Union Berlin – Gladbach: Wett-Tipp (09.12.2023)

Der Union Berlin - Borussia Mönchengladbach Tipp sieht die Eisernen weiterhin in der Krise. Fakt ist: Union Berlin ist gleichzeitig Champions League Teilnehmer und Tabellenletzter in der Bundesliga. Die Gegensätze bei den Köpenickern könnten krasser kaum sein. Gelingt den Ostberlinern am Wochenende ein Befreiungsschlag gegen Gladbach? Das wird nicht leicht, denn die Borussia ist klar im Aufwind und kommt mit viel Selbstvertrauen in die Alte Försterei. Hier ist die Prognose von Sportwetten24.
Team 1 Logo DLLLL
09.12.2023 Stadion An der Alten Försterei (Berlin) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WLWDW
Bester Tipp: Doppelte Chance Gladbach (X2) 1,75 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 06.12.23

Prognose und Wett-Tipp für Union Berlin gegen Gladbach am 9. Dezember 2023: Man muss nicht wirklich groß um den heißen Brei herumreden. Union Berlin muss bis Weihnachten konstant punkten. Jedes weitere verschenkte Match verschlimmert die Situation und macht die Aufholjagd nach der Winterpause noch schwieriger. Die Fohlen aus Gladbach kommen mit ganz breiter Brust in die Hauptstadt. Die Borussia hat sich am Dienstagabend den Einzug ins DFB-Pokal Viertelfinale gesichert. Jetzt will Gladbach auch bei Union die drei Punkte. Lesen Sie hier die Wett-Prognose unserer Redaktion.

Die Bundesliga-Partie des 14. Spieltages wird am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr im Stadion an der Alten Försterei in Berlin ausgetragen. Dann hofft man in ganz Köpenick auf den erlösenden Sieg für Union Berlin. Bleibt die Frage: Ist der Druck zu groß oder platzt endlich der Knoten bei den Eisernen?

Union Berlin – Borussia Mönchengladbach: Das ist die Ausgangslage

Die Lage in Köpenick ist natürlich nicht berauschend. Der Blick auf die Tabelle ist ausreichend, um die Berliner Probleme zu erkennen. Die Unioner stehen nicht ohne Grund auf dem letzten Platz der Bundesliga. Das Team hat gerade einmal sieben Punkte auf dem Konto.

Union Berlin – Gladbach: Tipp & Quoten (09.12.23) – Unsere Experten tippen, dass Gladbach in der Alten Försterei MINDESTENS ein Unentschieden holt.

Aussichtslos ist die Situation aber anderseits nicht. Das rettende Ufer ist lediglich zwei Zähler entfernt. Berlin hat bisher zwei Siege, ein Remis und neun Niederlagen der Bilanz stehen. Am Samstag zählt für das Team natürlich nur ein Dreier.

Die Gladbacher haben sich indes in den zurückliegenden Wochen Step-by-Step aus dem Keller absetzen können. Sie sind im Mittelfeld der Bundesliga angekommen, auf dem 10. Platz mit 16 Punkten. Die Borussia rückt langsam dem gestellten Saisonziel näher.

Die Fohlen wollen unbedingt ums internationale Geschäft mitspielen. Bisher haben sie vier Mal gewonnen, vier Mal unentschieden gespielt und fünf Mal verloren. Die Gladbacher kommen nach Ostberlin, um unbedingt etwas Zählbares mitzunehmen.

Union Berlin – Borussia M'gladbach: Der direkte Vergleich (h2h)

Der direkte Vergleich sollte dem Tabellenletzten Mut machen. Aus Sicht der Berliner stehen neun Siege, fünf Remis und nur eine Niederlage in der Bilanz. Im eigenen Stadion hat Eisern Union bei drei Siegen und zwei Unentschieden noch nie verloren.

In den zurückliegenden beiden Spielzeiten hat Berlin gegen Gladbach sogar alle vier Begegnungen gewonnen, zu Hause mit beide Male mit 2:1. Können die Hauptstadt-Fußballer die Serie am Wochenende ausbauen?

Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:

  • 23.04.2023: Borussia Mönchengladbach vs. 1. FC Union Berlin 0:1
  • 30.10.2022: 1. FC Union Berlin vs. Borussia Mönchengladbach 2:1
  • 22.01.2022: Borussia Mönchengladbach vs. 1. FC Union Berlin 1:2
  • 29.08.2021: 1. FC Union Berlin vs. Borussia Mönchengladbach 2:1
  • 30.01.2021: 1. FC Union Berlin vs. Borussia Mönchengladbach 1:1

Die Statistik kann Union also durchaus Hoffnung geben, dass es endlich klappt mit dem ersten Sieg seit Ende August. Gladbach war in den letzten Jahren immer ein dankbarer Gegner für die Eisernen.

