TSG Hoffenheim – Bayer Leverkusen: Tipp & Prognose (11.02.23)

Bayer 04 Leverkusen hat die letzten beiden Spiele in der Bundesliga verloren. Ein herber Rückschlag für die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso. Jetzt droht die Werkself im grauen Mittelfeld der Tabelle zu versinken. Leverkusen muss am kommenden Samstag (11. Februar) schon fast zwingend in Hoffenheim gewinnen, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren. Hier ist unsere Prognose.
Team 1 Logo LDLLL
11.02.2023 PreZero Arena (Sinsheim) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LLWWW
2,81 1X2 jetzt zu 22bet
3,50 1X2 jetzt zu
2,40 1X2 jetzt zu Bet7
Bester Tipp: Heimsieg 3,00 jetzt zu Powbet
Simon Schneider | am: 08.02.23

Am 20. Spieltag steht für Bayer Leverkusen in der Bundesliga eine richtungsweisende Partie auf dem Programm. Das Team von Cheftrainer Xabi Alonso tritt auswärts bei der TSG Hoffenheim an – und der Druck ist gewaltig. Nach zwei Niederlagen in Folge muss Leverkusen unbedingt gewinnen, um nicht die letzten Hoffnungen auf einen internationalen Startplatz begraben zu müssen. Aber auch Hoffenheim hat wahrlich keine Punkte zu verschenken. Die TSG ist in der Tabelle bedrohlich nah an die Abstiegsregion geraten. Welche Mannschaft holt sich am Samstag (11. Februar 2023) also die enorm wichtigen drei Zähler? Hier kommt der Tipp von Sportwetten24.

In Hoffenheim hat es diese Woche so richtig gekracht. Trainer Andre Breitenreiter wurde nach der monatelangen Talfahrt vor die Tür gesetzt. Sein Nachfolger ist Ex-Stuttgart-Coach Pellegrino Matarazzo. Stellt sich bei der TSG also schon am Samstag gegen Leverkusen der erhoffte Trainereffekt ein?

Hoffenheim gegen Leverkusen: Das ist die Ausgangslage

Der Trainerwechsel in Hoffenheim beeinflusst natürlich auch die Prognose für diese Begegnung. Die TSG Hoffenheim steckt in einer tiefen Krise. Seit dem 14. Oktober 2022 (klarer 3:0-Sieg auf Schalke) haben die Kraichgauer in der Bundesliga kein Spiel mehr gewonnen. Aus den ersten vier Partien im Jahr 2023 holte die TSG nur einen einzigen Punkt.

All das ist jetzt aber nur noch bedingt aussagekräftig. Denn mit einem neuen Trainer herrscht gleich immer eine andere Atmosphäre. Die Spieler müssen sich neu beweisen. Sie erhalten eine neue Ansprache und womöglich ein ganz neues taktisches Konzept.

Hoffenheim - Leverkusen Tipp
Unser Tipp: Jeremie Frimpong (rechts) und Bayer Leverkusen kassieren am Samstag in Hoffenheim die dritte Niederlage in Folge. (Foto: AFP)

Und dass der Kader der Hoffenheimer deutlich besser ist als der aktuelle Tabellenstand (aktuell Platz 14), da sind sich alle Experten einig. Wenn Matarazzo es also schafft, das Potenzial der Mannschaft wieder wachzurufen, dann könnte schon am Samstag gegen Leverkusen der Knoten platzen.

Für die Werkself und Trainer Xabi Alonso macht dies die Aufgabe deutlich komplizierter. Nach einer starken Phase hat Bayer 04 zuletzt zwei Siege in Serie kassiert. Eine dritte Pleite wäre fatal für Leverkusen und die eigenen Ambitionen.

TSG Hoffenheim – Bayer Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)

In der Hinrunde gab es bei diesem Duell in der Leverkusner BayArena einen überraschend deutlichen 3:0-Sieg für die TSG Hoffenheim. Da war die Welt für die Kraichgauer noch in Ordnung. Dies sind die letzten Resultate zwischen Hoffenheim und Leverkusen:

  • Leverkusen – Hoffenheim 0:3
  • Hoffenheim – Leverkusen 2:4
  • Leverkusen – Hoffenheim 2:2
  • Hoffenheim – Leverkusen 0:0
  • Leverkusen – Hoffenheim 4:1

Der letzte Hoffenheimer Heimsieg gegen Leverkusen liegt schon etwas länger zurück. Vor ziemlich genau drei Jahren im Februar 2020 gab es einen 2:1-Erfolg.

TSG Hoffenheim – Bayer Leverkusen: Die Wettquoten

Die Heim-Mannschaft ist mit Quoten von bis zu 3,00 der Außenseiter in dieser Partie. Ein Unentschieden liegt bei Quoten zwischen 3,50 und 3,60. Und für einen Leverkusener Auswärtssieg können Sie sich Quoten zwischen 2,25 und 2,40 sichern.

Die Formkurve: TSG Hoffenheim

Die Trennung von Trainer Andre Breitenreiter war die logische Konsequenz aus dem sportlichen Niedergang der vergangenen Monate. Der Coach konnte das Ruder auch in der Winterpause nicht herumreißen. Im Gegenteil: Im neuen Jahr wirkte die Hoffenheimer Mannschaft noch verunsicherter.

Aus den vier Partien gegen Union Berlin (1:3), den VfB Stuttgart (2:2), Borussia Mönchengladbach (1:4) und zuletzt den VfL Bochum (2:5) holte die TSG nur einen Punkt. Das Unentschieden gegen Stuttgart war dabei sogar extrem glücklich. Der Ausgleich für Hoffenheim fiel erst in der Nachspielzeit.

Aktuelle Performance: 10% 2,81 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: Bayer Leverkusen

Fünf Siege in Folge hatte Bayer Leverkusen direkt vor und direkt nach der Winterpause geholt – und damit in der Tabelle einen riesigen Satz nach vorne gemacht. Diese Serie ist inzwischen aber gerissen. Zu Hause gegen Borussia Dortmund (0:2) und am letzten Wochenende beim FC Augsburg (0:1) gab es jeweils eine Niederlage ohne eigenen Treffer.

In der Tabelle liegt Leverkusen auf Platz zehn mit 24 Punkten aus 19 Spielen. Das ist insgesamt natürlich eine Enttäuschung gemessen an den Ansprüchen unterm Bayer-Kreuz. Es droht eine restliche Saison im grauen Mittelmaß.

Aktuelle Performance: 60% 2,40 Quote für Sieg jetzt zu Bet7

Wett-Tipp & Prognose: TSG Hoffenheim – Bayer Leverkusen (11.02.2023)

Wir setzen bei der Partie zwischen der TSG Hoffenheim und Bayer Leverkusen voll auf den Trainereffekt bei der Heim-Elf. Pellegrino Matarazzo kann die Hoffenheimer Mannschaft wieder motivieren und wachküssen. Vom Potenzial her gehört die TSG eigentlich zum oberen Drittel der Bundesliga.

Bei Leverkusen zeigt die Formkurve hingegen deutlich nach unten. Wir legen uns fest: Die TSG Hoffenheim wird dieses Spiel gewinnen! Wir wetten auf den Außenseiter mit einer super Quote von 3,00 bei Powbet.

Bester Tipp: Heimsieg 3,00 jetzt zu Powbet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen