Was für ein Kracher gleich am ersten Spieltag der neuen Saison: Bayer Leverkusen trifft zu Hause auf RB Leipzig. Beide Vereine haben höchste Ziele und Ambitionen für die Spielzeit 2023/2024. Leverkusen will sich mit einem erstklassigen Kader für die Champions League qualifizieren. Und in Leipzig träumt man heimlich von der Deutschen Meisterschaft. Die erste Partie wird für beide Mannschaften also gleich enorm wichtig. Eine Niederlage wäre sofort ein herber Dämpfer für die in beiden Lagern herrschende Euphorie. Anstoß zwischen Bayer Leverkusen und RB Leipzig ist am Samstag (19. August) zur besten Bundesliga-Zeit um 15:30 Uhr. Die Redaktion von Sportwetten24 hat das Match analysiert und gibt hier einen Tipp ab.
RB Leipzig hat zuletzt zwei Mal in Folge den DFB-Pokal gewonnen. Der Hunger auf Titel ist bei den Roten Bullen weiter groß. Am Ende der kommenden Saison würde man in Leipzig statt des Pokals gerne eine gewisse “Salatschale” in die Höhe stemmen. Aber ist Leipzig wirklich schon reif für die Meisterschaft? Das erste Saisonspiel in Leverkusen wird richtungsweisend.
Dort wird die Mannschaft von Trainer Marco Rose dann auch den fast schon erschreckend starken Auftritt am letzten Samstag im DFL-Supercup gegen den FC Bayern (3:0) bestätigen müssen.
Bayer Leverkusen gegen RB Leipzig: Das ist die Ausgangslage
In Leverkusen war man nicht wirklich zufrieden mit der abgelaufenen Saison. Platz sechs mit “nur” 50 Punkten war eigentlich zu wenig für die Ansprüche der Werkself. Immerhin wurde noch die Qualifikation zur Europa League geschafft.
Die neue Spielzeit soll wieder erfolgreicher werden für die Truppe von Trainer Xabi Alonso. Das klare Ziel ist das Erreichen der Champions League. Dafür hat Bayer Leverkusen seinen Kader sinnvoll verstärkt. Unter anderem gelang mit der Verpflichtung von Jonas Hofman ein echter Coup. Der Nationalspieler kam aus Gladbach nach Leverkusen.
Bei RB Leipzig gab es am Ende der vergangenen Saison hingegen viel zu feiern. Die Mannschaft von Coach Marco Rose gewann erneut den DFB-Pokal und sicherte sich in der Bundesliga mit Platz drei letztlich problemlos einen Platz in der Königsklasse.
Mit Christopher Nkunku hat Leipzig im Sommer seinen wohl besten Spieler verloren. Auch der Abgang von Konrad Laimer zu den Bayern tat weh. Die RB-Bosse haben aber reagiert und die Lücken durch kluge Transfers geschlossen.
Und wenn man das erste Leipziger Pflichtspiel in dieser Saison zum Maßstab nimmt, dann muss man sagen: Die Rose-Elf ist ein ernsthafter Kandidat für die Deutsche Meisterschaft 2024. Denn was Leipzig da am vergangenen Wochenende beim 3:0-Sieg gegen den FC Bayern im Supercup gezeigt hat, war überragend.
Bayer Leverkusen – RB Leipzig: Der direkte Vergleich (h2h)
In der vergangenen Saison konnte sich beim Duell zwischen Leverkusen und Leipzig jeweils das Heim-Team durchsetzen. Hier sind die Ergebnisse zwischen den beiden Vereinen aus den zurückliegenden Jahren:
- Leverkusen – Leipzig 2:0
- Leipzig – Leverkusen 2:0
- Leverkusen – Leipzig 0:1
- Leipzig – Leverkusen 1:3
- Leipzig – Leverkusen 1:0
- Leverkusen – Leipzig 1:1
Die Partien zwischen Bayer Leverkusen und RB Leipzig waren meistens hochklassig und sehr umkämpft, das erwarten wir auch diesmal.
Bayer Leverkusen – RB Leipzig: Die Wettquoten
Die Buchmacher gehen hier – so wie unsere Experten – von einer ziemlich engen Kiste aus. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Die Quoten für einen Heimsieg liegen im Bereich von 2,35 bis 2,45. Ein Unentschieden wird mit Quoten von bis zu 3,43 ausgewiesen. Ein Leipziger Auswärtssieg bringt etwa das 2,8-fache des Einsatzes.
Die Formkurve: Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen hat in der Vorsaison eine starke Rückrunde gespielt, aber am Ende ging der Werkself ein bisschen die Luft aus. Im Halbfinale der Europa League gab es das enttäuschende und überflüssige Aus gegen die AS Rom (0:1 und 0:0). Und in der Bundesliga konnte das Alonso-Team aus den letzten fünf Spielen keinen einzigen Sieg mehr holen.
Am letzten Spieltag gab es eine deutliche 0:3-Pleite in Bochum. Danach war man froh über die Sommerpause. Jetzt will Leverkusen wieder angreifen – unter anderem mit dem neuen Führungsspieler Granit Xhaka, der von Arsenal London geholt wurde.
Im DFB-Pokal hatte Bayer Leverkusen am vergangenen Samstag nicht mal ansatzweise Probleme. Gegen den FC Teutonia 05 gab es einen lockeren 8:0-Kantersieg.
Die Formkurve: RB Leipzig
Für RB Leipzig hingegen hätten die letzten Wochen der vergangenen Wochen kaum besser laufen können. Die Roten Bullen gewannen die letzten fünf Spiele in der Bundesliga und machten damit die Qualifikation für die Champions League perfekt.
Und im DFB-Pokal gab es im Halbfinale einen 5:1-Sieg beim SC Freiburg, ehe Eintracht Frankfurt im Endspiel mit 2:0 bezwungen wurde. Damit ging der Pokal zum zweiten Mal in Folge nach Leipzig.
Die Truppe von Trainer Marco Rose ist eingespielt, hat enorme Qualität und gehört auch in der neuen Saison zu den absoluten Favoriten in der Bundesliga. Das hat nicht zuletzt der Sieg im DFL-Supercup am letzten Wochenende gezeigt. Auswärts beim FC Bayern mit 3:0 gewinnen, das schafft man nicht mal eben so. Auch wenn es “nur” der Supercup war.
Wett-Tipp & Prognose: Bayer Leverkusen – RB Leipzig (19.08.2023)
Am ersten Spieltag einer neuen Saison gibt es immer viele Unwägbarkeiten. Das wahre Leistungsvermögen der Mannschaften lässt sich noch nicht wirklich einschätzen. Rein auf dem Papier sollte das Duell zwischen Leverkusen und Leipzig aber halten, was es verspricht. Wir erwarten ein echtes Topspiel.
Qualitativ begegnen sich die beiden Mannschaften auf Augenhöhe. Wir legen uns daher nicht auf einen Sieger fest, sondern wählen eine Torwette. Beide Teams haben enormes Offensivpotenzial, so dass die Kombination “Beide Teams treffen” + ÜBER 2,5 Tore sehr erfolgsversprechend ist.