Vor dem 22. Bundesliga-Spieltag stellt sich bei der Partie Werder Bremen gegen den VfL Bochum die Frage, wer am Sonnabend (25.02.) um 15:30 Uhr den Abwärtstrend stoppen kann. Die Hanseaten verloren sechs der letzten acht Partien, Bochum vier der letzten fünf. Dabei braucht der VfL als Tabellen-16. an der Weser ganz dringend Punkte, denn sonst droht das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz.
Ob unsere Sportwetten-Redaktion es den Gästen zutraut und wie die Quoten am Wettmarkt aussehen, lesen Sie in unserer Prognose zum Spiel Werder Bremen vs. VfL Bochum.
Bremen gegen Bochum: Das ist die Ausgangslage
Beide Teams sind nicht gut aus der langen WM-Pause gekommen und haben in den letzten Wochen nur wenige Punkte einfahren könnten. Ist bei den Bremern (noch) nicht ganz so schlimm, denn der Aufsteiger steht mit 27 Punkten auf Platz 11 immer noch ordentlich da.
Vor allem im Vergleich zu den Gästen aus Bochum, die im zweiten Jahr nach dem Wiederaufstieg in die Bundesliga akut abstiegsgefährdet sind. Mit 19 Zählern liegt man derzeit auf dem Relegationsplatz 16 und würde liebend gerne den Rückstand auf den kommenden Gegner bis auf fünf Punkte verringern.
Geht der Plan der Gäste auf oder bleiben die Punkte wieder im wohninvest WESERSTADION, wo sich Werder zuletzt zweimal in Folge mit 3:2 gegen den VfL Bochum durchsetzen konnte?
Insgesamt kann man in Bremen mit der bisherigen Saison in jedem Fall zufrieden sein. Mit den oben schon erwähnten 27 Punkten wird die Mannschaft von Ole Werner wohl nicht mehr in den Abstiegskampf geraten.
Ganz anders ist die Lage in Bochum: Der VfL wird wohl bis zum allerletzten Spieltag der Saison 2022/2023 um den Verbleib in der Bundesliga zittern müssen.
Werder Bremen – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)
Die letzten vier Partien gegen den VfL gewannen die Bremer allesamt und liegen auch insgesamt im direkten Vergleich mit 45:10-Siegen klar vorn. Folgt am Samstag Nummer 46?
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Bochum – Bremen 0:2
- Bremen – Bochum 3:2
- Bochum – Bremen 1:4
- Bremen – Bochum 3:2
- Bochum – Bremen 0:0
Werder Bremen – VfL Bochum: Die Wettquoten
Wenig überraschend ist es, dass die Buchmacher von 22bet Werder mit einer Wettquote von 2,01 als Favoriten sehen. Dabei spielt natürlich auch die Auswärtsschwäche der Bochumer eine große Rolle, denn dem VfL gelang bisher in elf Versuchen erst ein Sieg im fremden Stadion.
Wer trotzdem an Auswärtssieg Nummer zwei des Revierklubs im Norder glaubt, kann sich diesen Tipp mit dem 3,48-fachen Geld vergüten lassen.
Die Formkurve: Werder Bremen
Der Aufsteiger kam zuletzt an seine Grenzen, denn gegen die beiden Top-Teams aus Dortmund und Frankfurt war man bei den beiden 0:2-Niederlagen auf verlorenem Posten. Zudem trifft auch Torjäger Niclas Füllkrug (13 Saisontore) nicht mehr nach Belieben, der Nationalspieler ist bereits seit drei Partien torlos.
Kann er mit seinen Mitspielern gegen Bochum den Bock umstoßen und die 30-Punkte-Grenze knacken, was schon ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt wäre, zumal es am Samstag gegen einen direkten Konkurrenten geht.
Die Formkurve: VfL Bochum
0:3 in München und zuletzt 0:2 gegen den SC Freiburg. Die Bochumer haben in den letzten beiden Partien kein eigenes Tor geschossen und sind mit 24 erzielten Treffern in 21 Spielen das zweitschlechteste Team der Liga.
Der Schuh drückt also bei der Elf von Coach Thomas Letsch besonders im Angriff, wo Stoßstürmer Philipp Hofmann (7 Saisontore) gerade in Auswärtsspielen zu häufig in der Luft hängt. Und wenn dann auch noch individuelle Fehler in der Abwehr hinzukommen, wird es schwer mit Punktgewinnen in der Bundesliga.
Aber vielleicht zeigt der VfL an der Weser ja nach längerer Zeit mal wieder ein gutes Auswärtsspiel und nimmt etwas Zählbares mit auf die Heimreise?
Wett-Tipp & Prognose: Werder Bremen – VfL Bochum (25.02.2023)
Für Bochum steht mehr auf dem Spiel, denn in Bremen sollte man punkten, wenn die Lage nicht noch bedrohlicher werden soll. Dafür ist eine stabile Defensive die Basis und auch Werder hat in den letzten Wochen bekanntlich kein Offensiv-Feuerwerk abgebrannt.
Deshalb tippt unsere Sportwetten-Redaktion auf „Unter 2,5 Tore“, was beim Wettanbieter VulkanBet mit einer sehr attraktiven 2,10-Quote angeboten wird – sind Sie dabei?