Manchester United – Crystal Palace: Tipp & Prognose (02.02.25)

Der Wett-Tipp zu ManUnited gegen Crystal Palace führt zur Begegnung zweier Tabellennachbarn, die aktuell im Mittelfeld in der zweiten Tabellenhälfte zu finden sind – besonders vom FA Cup Gewinner aus Manchester hatte man weitaus mehr erwartet als das Team bisher abgeliefert hat. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung zwischen Manchester United und der Mannschaft von Crystal Palace.
Team 1 Logo WWLWW
02.02.2025 Old Trafford (Manchester) 15:00
Team 2 Logo LWWWD
Bester Tipp: Manchester United + über 1,5 Tore 2,40 jetzt zu Novajackpot
Alfred Hanisch | am: 02.02.25

Beim Tipp für ManUnited gegen Crystal Palace (2. Februar 2025) sehen die Wettanbieter die Heimmannschaft in einer leichten Favoritenrolle, vor allem weil die Gastgeber in den letzten Wochen eine Formsteigerung nachweisen konnten. Die Gäste aus London mussten am letzten Wochenende die Red Devils in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

Während in der vergangenen Saison die Eagles aus London beide Duelle gegen Manchester United für sich entscheiden konnten, trennte man sich in der Hinrunde dieser Saison torlos.

Vor dem Sonntag-Spiel gilt für die Red Devils jedoch in der Europa League in Bukarest das Motto „verlieren verboten“ um die direkte Qualifikation für das Achtelfinale dieses europäischen Wettbewerbes zu erreichen. Wir steigen nun ein in den Manchester United – Crystal Palace Wett-Tipp. Das Spiel wird am 02.02.2025 ab 15:00 Uhr ausgetragen.

Manchester United – Crystal Palace: Das ist die Ausgangslage

Mit 29 Punkten aus 23 Spielen ist die Ausgangslage für Manchester United vor der Heimpartie gegen Crystal Palace nach wie vor sehr angespannt. Doch durch die letzten guten Ergebnisse bekam man wieder etwas Ruhe in den Verein und das Umfeld. Mit einem Sieg in diesem Duell mit Crystal Palace wird man nicht nur den kommenden Gegner auf Distanz halten, sondern sich weiter in Richtung einstelligem Tabellenplatz heran kämpfen.

Tipp für ManUnited gegen Crystal Palace am 2. Februar 2025 | Kann Trainer Oliver Glasner mit Crystal Palace gegen Manchester United auswärts punkten? Es wäre definitiv eine Überraschung.

Mit sechs Siegen, neun Unentschieden und acht Niederlagen steht Crystal Palace nach dem 23. Spieltag und 27 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Die Ausgangslage hat sich vor dem Gastspiel bei den Red Devils am kommenden Sonntag nach der Niederlage am letzten Spieltag wieder etwas verschlechtert, nachdem man nach einer Ungeschlagenen-Serie auf einem guten Weg war.

Manchester United – Crystal Palace: Der direkte Vergleich (h2h)

Insgesamt 68 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz sieht die Red Devils aus Manchester deutlich vorn, 42-mal behielt diese Mannschaft bisher die Oberhand, während die Eagles aus London sich bisher 12-mal in diesem Duell durchsetzen konnten. 14 Partien endeten mit einem Unentschieden.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:

  • Crystal Palace – Manchester United: 0:0
  • Crystal Palace – Manchester United: 4:0
  • Manchester United – Crystal Palace: 0:1
  • Manchester United – Crystal Palace: 3:0
  • Manchester United – Crystal Palace: 2:1

Manchester United – Crystal Palace: Die Wettquoten

Für die Buchmacher gehen die Gastgeber als leichter Favorit in die Begegnung am Sonntagnachmittag. Für einen Sieg-Tipp der Heimmannschaft gibt es Quoten bis zu 2.05, während bei einem Auswärtssieg der Eagles aus London die Quoten bis zu 3.60 angegeben werden. Auf Quoten von bis zu 3.62 können sich die Sportwetten-User bei einem Unentschieden einstellen.

Die Formkurve: Manchester United

Nach dem 3:0 Erfolg in Southampton am 4. Spieltag konnten die Red Devils fünf Spiele hintereinander inklusive der ersten beiden Spiele in der Europa League nicht mehr gewinnen. Nach der 1:2 Niederlage bei West Ham United am 9. Spieltag wurde der Trainer beurlaubt, Interimstrainer Ruud van Nistelrooy brachte die Mannschaft dann erst einmal wieder auf Vordermann, dabei blieb das Team in vier Pflichtspielen in drei Wettbewerben ohne Niederlage.

Aktuelle Performance: 80% 2,03 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Dann kam der Portugiese Rúben Amorim als neuer Cheftrainer. Nach dem 1:1 bei Ipswich Town gewann das Team in der Liga gegen den FC Everton (4:0). In den folgenden sieben Premier League Partien gelang dann nur noch ein Sieg – ausgerechnet im Derby bei den Cityzens (2:1). Doch die Mannschaft lebt und zeigte sowohl in der Europa League beim 2:1 Erfolg gegen die Glasgow Rangers wie auch beim 1:0 Sieg am letzten Wochenende beim FC Fulham einen spürbaren Formanstieg.

Die Formkurve: Crystal Palace

Die Mannschaft des österreichischen Trainers Oliver Glasner fand im ersten Saisondrittel zu keiner konstanten Form und lieferte zum Teil richtig schwache Spiele ab. Der Trainer stand deshalb auch des Öfteren schon zur Diskussion, doch die Vereinsführung hielt am Österreicher fest und lag damit richtig. Denn inzwischen ist von einer Trainerdiskussion keine Rede mehr.

Aktuelle Performance: 70% 3,50 Quote für Sieg jetzt zu Velobet

Nach den beiden Niederlagen kurz vor Weihnachten gegen den FC Arsenal im League Cup (2:3) und in der Premier League (1:5) hat es der Trainer geschafft, dass sich die Mannschaft danach steigern konnte und auch zu guten Resultaten kam. Bis zum letzten Wochenende blieben die Eagles in fünf Ligaspielen hintereinander ungeschlagen. Gestoppt wurde das Glasner-Team am vergangenen Spieltag durch eine unerwartete 1:2 Heimniederlage gegen den FC Brentford.

Wett-Tipp & Prognose: Manchester United – Crystal Palace (02.02.2025)

Die Wettanbieter sehen die Heimmannschaft leicht vorn. Wir sehen das genauso, attestieren den Red Devils eine ansteigende Form und glauben, dass am Sonntag die drei Punkte in Manchester bleiben. So entscheiden wir uns in diesem Spiel für die Wettkombination „Sieg Manchester United / Über 1,5 Tore“. Beim Buchmacher NovaJackpot gibt es dafür aktuell eine attraktive Quote von 2.40.

Bester Tipp: Manchester United + über 1,5 Tore 2,40 jetzt zu Novajackpot
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen