Zum Auftakt in der Bundesliga treffen der VfB Stuttgart und der VfL Bochum aufeinander. In der vergangenen Saison war es für beide Vereine verdammt knapp: Bochum sicherte sich erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt. Stuttgart musste sogar den Umweg über die Relegation nehmen, setzte sich dort allerdings souverän gegen den HSV durch. In der neuen Saison wollen beide Clubs weniger zittern. Vor allem in Stuttgart hat man jetzt andere Ansprüche und große Ziele. Entsprechend ist der VfB am kommenden Samstag (19. August 2023) auch der deutliche Favorit, wenn das erste Heimspiel gegen die Bochumer ansteht. Unsere Redaktion hat das Match im Vorfeld analysiert. Hier lesen Sie unseren Stuttgart – Bochum Tipp.
Geht es wieder nur gegen den Abstieg? Zum Auftakt der Bundesliga treffen mit Stuttgart und Bochum zwei Teams aufeinander, die im Vorjahr im Tabellenkeller zu finden waren.
Die Situation in Stuttgart und in Bochum ist fast identisch. Beide Mannschaften wollen frühzeitig genügend Punkte sammeln, um sich von den unteren Tabellenregionen fernzuhalten. Ein Dreier am ersten Bundesliga-Spieltag wäre hierfür schon einmal die ideale Grundlage. Der Ball in der Mercedes Benz Arena in Stuttgart rollt am Samstagnachmittag ab 15.30 Uhr.
VfB Stuttgart gegen VfL Bochum: Das ist die Ausgangslage
Es war für die Schwaben ein „Nervenspiel“, welches bis über den letzten Spieltag der Bundesliga hinausgegangen ist. Der VfB Stuttgart ist in der Vorsaison nur auf dem 16. Tabellenplatz gelandet, musste also in die Relegation.
Dort hat die Elf von Trainer Sebastian Hoeneß dann gegen den Hamburger SV die Oberhand behalten. Ein ähnliches Saison-Szenario will der VfB 2023/24 mit aller Macht vermeiden.
Die Bochumer haben sich etwas frühzeitiger gerettet. Unter Trainer Thomas Letsch war ein stetiger Aufwärtstrend zu verzeichnen. Mit 10 Siegen, 5 Unentschieden und 19 Niederlagen hat es für den Revierclub schlussendlich für den 14. Platz genügt.
Anzumerken ist aber, dass die Bochumer auswärts lediglich neun Punkte geholt haben. Noch schlechter war nur Hertha BSC. Der VfL will seine Harmlosigkeit in der Fremde im neuen Spieljahr ablegen, am besten direkt zum Auftakt in Stuttgart.
Dass die Bochumer ihre Auswärtsschwäche aber noch nicht abgelegt haben, konnte man am letzten Samstag im DFB-Pokal beobachten. Da unterlag der VfL beim Drittligisten (!) Arminia Bielefeld nach Elfmeterschießen.
VfL Stuttgart – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)
Der Head-to-Head Trend spricht für die Schwaben. Stuttgart hat acht Mal in Folge gegen Bochum nicht verloren. In der Vorsaison hat sich der VfB alles sechs Zähler geschnappt, nach einem 3:2 Auswärtssieg im Revier sowie einem 4:1 im heimischen Stadion. Kann Stuttgart die Serie am Samstag in der Mercedes Benz Arena ausbauen?
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- 09.04.2023: VfL Bochum vs. VfB Stuttgart 2:3
- 15.10.2022: VfB Stuttgart vs. VfL Bochum 4:1
- 19.02.2022: VfB Stuttgart vs. VfL Bochum 1:1
- 26.09.2021: VfL Bochum vs. VfB Stuttgart 0:0
- 17.02.2020: VfL Bochum vs. VfB Stuttgart 0:1
VfB Stuttgart – VfL Bochum: Die Wettquoten
Der Blick auf die Wettangebote der Buchmacher zeigt in jedem Fall eine klare Favoritenstellung der Heimmannschaft. Für einen Auftakt-Dreier der Stuttgarter gibt’s bei 20Bet derzeit eine Wettofferte von 1,68. Der Auswärtssieg der Bochumer wird von QuickWin indes mit 4,50 quotiert.
Wer glaubt, dass sich die beiden Teams zum Bundesliga-Auftakt die Zähler teilen, kann die Remis-Quote von 4,00 bei Powbet nutzen.
Die Formkurve: VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart geht mit zwei Testspielsiegen im Rücken ins neue Spieljahr. Das Team von Sebastian Hoeneß scheint bereits in einer guten Verfassung zu sein. Beim 2:0 Sieg gegen den TSV 1860 München sowie beim 3:0 bei Sheffield United haben die Stuttgarter zwei souveräne Leistungen gezeigt.
Die Schwaben wollen natürlich wie im Vorjahr gegen Bochum einen klaren Heimsieg einfahren. Das könnte dann der passende Saisonstart sein, um gar nicht erst wieder in die unteren Tabellenregionen hinein zu rutschen.
Im DFB-Pokal hatte der VfB Stuttgart am vergangenen Wochenenende keinerlei Probleme. Bei der TSG Balingen gab es in der ersten Runde einen lockeren 4:0-Sieg.
Die Formkurve: VfL Bochum
Die Bochumer Vorbereitung ist indes nicht wirklich wunschgemäß verlaufen. Ein Sieg und vier Niederlagen in den zurückliegenden fünf Tests dürften nicht wirklich zum Selbstbewusstsein beitragen. Zuletzt hat die Revier-Elf einen Doppel-Test gegen Luton Town. Nach einem 2:1 Sieg stand in der zweiten Partie ein 1:2 zu Buche.
Die Gäste haben in Stuttgart logischerweise einen Auftaktdreier im Visier, werden aber auch mit einer Punkteteilung nicht unzufrieden sein. Bei den Buchmachern ist Bochum zum Saisonauftakt gegen den VfB jedenfalls der klare Außenseiter.
Katastrophal war übrigens das erste Pflichtspiel des VfL Bochum am letzten Samstag im DFB-Pokal: Bei Arminia Bielefeld (3. Liga) lag man schnell 0:2 zurück, rettete sich dann noch in die Verlängerung und letztlich ins Elfmeterschießen. Dort versagten den Bochumern aber dann die Nerven. Aus in der ersten Pokalrunde – peinlich!
Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – VfL Bochum (19.08.2023)
Wir sind uns in der Bundesliga Analyse sicher, dass die Stuttgarter ihren Heimvorteil am Samstag in drei Punkte ummünzen können. Für den VfB ist der Bundesliga-Auftakt quasi ideal. Der direkte Vergleich zeigt, dass mit den Bochumern so etwas wie ein Lieblingsgegner in die Mercedes Benz Arena kommt. Die Schwaben werden das Match bestimmen, in einer Partie, in der Tore keine Mangelware bleiben werden.
Wir entscheiden uns im VfB Stuttgart vs. VfL Bochum Wett Tipp daher für die Option „Heimsieg und Tore Über 2,5“, mit einer Quote von 2,38 bei 20Bet.