1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach: Die Wettquoten

Geht’s nach der Wettanalyse der Buchmacher, so kann die Frage mit einem ganz vorsichtigen „Ja“ beantwortet werden. Bei den Wettanbieter ist der Tabellenletzte der leichte Favorit. Der Heimsieg wird von 22Bet mit 2,152 quotiert.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach (09.12.2023)

Qbet ruft für den historisch ersten Auswärtsdreier der Fohlen im Stadion an der Alten Försterei ein Wettangebot von 3,22 auf. Wer den Unentschieden-Tipp spielen will, findet mit 3,40 bei Zodiac Bet seine passende Wettquote.

In den bisherigen acht Punktspielen in der 1. Bundesliga zwischen den beiden Clubs haben sechs Mal beide Mannschaften getroffen. Für den entsprechenden Wettmarkt „Beide Mannschaften schießen ein Tor“ hat 22Bet ein sehr gutes Wettangebot von 1,61 auf dem Bildschirm.

Für den entgegengesetzten Markt gibt’s indes eine Wettofferte von 2,253. Erkennbar ist anhand der Wettquoten zudem, dass die Buchmacher mit einer eher torreichen Angelegenheit rechnen. Für die Option „Tore Über 2,5“ ruft 22Bet eine Quote von 1,735 auf.

Die Formkurve: 1. FC Union Berlin

Der 1. FC Union Berlin hat in der Vorwoche nicht gespielt. Das Match beim FC Bayern München ist den Witterungsbedingungen zum Opfer gefallen. Es wird Ende Januar nachgeholt. Nach sage und schreibe neun Niederlagen in Folge hat Union im letzten Heimspiel gegen Augsburg, beim 1:1 Unentschieden, endlich wieder einen Punkt geholt. Geht gegen Gladbach mehr?

1:1 hieß es zuletzt auch zwei Mal in der Champions League, beim SSC Neapel und bei Sporting Braga. Vor der letzten Gruppen-Match gegen Real Madrid hat Eisern Union noch die theoretische Chance in der Europa League zu überwintern. Aber realistisch ist das nicht. Vielleicht auch besser, wenn Union sich in der Rückrunde komplett auf den Abstiegskampf in der Bundesliga fokussieren kann.

Aktuelle Performance: 10% 2,17 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach

Die Gladbacher reisen mit einem Dreier im Rücken an. Die Fohlen haben sich in der Vorwoche im eigenen Stadion mit 2:1 gegen die TSG 1899 Hoffenheim durchgesetzt. Gladbach hat nur eines der letzten fünf Spiele verloren, das zurückliegende Auswärtsspiel mit 2:4 bei Borussia Dortmund.

Für den neuen Schub bei der Borussia sollte zudem der DFB-Pokal Erfolg vom Dienstag sorgen. Im Achtelfinal-Match gegen den VfL Wolfsburg haben die Fohlen durch eine Bude in der 120. Spielminute den Einzug in die Runde der letzten Acht geschafft. Zur Wahrheit gehört aber auch: Wolfsburg war eigentlich klar besser, das Weiterkommen für Gladbach extrem glücklich.

Aktuelle Performance: 70% 3,22 Quote für Sieg jetzt zu Greatwin

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach (09.12.2023)

Union will nicht nur gewinnen, Union muss gewinnen. Die Berliner werden alles daran setzen, endlich wieder einen Dreier unter Dach und Fach zu bringen. Die Statistik spricht eigentlich für die Eisernen.

Irgendwann muss der Knoten ohnehin einmal platzen. Wir glauben aber, dass Gladbach am Samstag gegenhalten wird und minimal einen Punkt aus der Alten Försterei mitnimmt. Vielleicht feiert die Borussia sogar ihren ersten Auswärtssieg in Ostberlin.

Unsere Entscheidung im 1. FC Union Berlin vs. Borussia Mönchengladbach Wett Tipp fällt auf die Doppelte Chance X2 (Unentschieden oder Auswärtssieg), mit einer Wettquote von 1,75 beim internationalen Buchmacher 22Bet.

Bester Tipp: Doppelte Chance Gladbach (X2) 1,75 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen