Union Berlin – Bayer Leverkusen: Tipp & Prognose (29.04.23)

Union Berlin auf dem Weg in die Champions League - wird das Märchen wirklich wahr? Am Samstag steht gegen Bayer Leverkusen ein vielleicht vorentscheidendes Duell an. Für die Werkself zählt im Grunde nur ein Sieg, damit die eigenen Hoffnungen auf die Königsklasse Bestand haben. Hier ist unsere Vorhersage für diese spannende Partie.
Team 1 Logo WDLWW
29.04.2023 Stadion An der Alten Försterei (Berlin) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WDWWW
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,79 jetzt zu 20bet
Simon Schneider | am: 25.04.23

Am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga trifft der FC Union Berlin auf Bayer 04 Leverkusen. In der Hinrunde gab es am 13. Spieltag einen 5:0-Kantersieg der Werks-Elf. Im Rückspiel am Samstag treffen nun zwei echte Spitzenteams aufeinander, die auf einem guten Weg sind, in der kommenden Saison international zu spielen. Hier kommt die Prognose unserer Experten von Sportwetten24.

Der 1. FC Union Berlin gegen Bayer 04 Leverkusen – ein Spiel zweier Mannschaften mit einem unterschiedlichen Saisonverlauf. Während der Gastgeber die gesamte Saison über vorn mit dabei ist, startete Bayer 04 in der Rückrunde eine fantastische Aufholjagd.

Zudem ist die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso die einzige deutsche Mannschaft, die noch international im Einsatz ist. Das Spiel der beiden Teams wird am Samstagnachmittag 15:30 Uhr im Stadion „An der alten Försterei“ in Berlin ausgetragen.

1. FC Union Berlin – Bayer 04 Leverkusen: Die Ausgangslage

In diesem Spiel trifft der Tabellendritte auf den Tabellensechsten. Die Chancen stehen für beide Teams gut in der kommenden Saison in einem internationalen Wettbewerb antreten zu können.

Der FC Union Berlin hat aktuell auf den fünften Platz ein Polster von vier Punkten. Die erstmalige Teilnahme an der UEFA-Champions League wäre die Krönung einer herausragenden Saison der Mannschaft von Trainer Urs Fischer. Ein Erfolg in diesem Spiel wäre ein wichtiger Schritt den dritten Tabellenplatz zu festigen.

FC Union Berlin – Bayer 04 Leverkusen: Wett-Tipp und Prognose (29.04.2023 | 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga)
Bayer Leverkusen hat aktuell einen überragenden Lauf. Die Werkself ist seit 13 (!) Pflichtspielen ungeschlagen. Hält diese überragende Serie auch am Samstag gegen Union Berlin? (Foto: AFP)

Bayer Leverkusen hat sich durch seine grandiose Aufholjagd zunächst einmal mit dem aktuell sechsten Tabellenplatz belohnt, der zur Qualifikation an der UEFA Europa League berechtigt.

Mit einer Fortsetzung der Erfolgsserie in Berlin könnte das Team von Trainer Xabi Alonso sogar noch den Abstand auf die Champions League Plätze verkürzen, aktuell liegen die Leverkusener vier Punkte hinter RB Leipzig und acht Punkte hinter Union Berlin.

Klar ist für Leverkusen: Wenn es wirklich noch was werden soll mit der Königsklasse, dann muss am Samstag in der Alten Försterei eigentlich zwingend ein Sieg her.

1. FC Union Berlin – Bayer 04 Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)

FC Union Berlin gegen Bayer 04 Leverkusen – dieses Duell wird am Samstag zum 11. Mal ausgetragen. Die bisherige Bilanz sieht die Werks-Elf leicht vorn, die von den bisherigen 10 Partien drei Begegnungen für sich entscheiden konnten. Nur einmal konnten die Berliner gewinnen, sechsmal gab es ein Unentschieden.

Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:

  • 2022: Bayer Leverkusen vs. FC Union Berlin 5:0
  • 2022: Bayer Leverkusen vs. FC Union Berlin 2:2
  • 2021: FC Union Berlin vs. Bayer Leverkusen 1:1
  • 2021: Bayer Leverkusen vs. FC Union Berlin 1:1
  • 2021: FC Union Berlin vs. Bayer Leverkusen 1:0

1. FC Union Berlin – Bayer 04 Leverkusen: Die aktuellen Quoten der Wettanbieter

Geht es nach den Buchmachern, wird dieses Spiel nicht nur spannend, sondern auch ausgeglichen ohne klaren Favoriten. Die Quoten liegen für die Gastgeber zwischen 2.80 und 2.86 bei einem Heimsieg-Tipp.

Die Sportwetten-User können sich bei einem Remis auf eine 20bet-Quote von 3.28 einstellen, sollte die Mannschaft aus Leverkusen ihren siebten Auswärtssieg der Saison unter Dach und Fach bringen, würden die Berliner die erste Heimniederlage der Saison kassieren. Die Quote für einen Leverkusen-Auswärtssieg liegt zwischen 2.35 und 2.45.

Wie ist der 1. FC Union Berlin momentan in Form?

Von den letzten 10 Spielen gewann Union Berlin zwar nur 3 Spiele, verlor in der Bundesliga aber auch nur mit 1:2 in Dortmund eine Partie. Nach dem Aus im DFB-Pokal gegen Eintracht Frankfurt (0:2) und dem Scheitern im Achtelfinale der UEFA Europa League, kann sich der FC Union Berlin voll und ganz der Bundesliga widmen.

Aktuelle Performance: 70% 2,90 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Mit dem 1:0-Auswärtssieg am letzten Spieltag bei Borussia Mönchengladbach sind die Berliner auf einem guten Weg die Sensation zu schaffen und nach dem 34. Spieltag tatsächlich einen Champions League Platz zu erreichen.

Wie ist Bayer Leverkusen momentan in Form?

Mit Bayer 04 Leverkusen reist das derzeit formstärkste Team der Fußball-Bundesliga in den Osten der Hauptstadt. Seit 13 Spielen hat die Alonso-Elf nicht mehr verloren, zu Recht steht die Mannschaft nicht nur auf Platz 6 nach einer furiosen Aufholjagd in der Rückrunde, sondern steht auch als einziges Team der Bundesliga noch in einem internationalen Wettbewerb.

Aktuelle Performance: 90% 2,45 Quote für Sieg jetzt zu Vave

Im Halbfinale der UEFA Europa League spielt die Werks-Elf nun gegen den AS Rom um das Final-Ticket. Am letzten Spieltag wurde zuhause RB Leipzig bezwungen.

Union Berlin – Bayer Leverkusen: Tipp und Prognose (29.04.2023 | 30. Spieltag der Bundesliga)

Die Prognose für das Spiel FC Union Berlin gegen Bayer 04 Leverkusen fällt alles andere als leicht. Ob die Berliner weiterhin zuhause ungeschlagen bleiben oder Bayer Leverkusen seine Erfolgsserie ausbaut, können und möchten wir nicht vorhersagen.

Angesichts der Ausgangslage werden beide Teams ihre Chancen auf ein Tor bekommen. Wir glauben, dass zumindest jedes Team einmal trifft. Für die Wette „Beide Mannschaften treffen“ gibt es beim internationalen Wettanbieter 20bet eine Quote von 1.79.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,79 jetzt zu 20bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen