Borussia Dortmund – Hertha BSC: Tipp & Prognose (19.02.23)

Hält die Serie von Borussia Dortmund? Der BVB hat in der Bundesliga die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen. Am Sonntag im Heimspiel gegen Hertha BSC ist Dortmund erneut der klare Favorit. Aber Vorsicht: Die Berliner sind im Aufwind. Hier ist unsere Prognose für das Duell zwischen dem BVB und Hertha BSC.
Team 1 Logo WWWWW
19.02.2023 Signal Iduna Park (Dortmund) 17:30 Uhr
Team 2 Logo WLLLL
1,35 1X2 jetzt zu 20bet
5,26 1X2 jetzt zu
8,27 1X2 jetzt zu Bet7
Bester Tipp: Doppelte Chance Hertha (X2) 3,20 jetzt zu 20bet
Simon Schneider | am: 13.02.23

Am kommenden Sonntag (19. Februar 2023) kommt es im Dortmunder Signal Iduna Park zum Duell zwischen dem BVB und Hertha BSC. Die Dortmunder wollen den sechsten Bundesligasieg in Folge und sind zu Hause gegen die Berliner der deutliche Favorit. Aber es gibt zwei Faktoren, die man auf jeden Fall berücksichtigen sollte. Erstens kommt Hertha mit Rückenwind und neuem Selbstvertrauen, nachdem letztes Wochenende ein befreiender 4:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach gelungen. Zum anderen steckt der BVB in einer Englischen Woche. Das Heimspiel in der Champions League am Mittwochabend gegen den FC Chelsea hat viel Kraft gekostet. Gut denkbar also, dass Borussia Dortmund sich am Sonntag gegen Hertha schwer tut.

Auch das Hinspiel im vergangenen August war eine recht zähe Angelegenheit für den BVB. Am Ende gewann Dortmund durch einen Kopfball von Anthony Modeste etwas glücklich mit 1:0 in Berlin.

Ein ähnliches Ergebnis würden die Dortmunder wohl trotzdem auch für Sonntag unterschreiben. Was am Ende dieser anstrengenden Woche zählt, sind die drei Punkte.

Borussia Dortmund gegen Hertha BSC: Das ist die Ausgangslage

Während der Winterpause lag der BVB in der Tabelle der Bundesliga nur auf Platz sechs. Entsprechend angespannt war die Stimmung in Dortmund. Nach fünf Spielen im neuen Jahr hat die das Blatt aber komplett gewendet.

Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic hat als einziges Team – neben Union Berlin wohlgemerkt – im deutschen Fußball-Oberhaus die maximale Ausbeute von 15 Punkten eingefahren. Und weil sich der FC Bayern an der Tabellenspitze im selben Zeitraum drei Unentschieden erlaubt hat, träumt man beim BVB sogar wieder von der Meisterschaft.

BVB - Hertha Tipp
Können Filip Uremovic und Hertha BSC am Sonntag in Dortmund etwas mitnehmen? Unsere Prognose: Ja, die Berliner holen gegen müde Dortmunder mindestens ein Unentschieden! (Foto: AFP)

Sollte die Borussia wirklich Ambitionen auf den Titel haben, dann ist am Sonntag ein Heimsieg gegen Hertha BSC natürlich absolute Pflicht.

Die Berliner konnten am letzten Sonntag einen kleinen Befreiungsschlag landen. Nach vier Niederlagen in Serie gelang der Elf von Trainer Sandro Schwarz ein fulminanter 4:1-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach.

Dadurch hat sich die Hertha in der Tabelle um einen Rang verbessert. Statt auf einem direkten Abstiegsplatz liegt die Alte Dame nun auf dem Relegationsplatz 16. Die Lage bleibt also kritisch für die Hertha.

BVB gegen Hertha BSC: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Duelle zwischen Borussia Dortmund der Berliner Hertha waren in den letzten Jahren meistens knapp. Und die Hertha hat es durchaus schon geschafft, dem stets favorisierten BVB die Punkte abzuknöpfen. Hier sind die letzten Ergebnisse:

  • Hertha – BVB 0:1
  • BVB – Hertha 2:1
  • Hertha – BVB 3:2
  • BVB – Hertha 2:0
  • Hertha – BVB 2:5
  • BVB – Hertha 1:0

Der letzte Hertha-Auswärtssieg in Dortmund liegt übrigens schon fast 10 Jahre zurück. Im Jahr 2013 gewann die Hertha beim BVB mit 2:1.

Dortmund - Hertha BSC Tipps, Quoten, Prognose
Wie schwer sind die Beine von Sebastien Haller und den Dortmundern nach dem Duell in der Champions League gegen Chelsea? (Foto: AFP)

Borussia Dortmund – Hertha BSC: Die aktuellen Wettquoten

Der BVB ist am Sonntag der haushohe Favorit. Die Quoten für einen Heimsieg liegen lediglich zwischen 1,32 und 1,38. Ein Unentschieden wird in der Spitze mit Quoten von bis zu 5,30 ausgewiesen. Wer tatsächlich an einen Hertha-Sieg glaubt, kann seinen Wetteinsatz mehr als verachtfachen.

Wie ist der BVB aktuell in Form?

Borussia Dortmund ist im Jahr 2023 so richtig ins Rollen gekommen. In der Bundesliga hat das Team von Trainer Edin Terzic gegen Augsburg (4:3), Mainz (2:1), Leverkusen (2:0), Freiburg (5:1) und Bremen (2:0) fünf Siege in Serie eingefahren.

Aktuelle Performance: 100% 1,35 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Dazu gelang im DFB-Pokal durch einen 2:1-Sieg beim VfL Bochum der Einzug ins Viertelfinale. Es hätte also in den vergangenen Wochen nicht besser laufen können für die Dortmunder.

Auch personell sieht es sehr gut aus beim BVB. Stürmer Youssoufa Moukoko hat sich zuletzt in Bremen zwar verletzt, aber ansonsten hat Terzic alle wichtigen Spieler an Bord.

Wie ist Hertha BSC aktuell in Form?

Bei Hertha BSC ist der Knoten am letzten Wochenende geplatzt. Der grauenhafte Start ins neue Jahr mit vier Niederlagen gegen Bochum, Wolfsburg, Union und Frankfurt hatte für große Unruhe gesorgt. Der überraschende Rauswurf von Sportchef Fredi Bobic kam dann auch noch dazu.

Aktuelle Performance: 20% 8,27 Quote für Sieg jetzt zu Bet7

Nun hat das überzeugende 4:1 zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach für neue Hoffnung im Abstiegskampf gesorgt. Die Erleicherung bei Spielern und Verantwortlichen war greifbar am letzten Sonntag. Können die Hauptstädter jetzt in Dortmund nachlegen?

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – Hertha BSC (19.02.2023)

Wir sind uns sehr sicher, dass dies eine ganz harte Nuss wird für den BVB. Für die Dortmunder ist die Partie gegen Hertha BSC das fünfte Pflichtspiel in 15 Tagen. Da werden die Akkus etwas leer sein.

Zumal es den Borussen schwer fallen dürfte, sich nach dem Königsklassen-Highlight am Mittwoch gegen den FC Chelsea wieder auf die “Hausaufgaben” in der Bundesliga zu konzentrieren.

Die Hertha kommt nach dem Sieg gegen Gladbach mit neuem Mut und breiter Brust. Unser Tipp: Hertha BSC nimmt aus Dortmund mindestens einen Punkt mit.

Bester Tipp: Doppelte Chance Hertha (X2) 3,20 jetzt zu 20bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen