Wetten 2. Liga Aufstieg Saison 2021/2022 | Wer steigt in die Bundesliga auf?

Wer wird Meister in der 2. Bundesliga? Welche Mannschaften schaffen den Aufstieg in die erste Liga? Diese Fragen werden nicht nur von den Fans heiß diskutiert, sondern sind auch großartige Möglichkeiten für einen satten Wettgewinn. Fast alle etablierten Buchmacher bieten entsprechende Wetten auf den Aufstieg aus der 2. Liga an. Wir geben Ihnen an dieser Stelle alle Informationen zu dieser Langzeitwette – inklusive der wichtigsten Buchmacher und den besten Quoten. Unsere Sportwetten-Experten verraten Ihnen außerdem in ihrer Prognose, welche Vereine nach unserer Ansicht in der Saison 2021/2022 den Aufstieg schaffen.

Die 2. Bundesliga gilt als extrem ausgeglichen und hat hohe Qualität. So mancher Favorit hat den Aufstieg schon verpasst, weil er sich mit den Gegebenheiten im deutschen Fußball-Unterhaus zu spät arrangiert hat. Im Gegensatz zur ersten Liga kommt es in der 2. Bundesliga vor allem auf Kampf, Einsatz und Laufbereitschaft an.

Aufsteiger Wetten 2. Bundesliga
Ron-Robert Zieler und Hannover 96 gehören in der Saison 2021/2022 zum Kreis der Aufstiegsanwärter. Die Niedersachsen haben allerdings starke Konkurrenz. (Foto: foto2press)

Nur mit spielerischen Mitteln ist noch keinem Team der Aufstieg gelungen. Das wird in der aktuellen Saison auch für Schalke 04, Werder Bremen und den HSV gelten, die aufgrund ihres erstklassigen Kaders die klaren Favoriten sind.

Knapp dahinter lauern als Aufstiegsaspiranten auch der Hannover 96, Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg. Außenseiter-Chancen werden außerdem dem FC St. Pauli, dem SC Paderborn und Jahn Regensburg eingeräumt.

Wie viele Mannschaften steigen auf und wie läuft die Relegation?

Nach insgesamt 34 Spieltagen steigen zwei Vereine direkt in die erste Bundesliga auf. Dies sind der Meister der 2. Bundesliga sowie der Zweitplatzierte. Im Gegensatz zu früheren Zeiten schafft es der Tabellendritte nicht direkt, sondern muss in die sogenannte Relegation gegen den Drittletzten der ersten Liga. In zwei Playoff-Duellen wird hier der letzte Startplatz im Fußball-Oberhaus vergeben.

In der Relegation lief es zuletzt übrigens selten gut für die Zweitligisten. In der vergangenen neun Jahren hat sich acht Mal der Erstligist durchgesetzt. Die Ausnahme gab es im Jahr 2019: Da schaffte Union Berlin in der Relegation gegen den VfB Stuttgart fast schon sensationell den Aufstieg.

Die Bundesliga-Aufsteiger der vergangenen sieben Jahre

  • 2015: FC Ingolstadt und Darmstadt 98
  • 2016: SC Freiburg und RB Leipzig
  • 2017: VfB Stuttgart und Hannover 96
  • 2018: Fortuna Düsseldorf und 1. FC Nürnberg
  • 2019: 1. FC Köln, SC Paderborn und Union Berlin
  • 2020: Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart
  • 2021: VfL Bochum und SpVgg Greuther Fürth

Die letzte große Sensation war zweifellos der Aufstieg von Darmstadt in der Saison 2014/2015, da die Lilien im Jahr zuvor erst aus Drittklassigkeit gekommen waren und somit den direkten Durchmarsch hinlegten.

Auch den Aufstieg des SC Paderborn im Jahr 2019 hatte kaum ein Experte erwartet. Eine kleine Überraschung war jüngst auch der Erfolg von Greuther Fürth: Die Franken kicken in der Saison 2021/2022 jetzt in der ersten Liga.

Die besten Quoten für die 2. Liga Perfektes Wettangebot Toller Bonus Hohe Wettquoten

Solche Überraschungen werden aber immer seltener, da auch in der 2. Bundesliga inzwischen enorme Summen fließen und sich mehr und mehr bewahrheitet, dass Geld eben doch Tore schießt. Schlechte Karten für die Außenseiter mit den kleinen Budgets.

Quoten auf den Aufstieg aus der 2. Liga 2021/2022

Kaum jemand hatte in der vergangenen Saison damit gerechnet, dass der FC Schalke 04 und Werder Bremen in die 2. Bundesliga absteigen würden. Vor allem Bremen hatten viele Experten sogar im Bereich der Europacup-Plätze erwartet, auch Schalke schien eigentlich “zu gut” für den Abstieg zu sein.

Nun finden sich die beiden Traditionsclubs mit ihren namhaften Spielern und ihren erstklassigen Zuschauerzahlen also in den Niederungen des deutschen Profifußballs wieder. Das Ziel beider Vereine ist klar: der direkte Wiederaufstieg. Genau das wollen mit dem 1. FC Nürnberg, Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 aber auch drei weitere große Namen.

Und dann ist da natürlich noch der Hamburger SV, der die Rückkehr in die Bundesliga inzwischen drei Mal in Folge verpasst hat und nun schon im vierten Jahr zweitklassig ist. Der HSV konnte mit Tim Walter seinen absoluten Wunsch-Trainer verpflichten, auch in der Hansestadt zählt in dieser Saison eigentlich nur der Aufstieg. Alles andere wäre eine herbe Enttäuschung.

Der absolute Top-Favorit auf den Aufstieg ist Schalke mit einer Betonic-Quote von 2,35. Dahinter folgen der Hamburger SV (Quote 2,40), Werder Bremen (Quote 2,60), der FC St. Pauli (Quote 3,20), der SC Paderborn (Quote 3,85) und Hannover 96 (Quote 4,70). Es ist äußerst wahrscheinlich, dass die beiden direkten Aufsteiger aus diesem Kreis stammen werden.

Dahinter räumt Betonic auch Jahn Regensburg, Fortuna Düsseldorf, dem 1. FC Nürnberg und Darmstadt 98 eine Außenseiter-Chance auf den Aufstieg ein. Vor allem Regensburg hatte eigentlich niemand auf dem Zettel, aber der Jahn hat sich nach einem phänomenalen Saisonstart im oberen Tabellendrittel festgesetzt.

Sie können bei Betonic auch spezifisch auf den Meister der 2. Bundesliga wetten, auch hier ist Schalke 04 (Quote 5,00) der Favorit vor dem Hamburger SV (Quote 7,00) und Werder Bremen (Quote 8,00).

Wetten auf den 2. Liga-Aufstieg 2022: Unsere Prognose

Die Fußball- und Wettexperten unserer Redaktion haben das Teilnehmerfeld der diesjährigen Zweitliga-Saison detailliert analysiert – und wir sind der Meinung: Am FC Schalke 04 führt kein Weg vorbei. Die Mannschaft von Trainer Dimitrios Grammozis hat sich vom ersten Spieltag an auf die neue Liga eingelassen und hat viel zu viel Qualität, um den Aufstieg zu verpassen.

Mit Simon Terodde hat Schalke den besten Stürmer der zweiten Liga im Team, der den Unterschied ausmachen werden. Der FC Schalke wird den Wiederaufstieg schaffen, höchstwahrscheinlich als Meister der zweiten Liga.

Dahinter wird es ein ganz, ganz enges Rennen geben. Wir glauben, dass es der Hamburger SV am Ende packt und als Tabellenzweiter wieder in die 1. Liga zurückkehrt. Werder Bremen wird nur Dritter und scheitert dann in der Relegation. Hannover landet auf Platz vier und bleibt ebenfalls ein weiteres Jahr in der Zweitklassigkeit.

Die 3 besten Anbieter für Wetten auf die Bundesliga-Aufsteiger

So gut wie alle renommierten Wettanbieter haben Langzeitwetten für die 2. Bundesliga im Programm. Wir haben die wichtigsten Buchmacher genau unter die Lupe genommen und besonders in den Bereichen der Wettquoten und der Breite der Wettmärkte hingeschaut.

Die folgenden drei Wettanbieter haben bei Wetten auf die zweite Liga am besten abgeschnitten:

100€
Willkommensbonus
jetzt zu Betonic
  • Sehr gute Wettquoten insbesondere im Fußball
  • Multi-View im Livecenter
  • Virtueller Sport und Casino im Angebot
93.5 Quotendurchschnitt
100€ Willkommensbonus
jetzt zu Betonic
  • Sehr gute Wettquoten insbesondere im Fußball
  • Multi-View im Livecenter
  • Virtueller Sport und Casino im Angebot
Betonic Erfahrungen
250€
Willkommensbonus
jetzt zu 1Bet
  • Keine Wettsteuer
  • Viele asiatische Wettmärkte
  • Zahlreiche Promotions, auch für Bestandskunden
94 Quotendurchschnitt
250€ Willkommensbonus
jetzt zu 1Bet
  • Keine Wettsteuer
  • Viele asiatische Wettmärkte
  • Zahlreiche Promotions, auch für Bestandskunden
1Bet Erfahrungen
100€
Gratiswette
jetzt zu 20bet
  • Sehr gutes Wettprogramm insbesondere im Fußball
  • Starke App
  • Keine Wettsteuer
94 Quotendurchschnitt
100€ Gratiswette
jetzt zu 20bet
  • Sehr gutes Wettprogramm insbesondere im Fußball
  • Starke App
  • Keine Wettsteuer
20bet Erfahrungen