Am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga empfängt der VfL Bochum mit dem VfB Stuttgart den Tabellenletzten. In der Hinrunde gewannen die Stuttgarter ihr Heimspiel gegen die Bochumer mit 4:1. Auch wenn die Letsch-Elf sechs Punkte besser dasteht als das Tabellenschlusslicht, ist der VfL Bochum längst noch nicht gerettet. Wie die Redaktion von Sportwetten24 dieses Spiel einschätzt, lesen Sie in der folgenden Bochum – Stuttgart Prognose.
VfL Bochum gegen VfB Stuttgart – das ist Abstiegskampf pur, für beide Teams ein sogenanntes Sechs-Punkte-Match. Das Spiel wird am Sonntagnachmittag 17:30 Uhr im Bochumer Vonovia Ruhrstadion angepfiffen.
VfL Bochum – VfB Stuttgart: Die Ausgangslage
Die Ausgangslage vor diesem Spiel ist für die Elf von Trainer Thomas Letsch wesentlich besser als noch vor einigen Wochen. Der VfL Bochum liegt aktuell auf Tabellenplatz 14 mit einem Polster von gerade einmal vier Punkten auf den Relegationsplatz 16.
Mit einem Sieg würde die Mannschaft einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt machen und eventuell sogar auf Tuchfühlung zu den unmittelbar davor platzierten Teams aus Köln und Augsburg gehen.
Der VfB Stuttgart ist Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga, der Rückstand auf den rettenden Tabellenplatz 15 beträgt bereits fünf Punkte. Für die Stuttgarter geht es erst einmal darum, den Relegationsplatz 16 nicht aus den Augen zu verlieren, bis dahin sind es aktuell auch nur zwei Punkte.
Ein Erfolg in Bochum würde die Lage des VfB Stuttgart erheblich verbessern und den Druck auf die anderen Teams im Tabellenkeller zusätzlich erhöhen.
Das Momentum spricht bei diesem Match klar für die Gastgeber aus Bochum. Der VfL hat aus den letzten drei Partien immerhin sieben Punkte geholt. Das hat nicht nur in der Tabelle für einen Sprung gesorgt, sondern auch neues Selbstvertrauen gebracht.
In Stuttgart sieht das ganz anders aus nach zuletzt nur einem Pünktchen aus den letzten fünf Spielen. Der VfB ist auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht. Die Nerven liegen teilweise blank bei den Schwaben.
Möglicherweise wird am Sonntag ein neuer Trainer auf der VfB-Bank sitzen, das könnte einen neuen Impuls und einen neuen Motivationsschub für die verunsicherte Truppe geben.
VfL Bochum – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)
VfL Bochum gegen VfB Stuttgart – diese Begegnung in Pflichtspielen wurde seit 1968 bisher 77-mal ausgetragen. Die Bilanz spricht klar für die Stuttgarter, die 40 Partien gegen den VfL Bochum gewinnen konnten. Demgegenüber stehen 17 Siege für die Bochumer.
Hier die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- 2022: VfB Stuttgart vs. VfL Bochum 4:1
- 2022: VfB Stuttgart vs. VfL Bochum 1:1
- 2021: VfL Bochum vs. VfB Stuttgart 0:0
- 2020: VfL Bochum vs. VfB Stuttgart 0:1 (2. Fußball-Bundesliga)
- 2019: VfB Stuttgart vs. VfL Bochum 2:1 (2. Fußball-Bundesliga)
VfL Bochum – VfB Stuttgart: Die aktuellen Quoten der Wettanbieter
Die Buchmacher erwarten ein enges Spiel ohne klaren Favoriten, entsprechen hoch sind die jeweiligen Siegquoten. Sie liegen für die Gastgeber zwischen 2.80 und 3.00 bei einem Heimsieg-Tipp.
Die Wettfreunde können sich bei einem Remis auf eine Powbet-Quote von 3.33 einstellen, sollten die Stuttgarter das Spiel in Bochum gewinnen gleichbedeutend mit dem ersten Auswärtssieg der Saison, liegt die Quote zwischen 2.30 und 2.45.
Wie ist der VfL Bochum momentan in Form?
Nach zuvor vier Niederlagen am Stück ist der VfL Bochum seit drei Partien ungeschlagen. Dieser Formanstieg kam zur richtigen Zeit, um die Abstiegsränge erst einmal verlassen zu können. Nach zuvor drei Punkten aus 12 Auswärtsspielen holte die Letsch-Elf mit einem 2:0 in Köln und einem 1:1 in Frankfurt vier Punkte aus 2 Auswärtsspielen.
Dazwischen konnte man zuhause mit RB Leipzig (1:0) immerhin ein Top-Team der Fußball-Bundesliga bezwingen. Keine Frage: Bochum ist aktuell wieder richtig gut drauf.
Wie ist der VfB Stuttgart momentan in Form?
Fünf Spiele sieglos ist der VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga. Zuletzt gab es zwei Niederlagen, ohne ein Tor erzielt zu haben. Nach einer 0:1-Heimniederlage gegen den VfL Wolfsburg ging das Team zuletzt mit 0:3 bei Union Berlin als Verlierer vom Platz. Auswärts ist der VfB Stuttgart zusammen mit Hertha BSC das schwächste Team der Liga.
Sportwetten-Freunde sollten in dieser Woche unbedingt die Trainersituation in Stuttgart beobachten. Wird Bruno Labbadia gefeuert? Und wenn ja: Wer wird am Sonntag in Bochum auf der Trainerbank des VfB sitzen? Ein Trainerwechsel könnte durchaus einen positiven Effekt bei den Stuttgartern bewirken.
VfL Bochum – VfB Stuttgart: Wett-Tipp und Prognose (09.04.2023 | 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga)
Der VfL Bochum will seinen leichten Aufwärtstrend fortsetzen, der VfB Stuttgart wiederum wird alles dafür tun, die Rote Laterne schnellstmöglich wieder abzugeben. Wir erwarten in Anbetracht der Bedeutung der Partie keinen fußballerischen Leckerbissen, sondern zwei Mannschaften, die mit Leidenschaft kämpfen werden.
Wir glauben nicht, dass die Stuttgarter in Bochum gewinnen werden, auch weil die Mannschaft innerhalb der Woche noch im Pokal in Nürnberg spielt. Wir setzen daher auf die Wettart „Doppelte Chance Bochum/Unentschieden“. Dafür gibt es beim führenden Buchmacher Powbet eine Quote von 1.57.