VfB Stuttgart II – Hansa Rostock: Tipp & Prognose (18.01.2025)

Mit dem 20. Spieltag meldet sich die 3. Liga zurück aus der Winterpause. Beim Aufeinandertreffen von Stuttgart II und Hansa Rostock geht es vor allem für die Gastgeber um jeden Punkt, denn sie spielen um den Klassenerhalt.
Team 1 Logo DLLWD
18.01.2025 WIRmachenDRUCK Arena (Stuttgart) 14:00
Team 2 Logo WLWWW
Bester Tipp: Unentschieden 3,40 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch | am: 18.01.25

Die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart stieg erst in der vergangenen Saison in die 3. Liga auf, muss nun aber der Realität ins Auge blicken. Vor dem Start der Rückrunden befinden sich die Schwaben nämlich nur mit wenigen Punkten Vorsprung auf die Abstiegsplätze am Ende der Tabelle. Die Mannschaft von Trainer Markus Fiedler hat aber vielleicht die Zeit der Winterpause genutzt, um erstarkt in die zweite Saisonhälfte zu gehen. Beweisen muss sich Stuttgart am 20. Spieltag dabei gegen Hansa Rostock, eine Mannschaft, die das Comeback geschafft zu haben scheint.

Hansa Rostock befand sich nach dem Abstieg in der vergangenen Spielzeit im Herbst 2024 nämlich bereits auf einem der Abstiegsplätze. Bei den Mecklenburgern zog man kurzerhand die Reißleine und setzte Daniel Brinkmann als Verantwortlichen ein.

Der neue Coach scheint einiges bewirkt zu haben, denn mittlerweile ist der Traditionsclub in die erste Tabellenhälfte vorgerückt. Ob dieser Aufwärtstrend weiter anhält? Antworten gibt es am kommenden Samstag, 18. Januar 2025, ab 14:00 Uhr aus dem Stuttgarter

VfB Stuttgart II – Hansa Rostock: Das ist die Ausgangslage

Der VfB Stuttgart II erreichte als Meister der Regionalliga Südwest die 3. Liga. Natürlich hatte man als oberstes Saisonziel den Klassenerhalt ausgerufen, doch schon seit Wochen stehen die Schwaben unter Druck und kommen aus den unteren Tabellenregionen kaum heraus.

VfB Stuttgart II – Hansa Rostock: Tipp, Quoten & Prognose (18.01.2025)

In die Rückrunde starten die Stuttgarter mit 20 Punkten und auf Platz 16. Somit haben sie nur zwei Zähler mehr auf dem Konto als Hannover 96 II, die Mannschaft auf dem ersten der vier direkten Abstiegsplätze. Sollten die Niedersachsen ihre Partie gegen Aue am Freitagabend gewinnen, während die Schwaben verlieren, könnte sich der VfB II am Ende des 20. Spieltages in der Abstiegszone wiederfinden. Auf die Tabellenspitze haben die Stuttgarter zudem schon 18 Punkte Rückstand.

Hansa Rostock kann sich sicherlich nur allzu gut in die Lage der Gastgeber versetzen, denn zu Beginn dieser Spielzeit lag die Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern mehrere Wochen auf den Abstiegsrängen. Nachdem Daniel Brinkmann die Leitung übernommen hat, konnte sich die Mannschaft allerdings stetig verbessern und befindet sich mit 28 Zählern auf Tabellenplatz acht. Auf den begehrten Relegationsplatz drei haben die Rostocker somit nur noch vier Punkte Rückstand. Mit einem weiteren Sieg scheint für die Kogge also noch alles möglich zu sein. Auch den direkten Wiederaufstieg könnte sie noch erreichen.

VfB Stuttgart II – Hansa Rostock: Der direkte Vergleich (h2h)

Vor dem Hinrundenmatch in Rostock, das unentschieden ausging, standen sich der VfB Stuttgart II und die Kogge lange nicht mehr in einem Pflichtspiel gegenüber, denn die letzte Begegnung gab es im Rahmen der Drittligasaison 2015/16. Insgesamt stehen allerdings 11 Duelle zu Buche, von denen die Schwaben fünf für sich entscheiden konnten. Hansa Rostock war viermal erfolgreich. In Stuttgart hat die Kogge allerdings erst einmal gewonnen.

Für eine noch bessere Einschätzung beider Teams werfen wir noch einen Blick auf den Kader. Das Aufgebot der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart kommt derzeit auf einen Marktwert von 11,78 Millionen Euro, wobei der erst 19-jährige Torwart Dennis Seimen mit 1,5 Millionen Euro heraussticht.

Topscorer mit jeweils vier Treffern sind Wahid Faghir und Benjamin Boakye. Verzichten muss der VfB voraussichtlich auf Christopher Olivier, Luca Raimund und Paulo Fritschi. Der Kadergesamtwert der Kogge beläuft sich momentan auf 8,30 Millionen Euro. Der wertvollste Spieler ist mit 600 Tausend Euro Stürmer Sigurd Haugen, eine Leihgabe aus Aarhus. Der Norweger ist mit fünf Treffern auch der Toptorschütze der Rostocker. Ausfallen werden vermutlich Jonas Dirkner und Dominik Lanius.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Rostock – Stuttgart II 1:1
  • Rostock – Stuttgart II 2:0
  • Stuttgart II – Rostock 3:1
  • Stuttgart II – Rostock 3:2
  • Rostock – Stuttgart II 4:1

VfB Stuttgart II – Hansa Rostock: Die Wettquoten

Die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart steht im ersten Heimspiel der Rückrunde gegen Hansa Rostock mit einer Quote von 3,20 in der Außenseiterrolle. Die Kogge hingegen wird mit 1,95 favorisiert, während das Unentschieden derzeit bei 3,40 am Wettmarkt rangiert.

Die Formkurve: VfB Stuttgart II

Der VfB Stuttgart II erzielte vor der Winterpause ein 2:2-Unentschieden beim SC Verl, setzte sich Zuhause mit 2:0 gegen den SV Waldhof Mannheim durch und unterlag bei Alemannia Aachen mit 1:2. Es folgten eine 0:3-Niederlage im Heimspiel gegen Dortmund II sowie ein 2:2 bei Rot-Weiss Essen.

Aktuelle Performance: 40% 3,20 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Stuttgart II hat in den letzten drei Ligaspielen sechs Gegentore kassiert. Den letzten Sieg gab es zudem im November.

Die Formkurve: Hansa Rostock

Hansa Rostock hat vier der letzten fünf Ligapartien gewonnen. Vor der Winterpause setzte sich die Kogge mit 2:1 gegen Arminia Bielefeld durch, siegte mit 2:1 beim TSV 1860 München und holte auch gegen den SV Sandhausen einen 1:0-Sieg. Es folgten eine 1:3-Pleite bei Energie Cottbus sowie ein 1:0-Sieg über Hannover 96 II.

Aktuelle Performance: 80% 1,95 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Hansa Rostock befindet sich in der Formtabelle der letzten fünf Spiele auf Platz drei. Vor der Kogge liegen nur die beiden Spitzenreiter Dresden und Cottbus.

Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart II – Hansa Rostock (18.01.2025)

Das Heimspiel gegen Hansa Rostock wird für den VfB Stuttgart II keine leicht zu lösende Aufgabe, denn die letzten Leistungen der Schwaben sprechen nicht unbedingt für einen Sieg. Die Kogge hingegen glänzte mit nur einer Niederlage in den letzten fünf Partien und zeigte dabei gute Partien gegen unter anderem Arminia Bielefeld.

Auswärts konnten sie aber bisher nicht immer ihre Stärke abrufen und so könnten wir uns vorstellen, dass die Partie in Stuttgart unentschieden endet. Mit einer Quote von 3,40 ist diese Wette, die zum Beispiel bei dem Buchmacher Winnerz platziert werden kann, auch im Hinblick auf die Auszahlung interessant.

Bester Tipp: Unentschieden 3,40 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen