Eintracht Frankfurt – Werder Bremen: Tipp & Prognose (18.02.23)

Das Topspiel am Samstagabend steigt diesmal im Deutsche Bank Park in Frankfurt: Die Eintracht empfängt den SV Werder Bremen zu einem echten Traditionsduell. Bei den Buchmachern sind die Hessen klar favorisiert. Aber was denken unsere Sportwetten-Experten? Hier kommt die Prognose für das Match.
Team 1 Logo LWWDD
18.02.2023 Deutsche Bank Park (Frankfurt) 18:30 Uhr
Team 2 Logo LWWLL
Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 2,40 jetzt zu Powbet
Simon Schneider | am: 15.02.23

Bei Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen – Anstoß im Deutsche Bank Park ist am Samstag (18.02.) um 18:30 Uhr – sind Tore eigentlich vorprogrammiert, denn in den letzten fünf Duellen lag das runde Leder stolze 17-mal im Netz. Zudem ist es auch das Duell der beiden Topstürmer, denn Frankfurts Randal Kolo Muani ist mit 20 Punkten der Topscorer der Bundesliga, Werders Niclas Füllkrug führt die Torschützenliste mit 13 Treffern an.

Wer nach dem Spiel jubeln kann, wie es im direkten Vergleich aussieht und worauf Sie setzen sollten, erfahren Sie jetzt in unserem Frankfurt vs. Bremen Wett-Tipp!

Frankfurt gegen Bremen: Das ist die Ausgangslage

Eintracht Frankfurt hat die letzten vier Pflichtspiele im eigenen Stadion alle gewonnen (dreimal Bundesliga, einmal Pokal) und will diese Serie im Topspiel am Samstagabend gegen Werder Bremen ausbauen.

Schließlich gilt es für die Elf von Trainer Oliver Glasner, die 0:3-Pleite in Köln umgehend zu korrigieren, um in der Tabelle an den Spitzenplätzen – derzeit liegt die SGE mit 35 Punkten auf Rang 6 – dranzubleiben.

Gute 27 Punkte hat Aufsteiger Werder Bremen schon auf der Habenseite, so dass die Elf von Coach Ole Werner das Ziel Klassenerhalt fest im Blick hat. Zuletzt gab es zwar eine 0:2-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund, aber auswärts tun sich die Hanseaten in dieser Saison ohnehin leichter.

Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – Werder Bremen (18.02.2023)
Jesper Lindström hat mit Eintracht Frankfurt am Samstagabend (Anstoß ist um 18:30 Uhr) ein Heimspiel gegen Werder Bremen vor der Brust. Unser Tipp: Es fallen insgesamt mehr als drei Treffer. (Foto: AFP)

Kann Werder auch beim CL-Teilnehmer etwas Zählbares einfahren oder schießt sich die Eintracht für das anstehende Achtelfinal-Hinspiel in der Königsklasse am kommenden Dienstag (21.02.) gegen den SSC Neapel warm?

Fakt ist: Frankfurts Trainer Oliver Glasner wird seinen Spielern sehr klar machen, dass sie sich auf keinen Fall schon mit Neapel beschäftigen sollen – auch wenn diese Partie natürlich ein absolutes Highlight für den gesamten Verein ist.

Eintracht Frankfurt hat in der Bundesliga noch große Ziele. Im Idealfall wollen die Adlerträger unter die Top-4 kommen und damit erneut in die Champions League einziehen. Wer solche Ansprüche hat, der darf in einem Heimspiel gegen einen Gegner wie Werder Bremen eigentlich nichts liegen lassen.

Eintracht Frankfurt – Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)

Eintracht Frankfurt feierte in der Bundesliga-Geschichte gegen Werder mehr Siege (37) als gegen jeden anderen Verein. Insgesamt ist die Bilanz gegen Bremen ist aber mit 37:43 dennoch negativ, 23 Partien endeten mit einem Remis.

  • Bremen – Frankfurt 3:4
  • Bremen – Frankfurt 2:1
  • Frankfurt – Bremen 1:1
  • Bremen – Frankfurt 0:3
  • Frankfurt – Bremen 2:0
Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – Werder Bremen (18.02.2023)
Trifft Bremens Top-Torjäger Niclas Füllkrug auch am Samstag in Frankfurt? (Foto: AFP)

Eintracht Frankfurt – Werder Bremen: Die Wettquoten

Geht es nach den Wettanbietern, dann geht der Sieg an die Eintracht, die aufgrund der Kombination aus Heimvorteil und besserer Tabellenposition bei Powbet mit einer Quote von 1,61 als klarer Favorit auf den Rasen geht.

Wer bei einer klassischen 3-Weg-Wette trotzdem auf einen Auswärtssieg der Bremer setzt, kann sich eine 5,00-Quote sichern. Sollte es wie beim letzten Duell am Main (1:1) zu einer Punkteteilung kommen, winkt Ihnen bei Powbet immerhin noch der 4,25-fache Gewinn.

Die Formkurve: Eintracht Frankfurt

Vor dem CL-Highlight gegen den italienischen Spitzenreiter muss die Eintracht erst einmal die Hausaufgaben in der Bundesliga erledigen. Schließlich sind die Ansprüche in Frankfurt gestiegen und man will auch in der kommenden Saison auf jeden Fall wieder international vertreten sein.

Beim 0:3 in Köln bekamen der zuletzt überragende Randal Kolo Muani und seine Mitspieler in der Offensive keinen Stich, doch zuhause vor den lautstarken Fans war die Eintracht zuletzt eine echte Macht – auch gegen Bremen?

Aktuelle Performance: 60% 1,64 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Die Formkurve: Werder Bremen

Beim 0:2 gegen den BVB hielt Werder lange gut mit, musste unterm Strich aber doch den Rasen ohne Punkte verlassen. Aber die sind gegen CL-Teams auch nicht eingeplant, um den Abstand zur Abstiegszone – derzeit beträgt der Vorsprung auf Platz 16 zehn Punkte – zu vergrößern.

Nichtsdestotrotz würden Niclas Füllkrug und seine Teamkollegen natürlich liebend gerne ein gutes Ergebnis aus Frankfurt mitnehmen, um mit noch mehr Selbstvertrauen in die anstehenden Partien gegen die direkten Konkurrenten Bochum und Augsburg gehen zu können – glauben Sie dran?

Aktuelle Performance: 40% 5,00 Quote für Sieg jetzt zu Powbet

Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – Werder Bremen (18.02.2023)

Beide Mannschaften haben vor allem in der Offensive viel Qualität zu bieten und passend zu unserer Statistik in der Einleitung, probieren wir es mit einer mutigen Torwette.

Da auch die Quote mit 2,40 sehr attraktiv ist, spielen wir bei Powbet „Über 3,5 Tore“ an – sind Sie dabei?

Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 2,40 jetzt zu Powbet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen