Wird die UFC 2025 in Deutschland übertragen?

Armin Schwarz | am: 11.01.25

Die UFC-Übertragung in Deutschland steht vor bedeutenden Veränderungen. Seit Beginn des Jahres 2025 sind die UFC-Events nicht mehr auf der DAZN-Plattform verfügbar. Der Vertrag zwischen DAZN und der UFC ist Ende 2024 ausgelaufen, ohne dass eine Verlängerung zustande kam.

Derzeit gibt es keine live Übertragungen von UFC-Kämpfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese Situation bleibt bestehen, bis eine neue Vereinbarung getroffen wird – sei es mit DAZN oder einem anderen Anbieter.

Es kursieren Gerüchte über mögliche neue Partner für die UFC-Übertragungsrechte in Deutschland:

  • RTL+
  • BILD (Springer Verlag)

RTL+ hat bereits Erfahrung mit der Übertragung von MMA-Events. Im Herbst 2024 wurden Oktagon MMA-Veranstaltungen in Frankfurt und München live auf RTL+ gezeigt.

Die Vorteile für die UFC bei einem Wechsel zu RTL wären:

  • Größere Reichweite durch Free-TV
  • Höhere Bekanntheit außerhalb der Sportfan-Szene

BILD könnte ebenfalls ein ernsthafter Kandidat sein. Der Springer-Verlag hat in der Vergangenheit verschiedene Kampfsport-Events übertragen, darunter Boxkämpfe und MMA-Fights.

Für die Fans ergeben sich aus dieser Situation mehrere Möglichkeiten:

  1. DAZN und UFC einigen sich, die Übertragungen bleiben beim Sportstreamer
  2. Ein neuer Anbieter sichert sich die Rechte
  3. Vorübergehender Ausfall der UFC-Übertragungen in Deutschland

Die Zukunft der UFC-Übertragungen in Deutschland bleibt spannend. Fans müssen sich möglicherweise auf einen Wechsel des Anbieters einstellen. Es ist auch denkbar, dass die Fights zukünftig über mehrere Plattformen verteilt werden.

Unabhängig vom Ausgang der Verhandlungen wird sich die Art, wie deutsche Fans UFC-Kämpfe verfolgen, wahrscheinlich ändern. Die kommenden Wochen werden zeigen, welche Lösung gefunden wird und wie die Zukunft der UFC-Übertragungen in Deutschland aussehen wird.