.

Dahin war damit die kurz vor Weihnachten mit dem ersten Bundesliga-Auswärtssieg der Saison beim VfL Wolfsburg (3:1) noch geschürte Hoffnung darauf, mit Sahin in die Erfolgsspur zu finden.

Die Formkurve: VfB Stuttgart

Von einer Krise zu sprechen wäre zwar sicherlich übertrieben, doch vor dem Viertelfinale im DFB-Pokal am Mittwoch gegen den FC Augsburg hat der VfB Stuttgart drei Mal in Folge verloren.

Nachdem der Start ins neue Jahr mit Siegen beim FC Augsburg (1:0), gegen RB Leipzig (2:1) und gegen den SC Freiburg (4:0) in der Bundesliga sowie bei Slovan Bratislava (3:1) in der Champions League noch überragend verlaufen war, bedeutete eine Pleite beim 1. FSV Mainz 05 (0:2) einen ersten Dämpfer.

Aktuelle Performance: 40% 3,30 Quote für Sieg jetzt zu Cashed

Danach verloren die Schaben auch im letzten und entscheidenden Vorrundenspiel der Champions League gegen Paris St. Germain (1:4) und mussten sich damit für diese Saison von der internationalen Bühne verabschieden.

Am vergangenen Samstag schließlich gab es binnen weniger Tage die zweite Heimpleite, diesmal gegen Borussia Mönchengladbach (1:2), die eine ähnliche Enttäuschung darstellte wie das 0:1 im letzten Spiel vor Weihnachten gegen den FC St. Pauli, wegen der die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß die Winterpause noch auf Rang zehn verbrachte.

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – VfB Stuttgart (08.02.2025)

Dortmund hat in den letzten Duellen mit Stuttgart nicht gut ausgehen. Und dennoch glauben wir diesmal an einen Sieg des BVB, der zuletzt unter Interimscoach Tullberg die Trendwende geschafft hat und vom neuen Trainer Kovac weitere Impulse erhalten sollte.

Weil Stuttgart zudem unter der Woche noch im Pokal ran muss, spricht auch die Frische für den BVB und unseren Tipp auf Heimsieg mit der Quote 2,16 vom Wettanbieter Supabet.

Bester Tipp: Heimsieg 2,16 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen