Am kommenden Sonntag (19. Februar 2023) kommt auf den FC Schalke 04 eine hammerharte Aufgabe zu. Die Königsblauen um Trainer Thomas Reis treten auswärts beim 1. FC Union Berlin. Die Eisernen schwimmen aktuell auf einer Welle des Erfolgs und gehören zu den besten Heim-Mannschaften der Bundesliga. Von den bisher neun Partien in der Alten Försterei hat Union keine einzige verloren. Da ist es schwer vorstellbar, dass sich die Berliner – aktuell immerhin Tabellenzweiter – ausgerechnet gegen Schalke einen Ausrutscher erlauben. Die Gäste aus dem Ruhrgebiet kleben seit Monaten auf dem letzten Platz der Bundesligatabelle. Aber die Hoffnung auf Schalke lebt. Zuletzt gab es immerhin drei Unentschieden in Folge. Wie unsere Redaktion das anstehende Duell zwischen Union und Schalke einschätzt, das lesen Sie in der folgenden Prognose.
Der FC Schalke 04 reist zum 1. FC Union Berlin: Lesen Sie hier die Vorhersage zum ungleichen Duell am 21. Spieltag der Bundesliga. Kommt es zum erwarteten Heimsieg oder kann Schalke überraschen?
1. FC Union Berlin gegen FC Schalke 04: Das ist die Ausgangslage
Unterschiedlicher könnten der 1. FC Union und der FC Schalke 04 kaum in diese Partie starten. Die Schalker haben sich zwar zuletzt ein wenig gefangen, sind aber noch immer das große Sorgenkind der Liga. Auf die Berliner lässt sich das ganz gewiss nicht übertragen.
Zumindest auf dem Papier sind die Voraussetzungen für unseren 1. FC Union Berlin – FC Schalke 04 Wett-Tipp also ziemlich klar. Wie immer, schauen wir aber ganz genau hin.
Stolze 16 Plätze trennen diese beiden Mannschaften in der Tabelle voneinander. Der 1. FC Union Berlin rangiert mit 42 Zählern derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz und ist der heißeste Verfolger vom FC Bayern München.
Der FC Schalke ist mit nur zwölf Punkten das Schlusslicht der Liga und hält die berühmte „rote Laterne“. Bereits sieben Punkte Rückstand sind es auf das rettende Ufer.
1. FC Union Berlin – FC Schalke 04: Der direkte Vergleich (h2h)
Mit nur sechs Duellen ist die Historie dieser Partie überschaubar. Die Unioner konnten lediglich eines dieser sechs Spiele für sich entscheiden. Zweimal saß der FC Schalke 04 am längeren Hebel, dreimal gab es die Punkteteilung.
Im Folgenden sehen Sie die Ergebnisse der letzten fünf direkten Duelle:
- Schalke – Union Berlin: 1:6
- Union Berlin – Schalke: 0:0
- Schalke – Union Berlin: 1:1
- Union Berlin – Schalke: 1:1
- Schalke – Union Berlin: 2:1
1. FC Union Berlin – FC Schalke 04: Die Wettquoten
Als deutliche Außenseiter reisen die „Knappen“ an die Alte Försterei in der Hauptstadt. Die Wettquoten für den Sieg von S04 liegen bei bis zu 6,25, während der Heimsieg mit bis zu 1,59 angeboten wird. Die Quoten für das Remis liegen auf dem Markt bei bis zu 3,90.
Ihre Wetten auf das ÜBER 2,5 können Sie mit Quoten von bis zu 1,93 platzieren. Die Wetten auf das UNTER 2,5 sind mit Quoten von bis zu 1,77 verbunden.
Die Formkurve: 1. FC Union Berlin
Der Tabellenzweite aus Berlin ist richtig gut in Form. Die „Eisernen“ feierten in den vergangenen fünf Spielen fünf Sieg. Auffällig: Fast alle mit einem 2:1. So gab es jenes Ergebnis beim Auswärtssieg in Leipzig, dem Heimsieg gegen Mainz und dem Heimsieg gegen Wolfsburg.
Darüber hinaus feierten die Unioner einen 2:1-Erfolg beim SV Werder Bremen. Die einzige Ausnahme bildet das Berliner Derby. Dieses ging mit 2:0 an die Unioner.
Die Formkurve: FC Schalke 04
Beim FC Schalke ist ein minimaler Trend zum Positiven erkennbar. Statt Niederlagen konnte S04 immerhin dreimal in Folge einen Punkt einfahren. Reichen werden diese Ergebnisse am Ende jedoch nicht. Und auch die Art und Weise lässt bei drei torlosen Remis Fragen offen.
So gab es ein 0:0 gegen Wolfsburg, Gladbach und Köln. Davor holten sich die „Knappen“ ein 1:6 gegen RB Leipzig und ein 0:3 gegen Eintracht Frankfurt ab.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Union Berlin – FC Schalke 04 (19.02.2023)
Ob der FC Schalke 04 hier treffen wird, steht angesichts der letzten Auftritte stark in den Sternen. Die beste Wette ist in unseren Augen der Tipp auf den 1. Treffer durch Union Berlin. Bei 1bet winkt hierfür eine Quote von 1,45.