Köln gegen Augsburg: Bei den Geißböcken brennt die Luft. Der 1. FC Köln steckt in der Krise. Kommt mit dem FC Augsburg am 10. Spieltag der Bundesliga genau der richtige Aufbaugegner? Es wird wohl eher verdammt schwer gegen den FCA. Köln braucht trotzdem einen Sieg. Denn die Kölner marschieren von einem Misserfolg zum Nächsten. Der Effzeh steht nicht ohne Grund auf einem Abstiegsplatz. Hat Trainer Steffen Baumgart noch Zugang zu seinen Jungs oder entgleitet dem Coach die Situation? Das Match gegen den FC Augsburg kann in vielerlei Hinsicht entscheidend sein. Die bayrischen Schwaben reisen mit zwei Siegen im Rücken an. Beim FCA ist die Fußball-Welt in Ordnung.
Das extrem wichtige Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Augsburg wird am Samstag um 15.30 Uhr im RheinEnergieStadion in Köln angepfiffen. Sollte der FC erneut verlieren, dürfte auch die Kritik an Trainer Steffen Baumgart deutlich lauter werden.
1. FC Köln gegen FC Augsburg: Das ist die Ausgangslage
Vier Punkte aus neun Spielen, bei einem Torverhältnis von 7:21 – der 1. FC Köln ist weit hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Die Gründe für den Leistungsabfall (im Vergleich zur Vorsaison sind vielfältig.
Die Ausgangslage für den Tabellen-Vorletzten ist klar. Gegen Augsburg muss ein Sieg her, ohne Wenn und Aber. Noch ist die Situation in Köln nicht existenzbedrohend, jeder weitere Niederlage könnte aber verheerend sein.
Beim FC Augsburg haben die Verantwortlichen bereits frühzeitig in der Saison reagiert und Jess Thorup einen neuen Trainer geholt, mit Erfolg. Der FCA ist im Mittelfeld der Bundesliga-Tabelle angekommen, auf dem 10. Platz.
Die Gäste haben elf Punkte auf dem Konto, geholt aus drei Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Die Fuggerstädter wollen ihren Aufwärtstrend auch in Köln unter Beweis stellen und unbedingt etwas Zählbares mitnehmen.
1. FC Köln – FC Augsburg: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Head-to-Head Bilanz der beiden Bundesliga-Clubs ist pari. Der Effzeh und der FCA haben jeweils acht Siege in der Statistik stehen. Sieben weitere Partien sind mit einem Remis zu Ende gegangen.
Die Heimbilanz der Geißböcke gegen den FCA ist mit drei Siegen, drei Remis und vier Niederlagen sogar leicht negativ. Der Trend kann dem Tabellen-Vorletzten aber Mut machen. Die zurückliegenden drei Vergleich hat Köln gewonnen, in der Vorsaison mit 3:2 zu Hause und mit 3:1 auswärts.
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- 08.04.2021: FC Augsburg vs. 1. FC Köln 1:3
- 16.10.2022: 1. FC Köln vs. FC Augsburg 3:2
- 30.04.2022: FC Augsburg vs. 1. FC Köln 1:4
- 10.12.2021: 1. FC Köln vs. FC Augsburg 0:2
- 30.04.2021: FC Augsburg vs. 1. FC Köln 2:3
1. FC Köln – FC Augsburg: Die Wettquoten
Die Wettanbieter sehen ein Match auf Augenhöhe, mit nur minimalen Vorteilen für den Gastgeber, sicherlich auch aufgrund der Head-to-Head Ergebnisse. Der Heimsieg der Kölner wird von GREATwin mit 2,45 quotiert.
Wer auf einen Sieg der Augsburger wetten will, kann die Quote von 2,81 bei Ivibet nutzen. Trotz der Ausgeglichenheit der Mannschaften hat 20Bet mit 3,61 ein überdurchschnittliches Unentschieden-Angebot auf dem Bildschirm.
In den zurückliegenden drei Begegnungen der beiden Teams gegeneinander sind mindestens immer vier Treffer gefallen. Geht’s so weiter? Wenn ja, dann gewinnt die GREATwin Tore Über 3,5 Wettquote von 2,71. Wer seine Wette auf den 1. FC Köln absichern will, sollte idealerweise die Doppelte Chance 1X mit einer Quote von 1,41 nutzen.
Die Formkurve: 1. FC Köln
Der 1. FC Köln hat erst am 7. Spieltag der Bundesliga den ersten Dreier gefeiert. Der 3:1 Derby-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach wurde bereits als Befreiungsschlag betrachtet. Doch denkste, in der darauffolgenden Partie beim RB Leipzig haben die Kölner kein Bein auf den Rasen bekommen. Die 0:6 Niederlage war auch in dieser Höhe gerechtfertigt.
Am Dienstagabend musste der Effzeh zudem im DFB-Pokal die Segel streichen. Beim Zweitligisten in Kaiserslautern hat Köln völlig zu Recht mit 2:3 verloren. Findet Steffen Baumgart bis zum Samstag Lösungen? Fakt ist, dass die Geißböcke an die Gladbach-Leistung anknüpfen müssen. Sollte dies gelingen, ist ein Dreier möglich.
Die Formkurve: FC Augsburg
Beim FC Augsburg schienen nach der 1:2 Heimniederlage gegen Aufsteiger Darmstadt die Lichter auszugehen. Der neue Coach hat aber tatsächlich die richtigen Hebel gefunden. Der FCA hat sich in den zurückliegenden beiden Begegnungen in bestechender Verfassung gezeigt. Im zurückliegenden Auswärtsspiel in Heidenheim hat sich das Team auch von einem schnellen 0:2 Rückstand nicht aus der Fassung bringen lassen und brillant zurückgeschlagen. Der 5:2 Auswärtssieg war mehr als ein Achtungszeichen.
In der Vorwoche haben die Fuggerstädter direkt nachgelegt, mit einem 3:2 Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg. Auch in dieser Partie haben die Augsburger einen Rückstand umgebogen.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Köln – FC Augsburg (04.11.2023)
Alle Wettindikatoren sprechen für den FC Augsburg. Wir glauben aber, dass der 1. FC Köln eine Reaktion auf die letzten Misserfolge zeigt. Ob das spielerische Vermögen des Effzeh genügt die bayrischen Schwaben zu schlagen, ist aber fraglich.
Wir uns gibt’s in der Partien keinen Favorit. Sicher sind wir uns, dass im RheinEnergieStadion Tore keine Mangelware bleiben. Dafür sprechen die letzten Ergebnisse der beiden Mannschaften sowie die zurückliegenden direkten Vergleiche.
Wir empfehlen für den 1. FC Köln vs. FC Augsburg Wett Tipp die Option „Tore Über 2,5“, mit einer Wettquote von 1,71 bei GREATwin.