Zur etwas ungewöhnlichen Anstoßzeit von 19:30 Uhr treffen am Sonntagabend die Mannschaften von Eintracht Frankfurt und des 1. FC Heidenheim aufeinander. Zumindest auf dem Papier sind die Hessen zu Hause gegen den Aufsteiger der klare Favorit. Aber im Fußball lohnt sich immer ein zweiter Blick – vor allem wenn es um Sportwetten geht. Unsere Redaktion sieht Heidenheim am Sonntag gegen die Eintracht nämlich alles andere als chancenlos. Der 1. FC Heidenheim ist inzwischen voll und ganz in der ersten Liga angekommen. Die Elf von Trainer Frank Schmidt konnte schon zwei Siege feiern und steht auf einem respekatblen 10. Tabellenplatz. Bei Eintracht Frankfurt zeigte die Leistungskurve zuletzt nach unten. Welche Wette unsere Experten für diese Partie im Auge haben, das begründen wir im folgenden Frankfurt – Heidenheim Tipp.
Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Heidenheim ist das letzte Bundesligaspiel an diesem Wochenende – und es ist eines der spannendesten. Die Einracht um Trainer Dino Toppmöller will nach der ersten Saisonniederlage in Wolfsburg (0:2) direkt eine Reaktion zeigen. Heidenheim will den Aufschwung der vergangenen Wochen bestätigen.
Eintracht Frankfurt – 1. FC Heidenheim: Das ist die Ausgangslage
Die Frankfurter Eintracht und der 1. FC Heidenheim sind momentan Nachbarn in der Tabelle der Bundesliga. Die Eintracht liegt mit sieben Punkten und einem Torverhältnis von 4:5 auf Platz neun. Heidenheim ist punktgleich Zehnter, hat mit 10:13 nur die leicht schlechtere Tordifferenz.
Für beide Mannschaften ist das direkte Duell am Sonntag also eine richtungsweisende Partie. Der Gewinner darf den Blick in der Tabelle nach oben richten, der Verlierer versinkt zunächst mal im Mittelmaß. Wobei wir auch ein Unentschieden zwischen Frankfurt und Heidenheim durchaus für realistisch halten.
Da wir das Torverhältnis schon erwähnt haben: Die Probleme der Eintracht werden beim Blick auf die nackten Zahlen sehr deutlich. Die Toppmöller-Elf hat in sechs Saisonspielen erst vier eigene Treffer erzielt. In der gesamten Bundesliga haben nur die beiden Tabellenschlusslichter Köln und Mainz denselben Wert.
Mit dem Abgang der drei Offensivkräfte Kolo Muani, Lindström und Borré hat die Eintracht jegliche Schlagkraft in der Offensive verloren. Da nutzt es auch wenig, dass die Defensive um den neuen Abwehrchef Robin Koch bislang einen guten Eindruck hinterlässt.
Der 1. FC Heidenheim liegt hingegen voll im Soll. Zwei Heimsiege gegen Bremen und Union Berlin haben das Team aus dem Tabellenkeller katapultiert. Dazu gelang ein überraschender Punktgewinn in Dortmund. Die Elf von Frank Schmidt ist absolut wettbewerbsfähig in der ersten Liga.
Frankfurt – Heidenheim: Der direkte Vergleich (h2h)
Der 1. FC Heidenheim spielt seine erste Saison in der ersten Bundesliga. Deswegen gab es auf dieser Ebene logischerweise noch keine Duelle der beiden Clubs. In der Statistik taucht lediglich ein DFB-Pokalspiel aus dem Dezember 2017 auf, das die Eintracht mit 2:1 nach Verlängerung gewann.
Eintracht Frankfurt – 1. FC Heidenheim: Die Wettquoten
Die Buchmacher setzen voll auf Eintracht Frankfurt. Für einen Heimsieg gibt es maximal eine Quote von 1,66. Wetten auf ein Unentschieden werden im Quotenbereich zwischen 4,00 und 4,15 angeboten. Mutige Wettfreunde können ihren Einsatz auf “Sieg Heidenheim” sogar mehr als verfünffachen.
Die Formkurve: Eintracht Frankfurt
Am letzten Wochenende hat es Eintracht Frankfurt dann doch erwischt. Fünf Spieltage lang war die Truppe von Trainer Dino Toppmöller in den Spielen gegen Darmstadt 98 (1:0), Mainz 05 (1:1), den 1. FC Köln (1:1), den VfL Bochum (1:1) und den SC Freiburg (0:0) ungeschlagen geblieben. Am vergangenen Samstag verlor die Eintracht dann mit 0:2 in Wolfsburg.
Die Frankfurter sind außerdem die Unentschieden-Könige der Bundesliga. Kein anderes Team hat schon so viele Remis (vier von sechs Saisonspielen) auf dem Konto.
In der Conference League gelang den Hessen zum Auftakt ein hart erkämpfter 2:1-Sieg gegen den FC Aberdeen. Unterm Strich ist das Glas also eher halbvoll bei der Eintracht. Aber die schwache Offensive bleibt das Sorgenkind.
Die Formkurve: 1. FC Heidenheim
Der 1. FC Heidenheim kam etwas holprig in die Saison. Die beiden Auftaktniederlagen gegen Wolfsburg (0:2) und vor allem gegen Hoffenheim (2:3 nach 2:0-Führung) waren vermeidbar.
Inzwischen hat sich die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt aber mehr und mehr an die erste Bundesliga gewöhnt. Nach dem ersten und äußerst überraschenden Punktgewinn auswärts gegen den BVB (2:2) folgte direkt der erste Saisonsieg zu Hause gegen Werder Bremen (4:2).
Bei den starken Leverkusenern (1:4) war Heidenheim weitestgehend chancenlos. Zuletzt folgte dann aber wieder ein ganz wichtiger Dreier durch den 1:0-Heimsieg gegen Union Berlin.
Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – 1. FC Heidenheim (08.10.2023)
Am späten Donnerstagabend mussten die Frankfurter in der Conference League noch im Hexenkessel von PAOK Saloniki antreten, die Mannschaft war erst spät in der Nacht auf Freitag wieder in Frankfurt. Gut möglich, dass diese Europapokal-Strapaze der Eintracht am Sonntag noch in den Knochen steckt.
Der 1. FC Heidenheim hat sich im Saisonverlauf immer mehr gesteigert, zuletzt gelang ein beeindruckender Sieg gegen den Champions-League-Teilnehmer Union Berlin. Wenn der FCH diese Leistung – vor allem mit der defensiven Stabilität – auch in Frankfurt abruft, dann ist mindestens ein Punkt absolut drin.
Zumal die Eintracht kaum Torgefahr ausstrahlt und sich extrem schwer tut, zwingende Chancen zu kreieren. Unser Tipp: Doppelte Chance X2 – also Unentschieden oder Auswärtssieg. Dafür finden wir beim Wettanbieter Ivibet mit 2,25 die beste Quote.