Darmstadt 98 – VfL Bochum: Wett-Tipp (03.11.2023)

Der 10. Spieltag beginnt mit einer extrem wichtigen Partien im Keller der Bundesliga. Die Lilien aus Darmstadt haben den Revierclub aus Bochum zu Gast. Wer sichert sich die wichtigen Punkte im Abstiegskampf? Hier unser Darmstadt - Bochum Tipp.
Team 1 Logo LLWLD
03.11.2023 Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) 20:30 Uhr
Team 2 Logo LLWLW
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X und Tore Über 2,5 2,37 jetzt zu QuickWin
Simon Schneider | am: 03.11.23

Darmstadt und Bochum gehen zu den ersten Abstiegskandidaten. Jeder Experte in Deutschland hat die beiden Clubs vor der Saison quasi in einem Zug mit den möglichen Absteigern genannt. Allein schon dieser Fakt zeigt, welche Bedeutung die Partie hat. Wer von einem 6-Punkte Match spricht, trifft den Nagel dann auch auf den Kopf. Das Tabellenbild im deutschen Oberhaus zeigt, dass die Experten-Vorhersagen bisher eingetroffen sind.

Die richtungsweisende Bundesliga-Partie zwischen Darmstadt und Bochum wird am Freitagabend um 20.30 Uhr im Merck-Stadion am Böllenfalltor in Darmstadt ausgetragen.

SV Darmstadt 98 gegen VfL Bochum: Das ist die Ausgangslage

Die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht steht aktuell über der Abstiegslinie. Die Darmstädter haben den 14. Tabellenplatz inne – eine Platzierung, die jeder Spieler und Verantwortliche bei Lilien zum Saisonende sofort unterschrieben würde. Der SV 98 hat bisher sieben Punkte geholt, aus zwei Siegen, einem Remis und sechs Niederlagen. Im Heimspiel will Darmstadt natürlich gewonnen. Mit einem Dreier kann sich der Gastgeber vorerst aus der Gefahrenzone bringen.

Darmstadt 98 – VfL Bochum: Tipp, Quoten & Prognose (03.11.23)

Der VfL Bochum hat zwei Zähler weniger auf dem Konto. Die Truppe von Trainer Thomas Letsch steht mit fünf Punkten auf dem Relegationsrang. Der Revierclub hat in der laufenden Spielzeit noch kein einziges Match gewonnen. Bochum hat fünf Mal unentschieden gespielt und vier Mal verloren. Die Gäste haben natürlich das Ziel endlich den ersten Dreier unter Dach und Fach zu bringen. Mit einem Auswärtssieg in Darmstadt würde der VfL zugleich am Gastgeber in der Tabelle vorbeiziehen.

SV Darmstadt 98 – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)

Die beiden Clubs haben in der Vergangenheit nicht wirklich oft gegeneinander gespielt. Die Bilanz ist dabei ausgeglichen. Sowohl Darmstadt als auch Bochum haben jeweils fünf Siege vorzuweisen. In vier weiteren Partien haben sich die Teams unentschieden getrennt.

Zuletzt standen sich die Mannschaften in der Zweitliga-Saison 20/21 gegenüber. Damals haben jeweils die Heimteams die Oberhand behalten, Darmstadt mit 3:1 und Bochum mit 2:1. Können sich die Lilien am Freitag mit den eigenen Fans im Rücken erneut durchsetzen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • 26.04.2021: SV Darmstadt 98 vs. VfL Bochum 3:1
  • 02.01.2021: VfL Bochum vs. SV Darmstadt 98 2:1
  • 07.03.2020: SV Darmstadt 98 vs. VfL Bochum 0:0
  • 28.09.2019: VfL Bochum vs. SV Darmstadt 98 2:2
  • 21.04.2019: SV Darmstadt 98 vs. VfL Bochum 0:0

SV Darmstadt 98 – VfL Bochum: Die Wettquoten

Geht’s nach der Match-Analyse der Sportwetten Anbieter, so kann die Frage zumindest vorsichtig positiv beantwortet werden. Die Wettanbieter sehen den Gastgeber als leichten Favorit, bestätigt durch die Heimsieg-Quote von 2,42 bei QuickWin.

Gewinnt Bochum am Freitag in Darmstadt sein erstes Bundesligaspiel in dieser Saison?

Für den ersten Saisondreier der Bochumer kann 20Bet indes mit einem Wettangebot von 2,88 aufwarten. Wer glaubt, dass sich die beiden potenziellen Abstiegskandidaten am Freitag die Zähler teilen, kann seinen Unentschieden Wett Tipp mit einer Quote von 3,50 bei GREATwin platzieren.

Wichtig im Duell der beide Teams ist es, die Siegwette tendenziell abzusichern. Ideal eignet sich hierfür die 2-Wege Wette Draw No Bet (ohne Unentschieden). QuickWin quotiert den Darmstädter Erfolg ohne Remis mit 1,72. Für den Erfolg der Bochumer ruft der Online Buchmacher eine Wettquote von 2,08 auf.

Die Formkurve: SV Darmstadt 98

Die Lilien haben einige Begegnungen gebraucht, um sich im Oberhaus anzupassen. Der 4:2 Heimsieg gegen den SV Werder Bremen sowie das anschließende 2:1 beim FC Augsburg haben aber gezeigt, dass die Elf die Qualität hat, die Klasse zu halten.

Die zurückliegenden beiden Begegnungen haben die Darmstädter gegen Top-Teams verloren. Nach dem 1:3 zu Hause gegen den RB Leipzig setzte es in der Vorwoche eine 0:8 Niederlage beim FC Bayern München. Die 98er haben alle Gegentore in der zweiten Halbzeit kassiert, wohlgemerkt aber in Unterzahl.

Aktuelle Performance: 30% 2,42 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Die Formkurve: VfL Bochum

Die zahlreichen Unentschieden haben gezeigt, dass die Bochumer konkurrenzfähig sind. Bisher hat aber das letzte Quäntchen an Konsequenz sowie oft auch an Glück gefehlt. In der Vorwoche ist die Elf zu Hause nicht über in 2:2 gegen Mainz hinausgekommen.

Auswärts hat der VfL zuletzt mit 1:2 in Freiburg verloren, mehr oder weniger unglücklich. Beim RB Leipzig hat Bochum sogar einen Zähler mitgenommen, im torlosen Match.

Aktuelle Performance: 40% 2,88 Quote für Sieg jetzt zu Velobet

Wett-Tipp & Prognose: SV Darmstadt 98 – VfL Bochum (03.11.2023)

Beide Mannschaften können und werden mit voller Power in die Begegnung gehen. Die Teams waren unter der Woche nicht im DFB-Pokal am Ball. Die Lilien und die Bochumer waren bereits in der ersten Runde gescheitert. Wir schätzen die Begegnung ähnlich wie die Buchmacher ein. Wir sehen die Vorteile ebenfalls minimal beim Gastgeber. Die Darmstädter wollen das Desaster von München vergessen machen.

Gleichzeitig glauben wir, dass die Elf sich von der Horror-Niederlage nicht beeindrucken lässt. Beim FC Bayern war eh nichts zu holen. Für den Gastgeber spricht zudem die latente Bochumer Auswärtsschwäche. Wir schließen den ersten Saisonsieg des VfL aus und gehen gleichzeitig von mindestens drei Treffern im Match aus.

Unsere Empfehlung für den SV Darmstadt 98 vs. VfL Bochum Wett Tipp ist die „Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Unentschieden) und Tore Über 2,5“, mit einer Wettquote von 2,37 bei QuickWin.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X und Tore Über 2,5 2,37 jetzt zu QuickWin
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen